Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
PepsiCo Deutschland setzt neue "Mobile Working Policy" um: Flexibles Arbeiten von wo man möchte bei freier Einteilung der Arbeitszeit
mehrEricsson-Studie beschreibt Trend zu Entmaterialisierung von Unternehmen
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Die Reform der beruflichen Vorsorge ist auf gutem Weg
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst das Vorliegen eines bundesrätlichen Reformvorschlags, der wichtige Elemente zur schrittweisen Stabilisierung der zweiten Säule enthält. Er unterstützt das Kernstück der Reform, die Senkung des BVG-Mindestumwandlungssatzes auf 6,0 Prozent in einem Schritt. Neben der Senkung des BVG-Mindestumwandlungssatzes auf 6,0 Prozent in einem Schritt schlägt ...
mehrLinkedIn erreicht 16 Millionen: Alle 18 Sekunden ein neues Mitglied in DACH
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Medienmitteilung zur BVG-Reform (BVG 21): Mehrheit will Finanzierung der BVG-Reform aus vorhandenen Rückstellungen statt teuren Lohnabzügen
mehr
PepsiCo erstmals als "Global Top Employer 2021" ausgezeichnet und erneut unter den Top drei der besten Arbeitgeber Deutschlands
mehrStudie ZHAW und Allianz Suisse / Cybersicherheit in KMU: Mitarbeitende sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg
Wallisellen (ots) - Mitarbeitende in Schweizer KMU unterschätzen die Gefahr von Cyberattacken für das eigene Unternehmen. Um Risiken zu senken, braucht es Sensibilisierungsmassnahmen und die Vorbereitung von Notfallszenarien. Das zeigt eine aktuelle ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Corona-Bilanz 2020: Temporärbranche bricht um 14,3 Prozent ein
Ein DokumentmehrEBC*L schenkt geplagten Schulen legendäres E-Learning-Programm für Betriebswirtschaft
Wien (ots) - Im Lockdown unterrichtet Herr Bossi gratis "Wir wollen den SchülerInnen eine bunte Abwechslung zum grauenHomeschooling-Alltag bieten." Daher schenkt EBC*L (Europäischer Wirtschaftsführerschein) allen Schulen im gesamten DACHS-Raum während des Lockdowns einen ...
mehrEUnited - European Engineering Industries Association
Europäische "CHARTA DER ROBOTIK" veröffentlicht - wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten
mehrSVAG Schweizer Vermögensberatung AG zum 10. Mal mit sehr gutem Urteil im Assekurata-Karriere-Rating
Köln (ots) - Die SVAG Schweizer Vermögensberatung erzielt erneut die Note A+ (sehr gut) im Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata Solutions). In den Teilqualitäten Vermittlerorientierung, Beratungs- und Betreuungskonzept sowie Finanzstärke erhält die SVAG wiederholt eine sehr gute Bewertung. ...
mehr
Vereinbarung über die Förderung wissenschaftsbasierter Innovation unterzeichnet
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 26. Januar 2021 haben Botschafterin Doris Frick und die schweizerische Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Martina Hirayama, in Bern eine Vereinbarung über die Förderung wissenschaftsbasierter Innovation unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung erneuern und erweitern Liechtenstein und die Schweiz ihre bisherige ...
mehrLidl Schweiz zum ersten Mal als Top Employer ausgezeichnet
Weinfelden (ots) - Nachdem Lidl Schweiz anfangs 2021 bereits als "Great Place to Work" ausgezeichnet wurde, erhält der Detailhändler jetzt zum ersten Mal die Auszeichnung "Top Employer" vom Top Employers Institute. Die weltweit tätige Organisation vergibt die Zertifizierung an Unternehmen mit herausragenden Arbeitsbedingungen. Lidl Schweiz wird erneut für seine attraktiven und fairen Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
EIT-Health-gefördertes Start-up setzt sich durch / David gegen Goliath: Erstmals DIN-Standard für vorbildliche Seniorenbetreuung veröffentlicht
mehrSex im Lockdown 2.0 - zum Valentinstag erfragt FUN FACTORY, wie es um das Liebesleben der Deutschen steht
mehrLernende der Oerlikon Balzers unterstützen Impfzentrum
Vaduz (ots) - Die Covid-19-Impfungen werden in Liechtenstein grösstenteils im Impfzentrum auf dem Spoerry Areal durchgeführt. Damit das Personal im Labor des Impfzentrums möglichst effizient arbeiten kann, haben eine Konstrukteurin und Polymechaniker Lernende der Oerlikon Balzers zwei Hilfsmittel konstruiert und hergestellt. Die Oerlikon Balzers übernahm die entsprechenden Kosten. Einerseits handelt es sich um eine ...
