Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 09.01.2015 – 12:15

    SCHÖNER WOHNEN

    Neu in 2015: Das SCHÖNER WOHNEN-HAUS MONO

    Hamburg (ots) - Ein Haus für alle Fälle: SCHÖNER WOHNEN lässt ab sofort mit dem SCHÖNER WOHNEN-HAUS MONO Wohnträume wahr werden. Europas größtes Wohnmagazin hat gemeinsam mit dem Fertighaushersteller Schwörer ein kompaktes, preiswertes Haus entwickelt, das sich verschiedensten Wohnsituationen einfach anpasst. Möglich macht dies ein neuer multifunktionaler Ansatz für das klassische Einfamilienhaus: Mit nur zwei ...

  • 05.01.2015 – 10:11

    KfW

    KfW Programm "Energieeffizient Sanieren" wird noch attraktiver

    Frankfurt am Main (ots) - - Erhöhung der Tilgungszuschüsse um 5 % für alle KfW-Effizienzhaus-Standards - Verbindlicher Anspruch auf Zuschüsse für Baubegleitung Die KfW verbessert ihr Programm "Energieeffizient Sanieren": Die Tilgungszuschüsse für alle KfW-Effizienzhaus-Standards sind von nun an noch attraktiver, das heißt, sie wurden um 5 % erhöht. Kreditnehmer können ab sofort von der KfW zusätzlich zu einem ...

  • 22.12.2014 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Diese Neuerungen treten 2015 im Kanton Luzern in Kraft

    Luzern (ots) - Im Jahr 2015 treten im Kanton Luzern zahlreiche neue oder geänderte Gesetze und Verordnungen in Kraft. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: Abschaffung Liegenschaftssteuer: Am 9. Februar 2014 sprachen sich die Luzerner Stimmberechtigten für die Abschaffung der Liegenschaftssteuer aus. Damit wurden im Steuergesetz die Bestimmungen über die Liegenschaftssteuer aufgehoben. Mit der ...

  • 19.12.2014 – 14:25

    Staatskanzlei Luzern

    VBK stimmt Krediten für Hochwasserschutz in Malters und Kantonsstrasse in Ettiswil zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt dem Sonderkredit für den Hochwasserschutz an der Kleinen Emme in Malters zu. Das Projekt setzt die Vorgaben aus dem entsprechenden Planungsbericht folgerichtig weiter um. Zudem spricht sich die Kommission für die Änderung der Kantonsstrasse und Lärmschutzmassnahmen in Ettiswil aus. ...

  • 19.12.2014 – 13:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sanierung Gotthardstrassentunnel: Sicherheit geht vor !

    Bern (ots) - Trotz dem zustande gekommenen Referendum bleibt der Bau der zweiten Gotthardtunnelröhre für den TCS die einzig richtige Lösung. Gerade die Sicherheitsüberlegungen sprechen klar dafür. Der TCS unterstützt im Besonderen aus Gründen der Verkehrssicherheit den Bau einer zweiten Gotthardtunnelröhre. Der Bau einer zweiten Röhre ermöglicht es, den Gotthardtunnel nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ...

  • 19.12.2014 – 08:11

    Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"

    Frohe Botschaft: Über 100'000 Unterschriften gegen die 2. Gotthardröhre

    Bern/Altdorf (ots) - Das Referendum gegen die 2. Gotthardröhre ist zustande gekommen. Die rund 50 Organisationen, welche im Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre" zusammengeschlossen sind, haben bis heute über 100'000 Unterschriften gesammelt. Zurzeit werden die letzten Unterschriften von den Gemeinden beglaubigt. Nötig für das Zustandekommen des Referendums sind ...

  • 18.12.2014 – 08:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hans-Urs Baumann wird neuer Luzerner Kantonsbaumeister

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Leitung der Dienststelle Immobilien neu besetzt. Nach fast 30jähriger erfolgreicher Tätigkeit geht Kantonsbaumeister Urs Mahlstein im April 2015 in Pension. Nachfolger wird der Architekt und Immobilienmanager Hans-Urs Baumann. Hans-Urs Baumann ist Architekt FA, verfügt über ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft, den eidg. Fachausweis als Immobilienbewirtschafter ...

  • 16.12.2014 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 50'000 Euro für nachhaltiges Sanieren und Bauen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schweiz und Liechtenstein loben zum dritten Mal den internationalen Architekturpreis "Constructive Alps" aus. Mitmachen ist einfach, die Ambitionen des Preises gross: Die Alpen sollen Modellregion für Klimaschutz und gutes Leben werden. Daher werden Bauwerke aller Art und insbesondere Sanierungen gesucht, die nachhaltige Architektur ganzheitlich umsetzen. Wie lassen sich schönes Leben in den Alpen ...

  • 03.12.2014 – 08:25

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Rückläufige Auftragslage im Bauhauptgewerbe

    Zürich (ots) - Die lange Wachstumsphase der Bauwirtschaft hat ihren Höhepunkt erreicht, wahrscheinlich sogar bereits überschritten. Darauf weisen die Zahlen der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hin. Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe haben sich im dritten Quartal 2014 etwa auf Vorjahresniveau bewegt. 2014 wird insgesamt ein ...

  • 03.12.2014 – 08:18

    Staatskanzlei Luzern

    Baubeginn Gefängniserweiterung Grosshof Kriens

    Luzern (ots) - Nach der Kreditbewilligung des Kantonsrates und dem Vorliegen der Baubewilligung kann noch dieses Jahr mit den Bauarbeiten für die Erweiterung des Haft- und Untersuchungsgefängnisses Grosshof begonnen werden. Es erfolgt eine Aufstockung von heute 64 auf neu 104 Haftplätze. Die Inbetriebnahme der Erweiterungsbauten ist im Frühjahr 2017 vorgesehen. Am 17. Juni 2013 hat der Kantonsrat einen Sonderkredit ...