Storys zum Thema Automobil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Roland Berger-Studie: Kfz-Versicherer müssen sich neu erfinden - deutliche Marktkonsolidierung bis 2030
Zürich (ots) - Branchenfremde Akteure wie Automobilhersteller, Internet-/Hightech-Giganten, Vergleichsportale und FinTechs setzen Branche zunehmend unter Druck. Kfz-Versicherer stehen bei Digitalisierung erst am Anfang. Vernetze Autos liefern ...
Ein DokumentmehrRenault widerspricht den Behauptungen der deutschen Umwelthilfe
Urdorf (ots) - Am 24. November 2015 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Emissionswerte des Renault Espace in Zweifel gezogen. Von der Universität Bern durchgeführte Tests mit einem Gebrauchtwagen nach dem NEFZ-Zyklus sollen 13- bis 25-mal höhere NOx-Emissionen ergeben haben, als die Norm ...
Ein DokumentmehrAMAG Leasing AG: Erfolgreiche Erstemission von Auto-Lease ABS
Schinznach-Bad (ots) - Die Swiss Car ABS 2015-1 hat gestern erfolgreich eine Asset-Backed-Security ("ABS") Anleihe am Schweizer Kapitalmarkt begeben. Die mit Auto Leasing Verträgen aus dem Portfolio der AMAG Leasing AG hinterlegte ABS Anleihe wurde vor allem bei Schweizer institutionellen Anlegern im Rahmen eines öffentlichen Angebotes platziert. Die ABS ...
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS verstärkt sein Engagement für den Gotthard-Strassentunnel
Bern (ots) - Der Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden. Für den ACS ist klar: Der Bau eines Sanierungstunnels und somit einer zweiten Röhre ist die mit Abstand beste Lösung. Die Präsidenten der ACS-Sektionen haben anlässlich ihrer Konferenz vom 20. November 2015 in Luzern deshalb beschlossen, das finanzielle Engagement zugunsten der ...
Ein DokumentmehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Velobranche wehrt sich: Bfu dramatisiert E-Bike-Unfälle
Solothurn (ots) - Mit irreführenden Vergleichen dramatisiert die bfu im SINUS-Bericht 2015 die Unfallbilanz mit schweren Personenschäden bei den E-Bikes von 2011 bis 2014. Die Fahrradbranche wehrt sich gegen diese Darstellung. Sie vermutet, dass die bfu mit dem Aufbauschen der Zahlen die Basis zur Generierung von Fördergeldern für teure und in der Wirkung umstrittene Verkehrssicherheits-Kampagnen anstrebt. Im ...
mehr
- 2
Mithos Fashion mit Edgar Pons erfolgreich
mehr ACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz: Via Sicura - für eine rasche Beseitigung der Exzesse!
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) bedauert den heutigen Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-NR), die längst fälligen Korrekturen an Via Sicura bzw. der entsprechenden SVG-Bestimmung nicht an die Hand zu nehmen. Damit werden die Automobilisten ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse: Freitag der 13., ein (Schaden-)Tag wie jeder andere
Wallisellen (ots) - - Montags und freitags passieren die meisten Unfälle - Freitag der 13. liegt im langjährigen Durchschnitt - Allianz Suisse hat Kollisionsunfälle über zehn Jahre ausgewertet Um diesen Tag ranken sich besonders viele Mythen und Legenden: Freitag der 13. gilt als der Unglückstag schlechthin. Ob der Ursprung nun christliche Wurzeln hat, weil Jesus an einem Freitag starb, die 13 in der babylonischen ...
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Irreführende Angaben der bfu betreffend schwere Personenschäden bei Motorradunfällen
Solothurn (ots) - Die Motorradbranche wehrt sich gegen Statements der bfu Die schweren Personenschäden mit Schwerverletzten oder Todesfolge bei Motorradunfällen gingen im Zeitraum 2004-2014 trotz einem um 20% erhöhten Motorrad- und Rollerbestand um 24% zurück. Diese Zahlen sind der Beratungsstelle für ...
