Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 08.05.2017 – 12:40

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    "Verleger können kein Bewegtbild"

    Wien (ots) - Martin Zimper, Professor für audiovisuelles Storytelling an der Zürcher Hochschule der Künste, ist bekannt für klare Worte. "Verleger können kein Bewegtbild", urteilt Zimper und schließt gleich an, dass sie dies jedoch in Zukunft zwingend brauchen werden. Kooperationen mit Fernsehanstalten hält er für nicht zielführend. "Medienhäuser müssen beim Bewegtbild ihr eigenes Profil entwickeln", rät Zimper. Beim bevorstehenden European Newspaper Congress in ...

  • 08.05.2017 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 410 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2017 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 55 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 ...

  • 04.05.2017 – 09:45

    GastroSuisse

    Die besten Lehrmeisterinnen und Lehrmeister des Jahres sind nominiert

    Zürich (ots) - Zum siebten Mal haben das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG Lernende in der Lebensmittelbranche aufgerufen, ihre Lehrmeisterinnen und Lehrmeister für den Titel "Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres" anzumelden. Mit dem Titel wird besonderes Engagement in der handwerklichen Berufsbildung geehrt. Zahlreiche Anmeldungen gingen ein. ...

  • 03.05.2017 – 15:00

    Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH+Co.KG

    Die Trainings-App für's Büro: OfficeWorkout mit Wilkhahn

    Bad Münder (ots) - Nahezu wöchentlich berichten Medien über brisante Erkenntnisse, die mit unserem sitzenden Lebens- und Arbeitsstil zu tun haben. Bewegungsmangel gilt inzwischen als Hauptursache für viele Zivilisationskrankheiten. Nachdem Büroprozesse und -einrichtungen lange Zeit vor allem auf Bequemlichkeit ausgelegt wurden, ist nun Umdenken gefordert. Nicht noch mehr Entlastung, sondern mehr Bewegung ist das ...