mehr- 2
Nachhaltige Startups im Aufschwung: Nach ausgezeichnetem ersten Jahrgang geht der RESPOND Accelerator in eine neue Runde
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Trotz Home-Office-Pflicht bei Behörden - Projekte sind forciert zu planen und Arbeiten rasch auszuschreiben
Zürich (ots) - Die Home-Office-Pflicht gilt ab Montag, 18. Januar 2021 auch bei Gemeinden und Kantonen. Im Frühjahr 2020 hat diese Situation zu Verzögerungen bei Bauprojekten und einem zeitversetzten Einbruch der öffentlichen Bautätigkeit geführt. In einzelnen Städten sind die Bautätigkeiten um bis zu 50 ...
mehrEuropäischer Rahmen für Wirtschaftskompetenz gesetzt
Wien (ots) - Der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBC*L) wurde im EQR eingestuft. Ein Meilenstein für das Lebenslange Lernen. Noch nie war Wirtschaftskompetenz wichtiger als heute. Da kommt es gerade Recht, dass es seit Beginn dieses Jahres einen Europäischen Rahmen für die Kompetenzorientierte Wirtschaftsbildung gibt: Dieser wird durch die Einstufung der Wirtschaftszertifikate von EBC*L in den Europäischen ...
mehrSpencer Stuart Board Index 2020 Deutschland: Höhere Anforderungen bei steigendem Risiko - Deutsche Aufsichtsräte müssen mehr leisten
Frankfurt / München / Düsseldorf (ots) - - Die zeitliche und inhaltliche Beanspruchung durch übernommene Aufsichtsratsmandate ist deutlich angestiegen. Dabei spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Gleichzeitig führen große Unternehmensskandale vor Augen, dass die Haftungsrisiken für Aufsichtsräte bei ...
mehrHomeoffice-Kosten: Arbeitnehmer wünschen sich mehr finanzielle Unterstützung durch Arbeitgeber und Staat / DACH-Studie zeigt großen Bedarf an besserer Ausstattung mit Technik und Büromöbeln
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Der "Schweizer Journalist" stellt sich neu auf
Basel/Salzburg (ots) - Der "Schweizer Journalist" muss sich organisatorisch und personell neu aufstellen. Grund dafür ist die Coronakrise und der damit verbundene massive Rückgang bei den Anzeigen. "Wir hatten bereits in den zurückliegenden Jahren ein herausforderndes Umfeld, doch 2020 haben wir auf einen Schlag einen Drittel unseres Anzeigenumsatzes verloren", erklärt Verleger Johann Oberauer. Anders als viele andere ...
mehr- 6
Vorsichtig optimistisch: Was Kommunikationsprofis von 2021 erwarten
mehr
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 370 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2020 mit 1,8 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 94 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...
mehr- 2
Änderungen innerhalb der Prüfungskommission von pr suisse
mehr "Wir brauchen die Frauenperspektive auf die Informatik!" - Neuer Podcast zu Frauen in der IT
mehrLidl Schweiz zum ersten Mal als Great Place to Work ausgezeichnet
mehrVSAO Stiftung für Selbständigerwerbende
VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende mit neuem Namen
Bern (ots) - Ab 1. Januar 2021 löst ein neuer Name die bisherige Bezeichnung der Vorsorgeeinrichtung "VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende" ab: Medpension. Medpension bietet individuelle Vorsorgelösungen für Ärztinnen, Ärzte und weitere medizinische Leistungserbringer in der Schweiz. Mittlerweile vertrauen über 9'000 Versicherte auf die berufliche Vorsorge ...
mehrNeue Leistungsvereinbarung für den Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband über die Hotelklassifizierung
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Dezember 2020 haben der Präsident des Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverbands (LHGV), Walter Hagen, der Vizepräsident Jürgen Schächle und die Leiterin des Amts für Volkswirtschaft, Katja Gey, auf dem Zirkularweg die neue Leistungsvereinbarung über die Liechtensteiner ...
mehr