mehr- 3
Weltweit grösster 2nd-Use-Batteriespeicher geht in Kürze ans Netz
Ein Dokumentmehr Retail Award Switzerland 2015: Apple, Tesla und Hansueli Loosli ausgezeichnet
Zürich (ots) - Die über 300 Teilnehmer des 5. Retail Forums Switzerland 2015 konnten heute die Verleihung des ersten RETAIL AWARD SWITZERLAND miterleben. Als "Most Wanted Retail Brand" waren die Retailmarken H&M, Zara und Apple für den Award in der Kategorie 1 nominiert worden. Das Beurteilungsgremium, bestehend aus 280 Experten und der Fachjury waren sich einig, ...
mehr
Stellungnahme des CEO der AMAG Automobil- und Motoren AG, Morten Hannesbo
Schinznach-Bad (ots) - Die Nachricht der Volkswagen AG, dass es zu Unregelmässigkeiten bei CO2-Werten gekommen sein soll, haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Der Hersteller untersucht aktuell die konkret betroffenen Modelle und setzt alles daran, nach Absprache mit den zuständigen Behörden schnellstmöglich eine Klärung der weiteren Vorgehensweise sowie ...
mehrauto-schweiz: Auto-Markt: Leichter Rückgang im Oktober
Bern (ots) - Die Neuzulassungszahlen von Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind im Oktober erstmals seit vergangenem Januar wieder zurückgegangen. Mit 25'236 eingelösten Fahrzeugen beträgt das Minus im Vergleich zum Vorjahresmonat 1'041 Immatrikulationen oder 4,0 Prozent. Die Gesamtbilanz nach zehn Monaten bleibt aber positiv. Von Januar bis Oktober kamen insgesamt 264'829 neue Personenwagen ...
mehrDacia passt ab 2. November 2015 die Preise an
Urdorf (ots) - In zehn Jahren Präsenz in der Schweiz hat sich DACIA mit einer Palette von Fahrzeugen etabliert, die sich durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, günstige Betriebskosten, eine optimale Sicherheit und eine bewährte Zuverlässigkeit auszeichnen. Mit der Stabilisierung des Euro-Wechselkurses passt Dacia zum 2. November die Preise ihrer Personenwagen und Nutzfahrzeuge an und stellt den Euro Bonus ...
mehrRenault - Ab dem 2. November: Neue Preise machen den Herbst noch attraktiver
Urdorf (ots) - Renault gibt per 2. November 2015 eine Neustrukturierung der empfohlenen Verkaufspreise für Personenwagen bekannt. Auf allen Modellen nimmt Renault in der Schweiz eine Preisanpassung vor, die - je nach Modell und Version - eine Reduktion bis zu 10% bedeutet. Gleichzeitig wird der Euro-Bonus aufgehoben. Noch attraktiver wird das Angebot im November und ...
mehrStabile Restwerte für Dieselfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns / Eurotax beobachtet weiterhin keine Veränderung der PW-Occasionspreise
Freienbach (ots) - Der Gebrauchtwagenmarkt für die von der VW-Diesel-Affäre betroffenen Fahrzeuge bleibt unverändert stabil, was die Angebotspreise, gehandelten Mengen und Angebotsdauer betrifft. Dies ist das zentrale Ergebnis einer fortlaufenden ...
Ein DokumentmehrPorsche Macan GTS - der Sportwagen unter den SUV in Reinkultur
Ein Dokumentmehr
Zweite Röhre am Gotthard ist alternativlos
Bern (ots) - Fast genau vier Monate vor der Entscheidung des Stimmvolks über den Sanierungstunnel am Gotthard ist heute der Startschuss für den Abstimmungskampf gefallen. In Bern legte Bundesrätin und Verkehrsministerin Doris Leuthard vor den Medien dar, warum sich der Bundesrat bei der dringend nötigen Sanierung des bestehenden Strassentunnels am Gotthard für den Bau einer zweiten Röhre entschlossen hat. Auch von ...
mehrVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
2 Millionen Lastwagen torpedieren die NEAT und zerstören den Alpenschutz
Bern/Altdorf (ots) - Eine 2. Strassenröhre am Gotthard zieht den europäischen Lastwagen-Transitverkehr an, kostet 3 Milliarden Franken mehr als die Verladelösung und schadet der NEAT massiv. Die Sanierungszeit kann mit einem Bahnverlad sicher und effizient überbrückt werden, ohne dass das Tessin ...
