Storys zum Thema Bau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spatenstich für Pelli Clarke Pelli Architects bei der neuen, 10.000 Plätze umfassenden Arena in Chicago
New Haven, Connecticut (ots/PRNewswire) - Der Bürgermeister Rahm Emanual, zusammen mit der CEO, Frau Lori Healey, und dem Vorstand, Herrn Jack Greenberg, der "Metropolitan Pier and Exposition Authority", der Präsident der Universität "DePaul University" Pastor Dennis H. Holtschneider und Herr Alderman Pat Dowell ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bauindex - Bauwirtschaft findet wieder langsam Tritt
Zürich (ots) - Nach deutlichen Umsatzrückgängen hellt sich die Lage der Bauwirtschaft wieder langsam auf. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Im laufenden Jahr wird deutlich weniger gebaut als im Vorjahr. Dies gilt vor allem für den Wohnungsbau. Für das vierte Quartal zeichnet sich ...
mehrPelli Clarke Pelli nimmt an Einweihungsfeier für das neue Buerger Center for Advanced Pediatric Care teil
New Haven, Connecticut (ots/PRNewswire) - Madeline Bell, President und CEO des Children's Hospital of Philadelphia, die Familie Buerger, Krankenhausmitarbeiter, Familien und ranghohe Vertreter aus der örtlichen Bürgerschaft haben das Buerger Center for Advanced Pediatric Care ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
«SMART HOME 2030»: NEUE GDI-STUDIE ERSCHEINT HEUTE
Rüschlikon (ots) - Der Immobiliensektor steht vor der digitalen Revolution. Die im Auftrag von Raiffeisen Schweiz erstellte neue GDI-Studie «Smart Home 2030» untersucht, wie die Digitalisierung das Bauen und Wohnen verändern wird und nennt die Folgen für Konsumenten und Anbieter der Bau- und Immobilienwirtschaft. Im Zuge der digitalen Vernetzung lässt sich unser Zuhause völlig neu organisieren, steuern und ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Passivität bei Gewerkschafts-Demo - Zürcher Stadtrat muss sich erklären
Zürich (ots) - Der Demonstrationszug der Gewerkschaften vom vergangenen Dienstag in Zürich war anscheinend über weite Strecken nicht bewilligt. Deshalb muss die Stadtregierung dem Gemeinderat nun innert Monatsfrist detailliert aufzeigen, wieso sie nicht eingeschritten ist - auch dann nicht, als es zu ...
mehr
ikr: Verlegung der Mobilfunksendeanlage Malbun
Vaduz (ots/ikr) - Aktuell wird in Malbun auf der Bergstation Hochegg eine neue Mobilfunksendeanlage errichtet. Sie dient als Ersatz für die Anlage, die sich derzeit beim Ortseingang Malbun befindet. Nach Inbetriebnahme der neuen Mobilfunksendeanlage auf dem Hochegg wird die heutige Anlage beim Ortseingang Malbun zurückgebaut. In den vergangen Jahren fanden von Seiten der Regierung, der Gemeinde Triesenberg sowie den ...
mehrAG Natursteinwerke GmbH & Co. KG
11Innovative High-Tech Fugen und zeitlos moderne SkyStairs (schwebende Treppen) / Patentierte Verfahren der AG Natursteinwerke mit Hauptsitz in Gütersloh
mehrSWISS KITCHEN AWARD: Bronze für Wiesmann
Zürich (ots) - Die Jury hat ausgewählt, das Publikum hat entschieden. Wiesmann Küchen bekommt die begehrte Bronze. Alle zwei Jahre zeichnet "Küche Schweiz" hervorragende Leistungen im Schweizer Küchenbau aus. Die Auszeichnung bekommt Wiesmann Küchen für "wirkliche Offenheit". Thomas Wiesmann freute sich doppelt und dreifach über diese Anerkennung. Zumal sie etwas unterstreicht, was den Küchenbauer aus dem ...
