Storys zum Thema Architektur

Folgen
Keine Story zum Thema Architektur mehr verpassen.
Filtern
  • 02.07.2008 – 13:44

    Autodesk

    Autodesk und die Stadt Salzburg geben Forschungspartnerschaft "Digital City" bekannt

    Salzburg (ots) - Autodesk und die Stadt Salzburg gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam mit dem Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg die Initiative "Digital City" starten. Das Forschungsprojekt unterzeichneten im Rahmen der AGIT 2008 der Salzburger Bürgermeister Dr. Heinz Schaden und Roland Zelles, Geschäftsführer von Autodesk. Salzburg ist ...

  • 27.06.2008 – 16:05

    Miteigentümergemeinschaft Sihlcity

    "Kunst am Gebäude" 2008 - Sihlcity wird zum Kartenhaus

    Zürich (ots) - Zum zweiten Mal stellt Sihlcity seine Fassaden talentierten Kunsthochschul-Absolventen zur Verfügung. Studentinnen und Studenten massen sich im Rahmen des Projekts "Kunst am Gebäude" in einem Wettbewerb. Zur diesjährigen Siegerin erkor die Jury Estelle Balet. Die Künstlerin verbindet in ihrem Werk "Papier" gestalterische Kunst mit der Geschichte der Gebäude Sihlcitys. Diesjährige Siegerin des ...

  • 24.06.2008 – 09:00

    RED CAD GmbH

    RED CAD stellt neue Elektroplanungssoftware vor

    Oberwil (ots) - Bisherige Alltagsprobleme bei der Elektroplanung Dank der Planungssoftware RED CAD können sich Elektroinstallateure von folgendem Alltagsproblem verabschieden: Ein Architekt lässt dem Installateur den Entwurf zum Zweck der Elektroplanung zukommen. Bisher liessen sich die meisten CAD-Programme schwer vereinbaren, so dass nach der Übergabe vom Architekten an den Elektrofachmann die Arbeit oft ins ...

  • 03.06.2008 – 10:51

    Staatskanzlei Luzern

    Masterplan Stadtzentrum Luzern Nord: Start der Testplanung

    Luzern (ots) - Bei der Bearbeitung des Masterplanes Stadtzentrum Luzern Nord hat der Kanton Luzern in den letzten Monaten zusammen mit den Gemeinden Emmen, Littau und Luzern wichtige Randbedingungen geklärt, insbesondere in Bezug auf die Umgestaltung des Seetalplatzes, den Ausbau des Bahnhofs Emmenbrücke und den Hochwasserschutz. Gestützt darauf wird seit Ende Mai eine Testplanung durchgeführt, bei der vier ...

  • 02.06.2008 – 11:01

    City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH

    Vom Marx-Kopf zum Quadrat-Nischel / Architektursommer mit Verhüllungen à la Christo

    Chemnitz (ots) - Quadratisch, praktisch, gut - so präsentiert sich Karl Marx vom 7. Juni bis 31. August. Dann öffnet das "Temporary Museum of Modern Marx" am Karl-Marx-Monument in Chemnitz. Die überdimensionale Bronzebüste des zeitweiligen Namensgebers der Stadt - im Volksmund "Nischel" genannt - wird mit einem riesigen weißen Kubus verhüllt. Die Aktion ...

  • 09.04.2008 – 11:50

    Swiss Engineering STV

    Swiss Engineering STV: Salärvergleiche für Ingenieure und Architekten

    Zürich (ots) - Swiss Engineering STV erhebt die neusten Daten über die Saläre von Ingenieuren und Architekten. Beteiligen kann sich jeder Vertreter des Berufstandes: Bis am 30. April 2008 ist der Fragebogen unter www.swissengineering.ch aufgeschaltet. Wer an der Umfrage teilnimmt, kann zudem sein eigenes Gehalt überprüfen - bis am 30. April ist der ...

  • 08.04.2008 – 09:00

    VKF / AEAI

    VKF: Schutz am Bau gegenüber Hagel, Regen, Schnee und Wind

    Die Kantonalen Gebäudeversicherungen liefern Tipps für Hausbesitzer, Architekten und Ingenieure Bern (ots) - Das Haus ist für den zukünftigen Besitzer eines seiner wichtigsten Anschaffungen. Es erscheint somit logisch, dass vom Architekten der bestmögliche Schutz für dieses Gut gefordert wird. Die Schäden an Bauten nehmen durch die Naturgefahren Sturm, Hagel und Überschwemmungen zu. Umso mehr wird der Schutz ...

  • 04.04.2008 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schaaner Bahnwärterhaus darf abgebrochen werden

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. April (pafl) - In Schaan befinden sich bedeutende Baudenkmäler. Hier steht nicht nur der höchste Kirchturm des ganzen Rheintals, ein römisches Kastell, der Hof Gamander, das Landweibelhaus, sondern auch das einzige Bahnwärterhaus aus der Zeit der k.k. privilegierten Vorarlberger Bahn. Es wird in den nächsten Tagen abgerissen. Das Bahnwärterhaus Nr. 13 an der Zollstrasse 1 in ...

  • 20.02.2008 – 16:54

    Kunstmuseum Wolfsburg

    Kunstmuseum Wolfsburg auf der ITB

    Wolfsburg (ots) - Erstmals präsentiert sich das Kunstmuseum Wolfsburg auf der ITB, die Fachmesse für Internationalen Tourismus. Auf dem Wolfsburger Stand präsentiert sich das von den Architekten Schweger & Partner entworfene Museum, das 1994 eröffnet wurde. Das Gebäude des Kunstmuseums wurde als eine offene und transparente Stadtloggia mit einem weit überspannenden Glasdach aufgefasst. Die große zentrale Halle von 40 x 40 m Grundfläche und einer Höhe von ...

  • 20.02.2008 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ingenieur- und Architektengesetz wird revidiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Februar (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag die Totalrevision des Gesetzes über die Berufsausübung der im Bauwesen tätigen Ingenieure und der Architekten (IAG). Ziel der Gesetzesrevision ist, den Kritikpunkten der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) nachzukommen. Die Kritikpunkte betreffen die nicht vollständige Umsetzung der EWG-Richtlinie für die ...

  • 07.02.2008 – 12:00

    Halter Unternehmungen

    Auf dem Hardturm-Areal entsteht ein neues Stück Zürich

    Zürich (ots) - Im aufstrebenden Zürich-West entsteht ein neues Quartier. Die Hardturm AG und Halter Unternehmungen realisieren auf dem Hardturm-Areal attraktiven Wohn- und Arbeitsraum kombiniert mit grosszügig bemessenen öffentlichen Grünflächen und Plätzen. Das Konzept basiert auf dem gemeinsam mit der Stadt ausgearbeiteten Städtebaulichen Leitbild. Herausragendes Element wird ein Hochhaus, in dem exklusive ...