Ein DokumentmehrModerne Motorabdeckungen reduzieren Gewicht und Lärm
mehrDie Zukunft des Diesels: Automobilhersteller müssen einen Paradigmenwechsel einleiten - neue Möglichkeiten für Automobilzulieferer
Zürich (ots) - Neue Roland Berger-Studie: Marktanteil von Diesel-Fahrzeugen in Europa liegt heute über 50 Prozent, wird aber in den kommenden Jahren sinken. Automobilhersteller stehen vor grossen Herausforderungen, um die zukünftigen ...
Ein DokumentmehrWie wir gemeinsam 750 Mio. Franken pro Jahr sparen könnten! / Sharing ist in aller Munde. Könnten wir nicht auch mal gemeinsam sparen? / Eine hoffentlich inspirierende Überlegung von Sandra-Stella Triebl*
Ein DokumentmehrUmweltschonend fahren dank Erdgas/Biogas
Zürich (ots) - Erdgas/Biogas als Treibstoff ermöglicht nicht nur sparsames, sondern auch umweltschonendes Autofahren. So stossen Gasmotoren nicht nur markant weniger CO2 aus als herkömmliche Verbrennungsmotoren, sondern auch viel weniger Stickoxid. An der "Auto Zürich", der wichtigsten Neuwagen-Ausstellung der Deutschschweiz, zeigt die Schweizer Gaswirtschaft eine Auswahl gasbetriebener Fahrzeuge. Wer mit einem ...
mehr
Zulassung für VW Nutzfahrzeuge wieder möglich
Schinznach-Bad (ots) - - AMAG begrüsst Aktualisierung der Weisung des ASTRA - Modelle Transporter, Amarok und Crafter von VW Nutzfahrzeuge ab sofort vom Zulassungsstopp befreit - Aktuelle Dieselmotorengeneration EA 288 nicht betroffen Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat das Zulassungsverbot für einen Grossteil der Nutzfahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern aufgehoben. Diese Fahrzeuge sind nicht betroffen und können ...
mehrauto-schweiz: Unterschiedliches Bild je nach Gewichtsklasse
Bern (ots) - In den ersten neun Monaten des Jahres sind spürbar mehr neue Lieferwagen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen. Die Zahl der Neuzulassungen im Segment der leichten Nutzfahrzeuge lag bei 23'143 und damit 1'601 Immatrikulationen oder 7,4 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Nach wie vor erfreuen sich vor allem Lieferwagen im Gewichtsbereich zwischen 2,25 und 3,45 Tonnen ...
mehrRückruf betroffener EA189-Dieselfahrzeuge beschlossen
Schinznach-Bad (ots) - AMAG hat ASTRA Umsetzung der Rückrufaktion zugesichert Fahrzeughalter werden informiert Aktuelle Dieselmotorengeneration EA 288 nicht betroffen Die AMAG Automobil- und Motoren AG ist auf einen Rückruf vorbereitet und befindet sich diesbezüglich in enger Abstimmung mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA). Es wurde dem ASTRA zugesichert die Rückrufaktion umzusetzen, sodass diese nicht von Amtes ...
mehrFührende PW-Markenhersteller wachsen stärker als der Gesamtmarkt / Preissenkungen beflügeln den Verkauf von Neuwagen in der Schweiz
Freienbach/Bern (ots) - In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein wurden in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres insgesamt 239'594 Neuwagen verkauft, was im Vorjahresvergleich einem Plus von 9,3% (+20'458 PW) entspricht! Erst zum ...
Ein DokumentmehrAutoversicherung: Jugendliche zahlen erheblich höhere Prämien als Senioren
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch analysierte die Prämien der Schweizer Autoversicherungen. Es scheint, dass die Prämien, welche die Versicherungen für junge Erwachsene und Senioren in Rechnung stellen sehr viel höher sein können, als die Prämien, die einem 35-Jährigen berechnet werden. Der Zuschlag für die jungen Leute kann bis zu 422.76% ...
mehrHybridverkäufe von Toyota weiter im Aufwind! - Schweizweit bereits über 33% Hybridanteil
mehr