Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2015 – 09:00

    PwC Schweiz

    Energie tanken leicht gemacht

    Zürich (ots) - Mitarbeitende sollen Energie für alles haben, was ihnen wichtig ist - beruflich und privat. Das Energieprogramm von PwC umfasst einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Fokus auf Aktivität, Einstellung, Erholung und Ernährung. Diese Elemente fliessen in diverse Aktivitäten ein; sie prägen die Rekrutierungen, die Weiterbildungen sowie das Führungsverständnis. Sie sind Thema in der Kantine, an Anlässen oder wenn sich Mitarbeitende erholen und abschalten - ...

  • 24.03.2015 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Next step - erste liechtensteinische Berufs- und Bildungstage

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 24. März 2015, stellten Bildungsministerin Aurelia Frick und Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer die ersten liechtensteinischen Berufs- und Bildungstage vor. Diese werden vom 3. - 5. September im SAL in Schaan stattfinden. Die Veranstaltung wird den Titel "next step" tragen und in anschaulicher Weise die Möglichkeiten und ...

  • 24.03.2015 – 10:46

    McKinsey & Company

    McKinsey bereitet Studentinnen auf Führungspositionen vor

    Düsseldorf (ots) - "Female Leadership Program" vermittelt erfahrene McKinsey-Beraterinnen als Mentorinnen - Karrieretrainings mit professionellen Coaches - Teilnahme an Networking-Veranstaltungen -McKinsey-Praktikum möglich Mit einem maßgeschneiderten Programm fördert die Unternehmensberatung McKinsey & Company gezielt junge Frauen und bereitet sie frühzeitig auf Führungspositionen in der Wirtschaft vor. Das "Female ...

  • 20.03.2015 – 17:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Amann-Marxer trifft europäische Verkehrsminister

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am Donnerstag, 19. März 2015, in Innsbruck, gemeinsam mit den Verkehrsministern Alois Stöger (Österreich), Alexander Dobrindt (Deutschland), Alain Vidalies (Frankreich), Peter Gaspersic; (Slowenien), Doris Leuthard (Schweiz) sowie EU-Kommissarin Violeta Bulc am Festakt zum Start der Hauptarbeiten am ...

  • 20.03.2015 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: KPMG überprüft Studierendenzahlen an der Universität

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Antrag von Bildungsministerin Aurelia Frick hat die Regierung beschlossen, die festgestellten Unzulänglichkeiten in Bezug auf die Ermittlung der Studierendenzahlen bei der Universität Liechtenstein von einer unabhängigen, externen Stelle überprüfen lassen. Insbesondere soll überprüft werden, wie die Studierendenzahlen zu den entsprechenden ...