Storys zum Thema Architektur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Technorama - Swiss Science Center
Einladung zur Eröffnungsfeier des Baulich erneuerten Technorama
Sehr geehrte Damen und Herren Winterthur (ots) - "Roter Teppich" war der Deckname des Vorschlages, mit welchem die Architekten Dürig + Rämi aus Zürich im vergangenen Jahr am Projektwettbewerb überzeugten. Wir sind stolz, am Donnerstagabend, 21. November um 18 Uhr für Gönner, Freunde und Zugewandte des Technorama nun buchstäblich den Roten Teppich auszurollen. Dabei zeigen wir Ihnen ein neues Gesicht - ...
mehrMeteoSchweiz: Ein Blick hinter die Kulissen der Wetterprognose
Zürich (ots) - MeteoSchweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, lädt am Samstag, 21.September, zur Besichtigung seiner aerologischen Station in Payerne ein. Von 10 bis 16 Uhr können Interessierte an diesem Tag der offenen Türe vor Ort miterleben, wie eine Wetterprognose entsteht. Das Publikum erhält Gelegenheit, den Meteorologen aus der Station Genf über die Schulter zu schauen, ihnen Fragen ...
mehrMöbel von Meisterregisseur David Lynch erstmals in Zürich
Eine exklusive Auswahl von David Lynch-Möbeln sind vom 12. September bis 3. Oktober an der Kreuzstrasse 39 in Zürich ausgestellt. Zürich (ots) - Am 12. September findet an der Kreuzstrasse 39 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr die Eröffnung von Living Art in Zürich statt. Das Inneneinrichtungsstudio, dessen Geschäftsgründerin und Inhaberin Marie-Louise Tschabold landesweit bereits ein Renommee als talentierte ...
mehr8. Internationale Architekturausstellung in Venedig, 8. September
Offizieller Beitrag der Schweiz: Décosterd & Rahm, associés Bern (ots) - Am 6. und 7. September 2002 hat die internationale Presse im Rahmen einer Vorbesichtigung freien Zutritt auf das Gelände der Biennale. Auf Vorschlag der Eidgenössischen Kunstkommission (EKK) ist die Schweiz mit den beiden Architekten Philippe Rahm (*1967) und Jean-Gilles Décosterd (*1963) ...
mehrAbschluss des internationalen Architekturwettbewerbes für den Neubau des Schulzentrums Mühleholz II
Vaduz (ots) - Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 14. Juni 2000 auf Antrag der Regierung einen Kredit von 42 Mio. Franken für einen Schulneubau beschlossen. Dieser Kredit betrifft die Realisierung einer neuen weiterführenden Schule (Sekundarschule und Oberschule), die im nahen Umfeld des in den Jahren 1970/72 ...
mehr
«Steh fest mein Haus im Weltgebraus» Denkmalpflege - Konzeption und Umsetzung
Eine Ausstellung für Architekten, Bauherren, Handwerker und alle geschichtsinteressierten Personen Vaduz (ots) - Die Denkmalpflege zählt heute unbestritten zu den wichtigen Aufgaben eines Kulturstaates. Im praktischen Umgang mit dem historischen Erbe, insbesondere an weniger prominenten Orten dem denkmalpflegerischen Auftrag aber leider oft wenig ...
mehrswarovski tourism services gmbh
Alpbacher Architekturgespräche 2002, 16. und 17. August 2002
Zusätzliche Top-Referenten - Temporärer Pavillon für Alpbach als Projekt des österreichischen Star-Architekten Volker Giencke Alpbach (ots) - Zu den bereits zugesagten Topreferenten (u.a. Raimund Abraham, Julia Bolles-Wilson, William J. Mitchell) können die Veranstalter weitere Namen aus der Politik und Wirtschaft ankündigen: - Hannes Swoboda, Abgeordneter zum Europäischen Parlament und Leiter der ...
mehr112 Eingaben für den Ideenwettbewerb Neubau Universität Luzern
Luzern (ots) - Für die Planung des Neubaus für die Universität Luzern wurde im April dieses Jahres ein zweistufiger Planungswettbewerb ausgeschrieben. Nach einer Bearbeitungszeit von rund 3 Monaten mussten die Teilnehmer ihre Projekte am Dienstag, 30. Juli, abliefern. Insgesamt wurden 112 Projekte anonym eingereicht, die nun durch die beauftragte Jury beurteilt ...
mehrDenkstatt AG Kunst und Kommunikation
Pablo de la Riestra: GOTIK - Die gotische Architektur in der Schweiz
Solothurn (ots) - Bedeutende Kirchen, gedeckte Holzbrücken, Rathäuser und ganze Stadtstrukturen - die Gotik hat in der Schweiz viele Spuren hinterlassen. "Die gotische Architektur in der Schweiz" ist das erste umfassende Werk zu diesem Thema. Der Autor Pablo de la Riestra ist freischaffender Architekturhistoriker und seit sechs Jahren am Kunsthistorischen Institut ...
mehrKärntner Architekten-Trio errichtet Lakeside Software Park Sieger im EU-weiten Architektenwettbewerb - Baustart im Frühjahr 2003
Klagenfurt (ots) - Eine internationale Jury kürte Donnerstag in Klagenfurt unter 28 eingereichten Projekten das Büro, das für Planung und Errichtung des "Lakeside Software Parks verantwortlich zeichnen wird. Das Siegerprojekt des Kärntner Architektentrios Egger/Klagenfurt, Fercher und Güldner/Villach ...
mehrPlakatausstellung «Gutes Bauen 1996 - 2000»
Vaduz (ots) - Auf dem Postplatz Vaduz ist vom 25. Februar bis 10. März 2002 eine Ausstellung über «Gutes Bauen» zu besichtigen. Die ausgestellten Projekte sind das Resultat eines Bauherren- und Architektenwettbewerbes der Region Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Bauwelt Liechtensteins ist mit zwei Preisen und einer Anerkennung sowie verschiedenen weiteren Projekten der engeren Wahl in der ...
mehr
«Gutes Bauen 1996-2000»
Wanderausstellung des Architekturforums Ostschweiz in Vaduz Vaduz (ots) - Am Montag, 25. Februar 2002, wird die Wanderausstellung «Auszeichnung Gutes Bauen 1996-2000» auf dem Postplatz in Vaduz eröffnet. Mit Fotos, Zeichnungen und Plänen sowie erläuternden Kurztexten werden 40 Bauten, davon 15 ausgezeichnete, präsentiert. Eine internationale Jury hat diese Projekte aus über 300 eingesandten Projektbeiträgen ausgewählt. An der Ausstellungs- eröffnung ...
mehr