Storys zum Thema Asyl

Folgen
Keine Story zum Thema Asyl mehr verpassen.
Filtern
  • 06.05.2014 – 10:17

    Staatskanzlei Luzern

    Asylzentrum Hirschpark in Luzern nimmt Betrieb auf

    Luzern (ots) - Die ersten 35 Asylsuchenden beziehen ihr Quartier im Asylzentrum Hirschpark in Luzern. Es handelt sich dabei mehrheitlich um syrische Familien sowie Familien und Einzelpersonen aus Eritrea, Nigeria und dem Maghreb. Für den Zentrumsbetrieb und die Betreuung ist die Caritas Luzern im Auftrag des Kantons zuständig. Die Sicherheit wird durch die Securitas gewährleistet. Am Mittwoch, 7. Mai 2014, nimmt das ...

  • 24.03.2014 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gespräche zwischen Liechtenstein und Bayern

    Vaduz (ots/ikr) - "Ein Austausch zu Fragen der Inneren Sicherheit dient der gegenseitigen Information. Mit Bayern ist Liechtenstein bereits über die Bodensee-Sicherheitskonferenz bestens vernetzt", betonte Regierungschef-Stellvertreter und Innenminister Thomas Zwiefelhofer nach seinem Arbeitsgespräch mit seinem bayerischen Amtskollegen Joachim Herrmann in München. Schwerpunkte der Beratungen bildeten die ...

  • 19.03.2014 – 10:25

    Staatskanzlei Luzern

    Asylzentrum in Kriens: Bauauftrag wird ausgeschrieben

    Luzern (ots) - Wegen der akuten Engpässe bei der Unterbringung Asylsuchender beauftragte der Luzerner Regierungsrat 2012 eine kirchennahe gemeinnützige Genossenschaft mit der Planung eines neuen Asylzentrums. Dass der Auftrag direkt vergeben wurde, wird jetzt vom Kantonsgericht in einem Urteil beanstandet. Der Investorenvertrag mit Pandocheion bleibt gültig und die bisherige Planung ist davon nicht betroffen. Der ...

  • 12.03.2014 – 14:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS Ambulance bringt weitere Verletzte zurück in die Schweiz

    Bern (ots) - Der Ambulanz-Jet der TCS Ambulance hat bereits gestern Abend die drei ersten Opfer des Busunfalls auf den Kanaren zurück in die Schweiz transportiert und ist noch in der Nacht wieder zurück auf die Insel geflogen. Heute Nachmittag werden zwei Verletzte zurück in die Schweiz gebracht. Zusätzlich hat der TCS die Rega beauftragt, heute Nachmittag zusätzlich noch zwei weitere Begünstigte von TCS ...

  • 14.02.2014 – 09:59

    Staatskanzlei Luzern

    Asylzentrum Grosshof Kriens: Begleitgruppe eingesetzt

    Luzern (ots) - Die Begleitgruppe zum Asylzentrum Grosshof begleitet die Planung, den Bau und den Betrieb des Zentrums. Zudem stellt sie die Information und Kommunikation zwischen Behörden, Zentrumsbetreiber und der Nachbarschaft sicher. Mit ihrer Stellungnahme zur Baueingabe hat die zwölfköpfige Begleitgruppe ihre Arbeit aufgenommen. Dem Asylzentrum Grosshof in Kriens wird eine Begleitgruppe zur Seite gestellt. Diese ...

  • 09.01.2014 – 15:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein Viertel mehr Asylgesuche

    Vaduz (ots/ikr) - 93 Personen suchten im vergangenen Jahr in Liechtenstein um Asyl an. Dies bedeutet einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 19 Gesuche oder 25,7 Prozent. Überraschend war dabei die Tatsache, dass fast 40 Prozent der Asylsuchenden Bürger eines EU-Mitgliedsstaats waren bzw. dort ein Aufenthaltsrecht besassen. Die meisten Asylanträge wurden im Jahr 2013 in den Monaten Mai bis Juli gestellt, in denen 42 Personen ihre Gesuche einreichten. Am ruhigsten ...

  • 18.12.2013 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialkommission lehnt die Asylinitiative ab

    Luzern (ots) - Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) spricht sich mit deutlicher Mehrheit gegen die Verfassungsinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» aus. Sie beantragt dem Kantonsrat zudem, Teile der Initiative für ungültig zu erklären. Die vom Initiativkomitee der SVP und deren Jungpartei eingereichte Volksinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» will eine Kurskorrektur im ...

  • 02.12.2013 – 10:11

    Staatskanzlei Luzern

    Pflegeheim Hirschpark wird Asylzentrum

    Luzern (ots) - Das ehemalige Pflegeheim Hirschpark wird für drei Jahre als Asylzentrum genutzt. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Zentrumsbetrieb sind gegeben. Eröffnet wird im Frühjahr 2014, mit einem Platzangebot für 100 Personen. Dank dieser Übergangslösung kann die angespannte Unterbringungssituation im Kanton Luzern entschärft werden. Im Kanton Luzern neu ankommende Asylsuchende sollen die ersten zwei ...

  • 29.11.2013 – 14:09

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Asylprojekt in der Stadt Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern startet im Frühjahr 2014 ein neues Asylprojekt in der Stadt Luzern. Die Medienorientierung dazu findet wie folgt statt: Datum: Montag, 2. Dezember 2013 Zeit: 09:00 bis 10:30 Uhr Ort: Dullikersaal, Bildungs- und Kulturdepartement Kanton Luzern, Bahnhofstrasse 19, 6003 Luzern Es informieren: - Regierungspräsident Guido Graf, Vorsteher Gesundheits- und Sozialdepartement Kanton Luzern - ...