Storys zum Thema Architektur

Folgen
Keine Story zum Thema Architektur mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2005 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 100 Jahre Regierungsgebäude

    (ots) - Vaduz, 9. November (pafl) - In der kurzen Bauzeit von 1903 bis 1905 wurde das Regierungsgebäude in Vaduz erbaut. Am 28. Dezember 1905 wurde das neu erstellte Regierungsgebäude feierlich eröffnet. Zur Erinnerung an diesen Tag findet am 26. November ein "Tag der offenen Tür" statt. Dann können die Büros der Regierungsmitglieder, die Sitzungszimmer des Landtags und der Regierung und weitere Räumlichkeiten besichtigt werden. Im Medienraum im 3./4. ...

  • 07.11.2005 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Architektur als Poetik: Liechtenstein-Première in Berlin

    (ots) - Vaduz, 7. November (pafl) - Das Ibero-Amerikanische Institut in Berlin feiert in diesem Herbst sein 75-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat es sich als wichtigste Bibliothek für Lateinamerika-Studien in der Welt etabliert. Viele Botschaften der Länder Lateinamerikas bieten deshalb aus Anlass dieses Jubiläums Festveranstaltungen in den Räumen des Instituts an. Am Donnerstag, den 3. November, sprach ...

  • 03.11.2005 – 10:00

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen: Das erste öffentliche Wohnzimmer der Schweiz eröffnet

    St. Gallen (ots) - Die von Pipilotti Rist und Carlos Martinez geschaffene "stadtlounge" ist am Donnerstag in St. Gallen feierlich eingeweiht worden. Raiffeisen schenkt der Ostschweizer Metropole ein erstrangiges Kunstobjekt und einen Begegnungsraum in einem. Mit der termingerecht erfolgten Übergabe ist auch der Startschuss zu einer Raiffeisen-Kulturwoche gefallen. Der freie Raum zwischen den vier markanten ...

  • 24.10.2005 – 11:30

    AZ Medien AG

    Städtebauliches Glanzlicht: AZ Medienhaus eröffnet

    Baden/Aarau (ots) - Neues architektonisches Juwel in der Aargauer Kantonshauptstadt: An der Bahnhofstrasse in Aarau ist am Freitag das AZ Medienhaus offiziell eröffnet worden. In den aussergewöhnlichen Neubau wurden insgesamt 35 Millionen Franken investiert. Drei Jahre nach der Baueingabe und eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung ist das AZ Medienhaus eröffnet worden. Das sechsgeschossige Wohn- und ...

  • 11.10.2005 – 15:40

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    Empa-Shaker rütteln für Forschung an Mauerwerk - Erdbebensimulation an Abbruchhaus

    Dübendorf (ots) - Einmal mehr hat sich nach dem verheerenden Erdbeben auf dem indischen Subkontinent gezeigt, dass das Ausmass der Katastrophe vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Gebäude nicht solide und erdbebensicher gebaut seien. Anlass genug, sich auch in der Forschung mit allen vorhandenen Mitteln für die Sicherheit von Wohngebäuden ...

  • 29.09.2005 – 13:58

    Staatskanzlei Luzern

    Kinderspital Luzern mit neuer Eingangshalle

    Luzern (ots) - Das Kinderspital hat eine neu gestaltete Eingangshalle. Am 26. September konnte im Rahmen einer kleinen Feier der bunte, fröhliche und kinderfreundliche Warteraum eröffnet werden. Im Frühling 2004 schrieb die Abteilung Kultur- und Jugendförderung des Kantons Luzern einen Ideenwettbewerb zur Gestaltung der Wartezone im Eingangsbereich des Kinderspitals aus. 51 Teams reichten ihre Projektideen ...

  • 26.09.2005 – 14:00

    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesr

    Guggenheim goes Germany

    Bonn (ots) - Guggenheim Museum Teil I: Die Sammlung 21. Juli 2006 bis 7. Januar 2007 Teil II: Architektur und Globalität 25. August bis 12. November 2006 Die Sammlung Im Sommer 2006 zeigt die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland eine der größten und ambitioniertesten Ausstellungen der letzten Jahre. Mit einer Auswahl von 250 Meisterwerken von der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart präsentiert sich die Sammlung der ...

  • 12.09.2005 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gutenberg – mehr als eine Burg

    (ots) - Vaduz, 12. September (pafl) - Die Burgstelle Gutenberg bei Balzers vereint in sich die Spuren urgeschichtlicher und römerzeitlicher Kultstätten, die Überreste eines frühmittelalterlichen Kirchenkastells, einer habsburgischen Wehranlage und eines neuzeitlichen Steinbruchs. Darüber hinaus ist sie Lebenswerk eines liechtensteinischen Künstlers. Vom urgeschichtlichen Kultort zum Kirchenkastell Der ...

  • 16.08.2005 – 11:00

    Schweizer Rheinsalinen

    Saldome®: Optimale Raumnutzung mit minimalem Materialeinsatz

    Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr ist heute in Riburg bei Rheinfelden die neue Salzlagerhalle der Schweizer Rheinsalinen in Betrieb genommen worden. Die neue Salzhalle der Schweizer Rheinsalinen nutzt die Kuppelform, um 80'000 Tonnen Salz Platz sparend und kostengünstig zu lagern. Der Saldome® fasst denn auch über fünf Mal so viel Salz wie eine herkömmliche Lagerhalle und erforderte dabei nur gerade die Hälfte ...