Storys zum Thema Automobil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Stabile Preise trotz Diesel-Thematik
Schinznach-Bad (ots) - Die Autobranche befindet sich seit dem Wegfall der Euromindestgrenze in einem schwierigen Marktumfeld. Dennoch sind die Verkaufspreise von Fahrzeugen ziemlich stabil, stellt die AMAG fest, welche zudem noch mit der Diesel-Thematik konfrontiert ist. Der Schweizer Automarkt befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld. Einerseits ...
Ein DokumentmehrNicht nachvollziehbarer Comparis-Vergleich/ Fehlende Fakten
Schinznach-Bad (ots) - Der Vergleichsdienst Comparis stellt in einer heute veröffentlichten Medienmitteilung fest, dass VW Modelle übermässig an Wert verloren haben sollen. Doch über die Methodik, wie er das genau herausgefunden haben will, lässt er nur sehr wenig und ungenaues verlauten. Es wird nicht aufgezeigt, was genau verglichen wurde, auf welchem ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Studie des Städteverbandes: Agglomerationsprogramme sind zentral für eine wirksame Verkehrspolitik
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband SSV hat die Wirkung der Agglomerationsprogramme untersucht. Das Ergebnis der an der Jahresmedienkonferenz präsentierten Studie: Die Agglomerationsprogramme bewähren sich und sind zu einem entscheidenden Pfeiler der Verkehrsplanung geworden. Sie müssen zwingend ...
mehrNeue Antriebe via Carsharing-Plattform sharoo testen
Ein Dokumentmehr100'000 km - Lidl Schweiz fährt Rekord in der E-Logistik ein
mehr
Family Business Award - Finalisten 2016 stehen fest
Ein Dokumentmehr204 Lernende starten ihre Laufbahn bei der AMAG
Ein Dokumentmehrauto-schweiz: Überdurchschnittlicher Auto-Juli
Bern (ots) - Im Juli sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 26'074 Personenwagen erstmals eingelöst worden. Dies entspricht zwar einem Rückgang von 4'154 Neuzulassungen oder 13,7 Prozent im Vergleich zum starken Vorjahresmonat, der zudem zwei Arbeitstage mehr hatte. Dennoch hat sich der Markt im vergangenen Monat entgegen der Erwartungen von auto-schweiz überdurchschnittlich entwickelt. Die Zahl der ...
mehrToyota zum elften Mal «Official Car Provider» vom Festival del film Locarno
Ein DokumentmehrAutoneum: Mit neuen Höchstmarken auf Wachstumskurs
Winterthur (ots) - Autoneum hat im ersten Halbjahr 2016 in einem verhaltenen Marktumfeld erneut Umsatz und Profitabilität gesteigert und so seine Weltmarktführerschaft in Akustik- und Wärmemanagement bestätigt. Mit einem Umsatzzuwachs von 10.3% in Lokalwährungen hat Autoneum in den ersten sechs Monaten 2016 das Wachstum der weltweiten Automobilproduktion von 2.4% signifikant übertroffen. In Schweizer Franken ...
mehrDas 360°-Konzerterlebnis / Die SEAT Music Session rockt wieder
Ein Dokumentmehr
Personenwagenmarkt verharrt im 1. Halbjahr 2016 auf hohem Niveau / Occasionsmarkt stützt leicht rückläufige Neuwagenverkäufe in der Schweiz
Pfäffikon / Bern (ots) - Im zweiten Quartal verlief der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wie das Quartal zuvor - volatil, auf hohem Niveau, jedoch ohne nennenswerte Wachstumsimpulse. Mit Blick auf ...
Ein DokumentmehrKleine Box ganz gross - sharoo international ausgezeichnet
mehr- 3
Max Lehner AG (MAXOLEN) als Lieferant für Korrosionsschutzmittel bei der Stadler Rail AG qualifiziert - MAXOLEN CorrProtect 41-Bahn
mehr - 13
Mein Smartphone ist jetzt auch ein Golfschläger / Neue Mixed Reality App "smart urban golf" bringt Stadt-Golf aufs Handy
mehr Allianz Suisse: Die Löwen haben beim Sternzeichen-Ranking die Nase vorn
Wallisellen (ots) - Mit einem Augenzwinkern hatte die Allianz Suisse vor fünf Jahren erstmals die Schadenhäufigkeit der 12 Sternzeichen unter die Lupe genommen und damit sogar international Aufsehen erregt. Hat das Sternzeichen wirklich Einfluss auf das Fahrverhalten? Dieser Frage ist die Allianz Suisse nun erneut nachgegangen - mit einer wenig überraschenden ...
