Storys zum Thema Automobil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Porsche 911 GT3 mit Know-how aus dem Motorsport
Ein DokumentmehrReimagine: Jaguar Land Rover geht in die Zukunft mit modernem Luxus und unverwechselbarem Design / CEO Thierry Bolloré stellt neue globale Strategie für den Autohersteller vor
Zürich/Safenwil (ots) - - Mit der "Reimagine"-Strategie will CEO Thierry Bolloré das britische Unternehmen neu aufstellen und für die Zukunft fitmachen - Jaguar Land Rover begibt sich auf einen nachhaltigen Weg, um bis 2039 zu einem Null-Emissions-Unternehmen zu werden - rund 2,5 Milliarden Pfund Sterling (zirka ...
mehrFord Motor Company Switzerland SA
3Ab sofort bestellbar: Neue Vollhybrid-Variante des Ford S-MAX und des Ford Galaxy
Ein DokumentmehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
100 Kilometer elektrische Reichweite: Mercedes für den GLE mit International Paul Pietsch Award 2021 ausgezeichnet
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Große Leseraktion von AUTO MOTOR UND SPORT: Über 100.000 Teilnehmer wählen die BEST CARS 2021
mehr
Auszeichnung: OCC Assekuradeur gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands
mehrFamily Business Award - Familienunternehmen können sich ab jetzt bewerben
mehrHankook und FFF Racing starten beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Michael Pfeiffer wechselt als Chefredakteur zu AUTO MOTOR UND SPORT
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
CO2-Gesetz unterstützt Klimapolitik der Schweizer Städte
Bern (ots) - Die Schweizer Städte sind vom Klimawandel direkt betroffen und nehmen im Kampf dagegen eine tragende Rolle ein. Deshalb unterstützt der Schweizerische Städteverband die Totalrevision des CO2-Gesetzes, über welche die Stimmbevölkerung am 13. Juni abstimmen wird. "Ein gesetzlicher Rahmen unterstützt die Städte im Bestreben, lokal klimapolitische Vorstösse umzusetzen", sagt Corine Mauch, Vizepräsidentin ...
mehrAuto-Markt mit verhaltenem Jahresauftakt im Lockdown
Bern (ots) - Die aufgrund der Corona-Regeln geschlossenen Schauräume der Markenhändler haben dem Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein das niedrigste Januar-Resultat des laufenden Millenniums beschert. Gerade einmal 15'130 neue Personenwagen sind im ersten Kalendermonat 2021 auf die Strasse gekommen, noch einmal 3'658 oder 19,5 Prozent weniger als im bereits unterdurchschnittlichen Vorjahresmonat. ...
mehr
Ford Motor Company Switzerland SA
Ford und Google wollen Auto-Innovationen beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug zum Erlebnis machen
Ein DokumentmehrCompleo Charging Solutions AG gewinnt Sebastian Grabert als neuen Head of Investor Relations
Dortmund (ots) - Greentech-Unternehmen verstärkt wenige Monate nach seinem Börsengang den Investor Relations-Bereich | Grabert baut Compleos Investorenkommunikation und Kapitalmarktaktivitäten aus Die Compleo Charging Solutions AG, ein führender deutscher Spezialanbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, gibt heute bekannt, dass Sebastian Grabert das Team ab ...
mehrGelebte E-Mobility bei Green Finance GmbH
Wien (ots) - Das Thema NACHHALTIGKEIT wird bei der Green Finance GmbH, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, bereits seit der Firmengründung großgeschrieben. Mit ihrer Green Mission setzt die Green Finance GmbH dabei in seinen Kernbereichen Immobilien, Energie und Geldanlagen auf Zukunftsfähigkeit. Durch den bewussten Fokus auf erneuerbare Energieerzeugung bei Produkten, Bürostandorten und ...
mehr+ 222 Millionen Fahrten, + 100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
mehrAMAG: Im "Corona-Jahr" sehr solide gearbeitet
mehrGolden Hearts Never Die Collection LTD.
Die Aktien steigen - das Erdöl fliesst / Saxo Bank - of Art verkauft Getty Skulpturen
mehr
Compleo expandiert nach Österreich
mehrFord Motor Company Switzerland SA
11Neues Sensorsystem von Ford: Kein Beschlagen der Frontscheibe mehr - auch nicht nach dem Sport
Ein DokumentmehrAiways jetzt auch in Frankreich: Exklusive Partnerschaft mit Car East France
München (ots) - - Marktstart auch in Frankreich mit digitalen Vertriebsmodell - Feu Vert für Serviceleistungen verpflichtet - Aiways U5 (Modelljahr 2020) ab sofort zu attraktiven Konditionen - Online-Bestellungen über www.aiwayscars.fr Aiways, das Start-up für innovative Elektromobilität mit Sitz in Shanghai, weitet seine Präsenz in Europa aus. Mit dem ...
mehrNeues vollelektrisches Einstiegsmodell mit Heckantrieb / Porsche erweitert die Taycan Modellpalette
Ein DokumentmehrDeutschlands größte Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co. - 2. Classics to Click startet im März / TV-Stars Detlev "Det" Müller und Helge Thomsen sind dabei
mehrFord Motor Company Switzerland SA
3Ford Nutzfahrzeuge Schweiz: Trotz Corona-Baisse Rekorde gebrochen
Ein Dokumentmehr
Neue strategische Ausrichtung der Groupe Renault und ihrer Marken / Luca de Meo präsentiert Strategieplan "RENAULUTION"
mehrCoronapandemie sorgt für neuerlichen Camper-Rekord
Bern (ots) - Die Coronakrise hat 2020 zu gegenläufigen Trends am Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein geführt. Während die Gesamtzahl an Neuimmatrikulationen um 13,5 Prozent auf 38'538 zurückging, konnten Wohnmobile um 26 Prozent zulegen. Mit 6'005 neuen Campern wurde der bisherige Allzeithöchstwert aus dem Jahr 2019 nochmals deutlich übertroffen. Für die Entwicklung des ...
mehrFREE NOW will als erste Mobilitätsplattform in Europa bis 2030 Net Zero erreichen / Das führende Tech-Unternehmen stellt sein Move To Net-Zero Programm vor
Hamburg (ots) - ● FREE NOW arbeitet ab sofort klimaneutral und stellt in den kommenden fünf Jahren mehr als 100 Mio. EUR an Ressourcen für den Wandel hin zur E-Mobilität bereit ● Zwischenziel: Mindestens 50 Prozent vollelektrische Fahrten bis 2025 ● Erstes Deutschland-Projekt startet in Hamburg. FREE NOW ...
mehr- 2
Porsche trotzt der Coronakrise und steigert Marktanteil in der Schweiz
Ein Dokumentmehr Porsche setzt der "Boxster"-Studie von 1993 ein Denkmal / Neues limitiertes Jubiläumsmodell: der Boxster 25 Jahre
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
CO2-Gesetz: Jetzt kann das Stimmvolk entscheiden
mehr