mehrCityzenith startet 5D-IoT-Plattform der nächsten Generation in 10 führenden Smart-Citys auf der ganzen Welt
Chicago (ots/PRNewswire) - Cityzenith (http://www.cityzenith.com/) freut sich, die Übernahme seiner Plattform für IoT-Daten-Visualisierung und -Verwaltung der nächsten Generation durch 10 führende Smart-Citys in 8 Ländern in diesem Jahr bekannt geben zu dürfen. Foto: ...
mehrAleris Aluminium als Material der Wahl für das prestigeträchtige Grand Egyptian Museum
Paris (ots/PRNewswire) - Aleris hat auf der Batimat, der weltweit führenden Messe der Baubranche, bekanntgegeben, dass ein Vertrag mit Alico/ORASCOM für die Belieferung des Grand Egyptian Museum (GEM) mit hochwertigen Aluminiumprodukten für Dach und Wandfassade unterzeichnet wurde. Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151104/283698 Foto - ...
mehrMOHAWK INDUSTRIES VERÖFFENTLICHT ERGEBNIS DES DRITTEN QUARTALS IN REKORDHÖHE
BEREINIGTES QUARTALS-EPS UM 22 % HÖHER ALS IM VORJAHR Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc. (NYSE:MHK) veröffentlichte heute den Reingewinn für das dritte Quartal 2015 in Höhe von $ 215 Millionen sowie ein verwässertes Ergebnis je Aktie (EPS) von $ 2,89. Ohne Restrukturierungs- und Akquisitionsaufwendungen lag der Reingewinn bei $ 222 ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband übergibt 26'000 Bauarbeiter-Unterschriften für LMV-Verlängerung (aktualisierte Version)
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband übergibt 26'000 Bauarbeiter-Unterschriften für LMV-Verlängerung
mehrNächster Meilenstein erreicht: ThyssenKrupp präsentiert maßstabsgetreues Modell von MULTI
mehrBfB warnt vor Cheminéebränden
Bern (ots) - Während der kalten Jahreszeit brennt es in der Schweiz über zwei Mal täglich. Die Brände sind meist auf einen unsachgemässen Umgang mit Cheminées und Holzöfen zurückzuführen. Grund dafür sind in der Regel unkontrollierte Funken, die leicht brennbare Materialien in der Nähe des Feuers entzünden. Damit es nicht zum sogenannten Funkenwurf kommt, informiert die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung über Sicherheitstipps im Umgang mit offenem Feuer. ...
mehrLindenhofgruppe baut an allen drei Spitalstandorten aus
Bern (ots) - Die erfolgreich wachsende Lindenhofgruppe hat entschieden, ihr Angebot an ihren drei Standorten in Bern verstärkt aufeinander abzustimmen. Dazu plant sie den Ausbau der Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe im Lindenhofspital, wo ein Neubau eines Frauenzentrums realisiert werden soll. Das Engeriedspital soll zu einem Zentrum für Altersmedizin, Onkologie und Palliativmedizin ausgebaut werden. An der Klinik ...
mehrThyssenKrupp startet MAX: Maximale Effizienz in Städten mit IoT-Technologie von Microsoft Azure
New York, USA (ots) - Mit MAX stellt ThyssenKrupp eine wegweisende präventive Service- und Wartungslösung vor, mit der Ausfallzeiten vorhandener und neuer Aufzüge um die Hälfte verringert werden können. Aufzüge senden ihre Daten zukünftig in die Cloud und geben der Servicecrew eine Übersicht über den ...
mehr
Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
2 Millionen Lastwagen torpedieren die NEAT und zerstören den Alpenschutz
Bern/Altdorf (ots) - Eine 2. Strassenröhre am Gotthard zieht den europäischen Lastwagen-Transitverkehr an, kostet 3 Milliarden Franken mehr als die Verladelösung und schadet der NEAT massiv. Die Sanierungszeit kann mit einem Bahnverlad sicher und effizient überbrückt werden, ohne dass das Tessin ...