mehrauto-schweiz: Mehr Wohnwagen, weniger Lieferwagen
Bern (ots) - Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein bleiben Camper-Nationen: Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neuimmatrikulationen von Wohnwagen um 276 oder 13,3 Prozent auf 2'340 Fahrzeuge gestiegen. Dieser Zuwachs ist grösstenteils dafür verantwortlich, dass die gesamte Kategorie der Personentransportfahrzeuge um 11,8 Prozent oder 294 Einheiten auf 2'784 Fahrzeuge gewachsen ist. Neben Wohnwagen gehören ...
mehr
Zusammenarbeit mit dem beliebten Blog / LittleCITY.ch künftig mit SEAT auf Reisen
mehrCatch a Car kommt nach Genf
mehrauto-schweiz: Erstes Auto-Halbjahr auf Kurs trotz kleinem Minus
Bern (ots) - Der Markt für Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat ein zufriedenstellendes erstes Halbjahr hinter sich. In den beiden Ländern kamen insgesamt 158'037 neue Fahrzeuge auf die Strassen. Dies entspricht zwar einem geringen Rückgang von 2,3 Prozent oder 3'761 Einheiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die Entwicklung liegt aber im Rahmen der Erwartungen von auto-schweiz. Die ...
mehrZwischen Zürich, Flughafen und Bern: Mobility bietet neu Einwegfahrten
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz kann Wahl eines alternativen Präsidenten aus rechtlichen Gründen nicht akzeptieren
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) hat von den Entscheiden der Versammlung in Yverdon-lès-Bains Kenntnis genommen. Die offiziell zuständigen Organe des ACS wollen die Ergebnisse nicht kommentieren, da deren Gültigkeit rein statutarisch nicht gegeben ist. Das Direktionskomitee will aber die Türen ...
mehrImmer mehr Lernfahrer üben mit Mobility
mehr
- 4
Pius Schwizer und Martin Fuchs fahren nachhaltig mit Plug-In Hybrid
mehr bonus.ch zum Thema Autoversicherung: für die Schweizer ist die Qualität der Serviceleistungen wichtiger als das Prämienniveau
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind treu, aber anspruchsvoll! Das ersieht man aus einer kürzlich von bonus.ch bei seinen Nutzern durchgeführten Studie. Doch nur 8.1 % der Teilnehmer wechselten ihre Autoversicherung zum Jahresbeginn. Welche Gründe sind für die Versicherungsnehmer ausschlaggebend, um ihrem ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS-Zentralpräsident will Club in ruhige Fahrwasser führen - Geschäftsführung ad interim eingesetzt
Bern (ots) - Der ACS hat Sofortmassnahmen präsentiert, um wieder Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen. Zentralpräsident Mathias Ammann wird den Club weiterführen, bis die gegen verschiedene Seiten vorgebrachten Vorwürfe geklärt sind. Bis ...
3 DokumentemehrStädtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Städtekonferenz Mobilität will Sicherheit im Stadtverkehr weiter verbessern
Bern (ots) - Die Zahl der im Strassenverkehr Getöteten und der Schwerverletzten ging in den letzten Jahren zurück. 2015 stieg jedoch die Anzahl tödlich Verunfallter gegenüber 2014 um 4 Prozent. Aus Sicht der Städtekonferenz Mobilität stellt dies den langjährigen positiven Trend nicht in Frage. Trotzdem müssen Bund, Kantone und Städte ihre Bemühungen, den ...
mehrDer Mazda2 "Swiss Edition" - Ein Auto von Welt für die Schweiz / Schweizer Sondermodell wird mit nur 200 Exemplaren zur exklusiven Seltenheit
mehrauto-schweiz / Zuverlässige NAF-Einlagen sind von zentraler Bedeutung
Bern (ots) - Die heutigen Entscheide des Nationalrats zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nimmt auto-schweiz wohlwollend zur Kenntnis. Die Erhöhung der Zweckbindung der Mineralölsteuer von 50 auf 60 Prozent zugunsten der Strasseninfrastruktur ist ebenso als positiv zu bewerten wie die bedingungslose Einlage der Automobilsteuer zugunsten des ...
mehr