Ein DokumentmehrHamburg - ein neues Hapimag Nordlicht
mehrikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" Turnhalle wieder eingeschränkt nutzbar
Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Die Stützmassnahmen konnten entgegen den ersten Annahmen im Bereich der Zuschauertribünen und somit ohne Beeinträchtigung der Halle selber installiert werden. Nachdem bis Ende dieser Woche die für ...
mehrKfW IPEX-Bank beteiligt sich an PPP-Finanzierung für Schleuse IJmuiden bei Amsterdam
Frankfurt am Main (ots) - - Neubau der Schleuse an der Einfahrt zum Hafen von Amsterdam - Großprojekt Europäischer Infrastruktur - Bankenclub: KfW IPEX-Bank beteiligt sich zusammen mit sechs weiteren Banken an der Finanzierung im Rahmen einer Public Private Partnership (PPP) Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit fünf weiteren kommerziellen Banken sowie der ...
mehrChina überholt USA in Bezug auf bauliche Vermögenswerte / Deutschland braucht mehr Investitionen in Infrastruktur / Rückgang baulicher Vermögenswerten in Folge alternder Infrastruktur und Investitionsstau
Darmstadt (ots) - China ist, gemessen am Wert seiner baulichen Vermögenswerte (Built Assets), zum reichsten Land der Welt geworden. Deutschland liegt im Ranking international an fünfter Stelle und ist hinsichtlich der untersuchten Parameter nach wie vor das ökonomische Kraftzentrum eines insgesamt stagnierenden ...
mehrikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" abgestützt - Schulbetrieb nicht beeinträchtigt
Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Somit kann der Schulbetrieb in Abstimmung zwischen dem Schulamt und dem Amt für Bau und Infrastruktur in der kommenden Woche ohne Probleme weitergeführt werden. Allerdings kann der Turnunterricht noch ...
mehr
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2015: Die Hager Group liefert eine ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Experteninterviews zur Blower-Door-Tagung: Leckagebeurteilung und Luftdichtungs-Musterhaus
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband sammelt Unterschriften gegen vertragslosen Zustand auf dem Bau
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband möchte vom gesamten Baustellenpersonal wissen, ob sie den bestehenden Landesmantelvertrag mit seinen Top-Arbeitsbedingungen verlängern möchten, um somit einen vertraglosen Zustand zu verhindern. Deshalb hat der Baumeisterverband am Montag eine landesweite Unterschriftensammlung gestartet. Zudem führt er ...
mehrBIM D'OR 2015: Sieger in der Kategorie internationale Projekte ist der Neubau Spital Limmattal!
Köniz (ots) - Beim diesjährigen Wettbewerb BIM D'OR 2015 war das Neubauprojekt Spital Limmattal in Schlieren bei Zürich, welches von der Losinger Marazzi AG entwickelt und realisiert wird, Sieger in der Kategorie internationale Projekte! Am Mittwoch, 16. September 2015, fand in Paris die Preisverleihung des Wettbewerbs BIM D'OR 2015 für die beste Verwendung der ...
mehrVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
Irreführende Abstimmungsfrage zur 2. Gotthardröhre?
Bern/Altdorf (ots) - Am 28. Februar 2016 kann das Stimmvolk entscheiden, ob die Schweiz die Schleusen für den internationalen Transitverkehr ganz öffnen und künftig doppelt so viele Lastwagen durch die Alpen fahren lassen will - oder eben nicht. Auf diesen Tag hat der Bundesrat die Abstimmung über die 2. Gotthardröhre festgelegt. «Das ist für die Schweizer Verkehrspolitik, das Jahrhundertbauwerk NEAT und die ...
mehrElectrosuisse: Kombiniertes Zertifizierungs- und Versicherungsmodell für Solaranlagenbesitzer
Fehraltorf (ots) - Solaranlagenbesitzer und -betreiber können sich zukünftig mit einer Kombination von Zertifizierung und Versicherung umfassend gegen technische Risiken und Elementarereignisse absichern. Das neue Prüf- und Versicherungsmodell der ...
Ein Dokumentmehr