Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Berufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: Berufe künftig sowohl digital als analog
Zürich (ots) - Von Dienstag, 21. bis Samstag, 25. November, besuchten über 54'000 Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte die Berufsmesse Zürich. Nebst dem grossen Angebot an Lehrberufen und Weiterbildungsangeboten, zeigte eine Sonderschau, wie Berufe fit für die digitale Zukunft gemacht werden. 54'132 Personen haben vom 21. bis 25. November 2017 die Berufsmesse Zürich besucht. Darunter ...
mehrikr: Fortschritte beim Ausbau des EFTA-Freihandelsnetzwerkes
Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November trafen sich die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick in Genf. Schwerpunktthema waren die Drittlandbeziehungen der Europäischen Freihandelsassoziation. Regierungsrätin Aurelia Frick unterstrich am Treffen die grosse Bedeutung des Freihandelsnetzes der EFTA für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Zeiten ...
mehrikr: Regierung und LANV unterzeichnen Leistungsvereinbarung
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Sigi Langenbahn, Präsident des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes (LANV), unterzeichneten am 23. November 2017 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LANV für die Jahre 2018 bis 2020. Der LANV übernimmt die Interessensvertretung der in Liechtenstein erwerbstätigen ...
mehrMagazin «das Gehirn» 4/2017
Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung viermal jährlich kostenlos über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Die neuste Ausgabe 4/2017 behandelt folgende Themen: Die Wahrheit interessiert uns nicht: Menschen sind Weltmeister in der selektiven Wahrnehmung; unterwünschte ...
Ein DokumentmehrDer Druck auf Arbeitnehmende steigt
Bern (ots) - Das «Barometer Gute Arbeit» wird jährlich als Kooperationsprojekt der Berner Fachhochschule und Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, herausgegeben. Die repräsentativen Ergebnisse beleuchten die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz und ihre Veränderungen. Die Ausgabe 2017 zeigt grosse psychosoziale Belastungen, mangelnde Förderung der Weiterbildung und den ...
mehr
Familienzulagen: Bundesrat schlägt zeitgemässe Verbesserungen vor
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat einen Vorschlag gemacht, wie verschiedene Lücken bei den Familienzulagen geschlossen werden können. So sollen insbesondere Ausbildungszulagen neu ab Ausbildungsbeginn und nicht erst ab dem 16. Altersjahr ausbezahlt werden. Damit setzt der Bundesrat eine parlamentarische Initiative von transfair-Präsident Stefan Müller-Altermatt ...
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: Bildung ist unser Aushängeschild
Zürich (ots) - Die Berufsmesse Zürich 2017 ist eröffnet. Schon früh fanden sich heute Morgen Hunderte von Schulklassen in den Messehallen ein. An der Eröffnungsfeier sprach der Zukunftsforscher Georges T. Roos über disruptive Szenarien im Jahr 2037. Nicht nur Tausende Oberstufenschülerinnen und -schülern zog es heute Morgen an die Berufsmesse Zürich. Regierungsrätin Silvia Steiner plädierte an der ...
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Noch wenige Stunden bis zur 13. Berufsmesse Zürich
Zürich (ots) - Wenn morgen Dienstag die Berufsmesse Zürich beginnt, wird die Messe Zürich in Oerlikon für fünf Tage zum Hotspot für Tausende von Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte. An der Berufsmesse Zürich gastieren dieses Jahr nicht nur 126 Berufsverbände, Firmen und Schulen mit 500 Lehrberufen, Grund- und Weiterbildungsangeboten - die grösste Berufsschau der Schweiz nimmt das ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Risch besuchte die ZPK SAVE
Vaduz (ots/ikr) - Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung SAVE hatte den Wirtschaftsminister Daniel Risch am 16. November 2017 zu einem Informationsbesuch in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Thema war unter anderem auch die Abänderung des Entsendegesetzes, welche im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Für den Vollzug und die Kontrolle der Gesamtarbeitsverträge wurde von der Stiftung SAVE die Zentrale ...
mehrFa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Fa-Best 2017: Mutige und stolze junge Betreuungsprofis
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Kein Lohnabschluss 2018 im Bauhauptgewerbe
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und die Gewerkschaften Unia und Syna haben bei den Verhandlungen über den Lohn 2018 für das Baustellenpersonal keine gemeinsame Lösung gefunden. Trotz unsicheren Marktaussichten und ständig abnehmenden Margen legte der Baumeisterverband den Gewerkschaften ein faires Angebot vor: Eine individuelle Erhöhung der ...
mehr
Berufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: Lehrberufe rüsten sich für die digitale Zukunft
Zürich (ots) - Am 21. November öffnet in der Messe Zürich die grösste Berufsschau der Schweiz ihre Tore. Die Berufsmesse Zürich setzt in diesem Jahr mit verschiedenen Elementen ihren Schwerpunkt auf die Digitalisierung. Nebst dem grossen Angebot an Lehrberufen und Weiterbildungsangeboten, zeigt eine Sonderschau, wie Berufe fit für die digitale Zukunft gemacht ...
mehrPAROLEN zu den eidg. Abstimmungen vom 4. März 2018 Nein zur No Billag-Initiative und Ja zur neuen Finanzordnung
Bern (ots) - Anlässlich seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, einstimmig die Nein-Parole zur No Billag-Initiative und die Ja-Parole zur neuen Finanzordnung beschlossen. Die No Billag-Initiative setzt dem audiovisuellen Service public de facto ...
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Andrew Oswald über das Geheimnis glücklicher Mitarbeiter: "Gute Chefs sind essenziell" - BILD
mehrRESOLUTION: Vorstand von Travail.Suisse fordert eine solide Finanzierung der AHV über ein Baby-Boomer-Prozent
Bern (ots) - Die Reform der Altersvorsorge ist am 24. September 2017 an der Urne gescheitert. Neben einem bürgerlichen gab es auch ein sozialpolitisch begründetes Nein. Unbestritten ist aber, dass die AHV eine Zusatzfinanzierung braucht, um die Baby Boomer-Generation zu finanzieren. Der Vorstand von ...
mehrDie Migros-Gruppe lanciert ein umfassendes Karriereportal
Zürich (ots) - Die Migros als grösste Arbeitgeberin der Schweiz lanciert ein Portal, auf dem alle relevanten Informationen zur Arbeitswelt der Migros-Gruppe präsentiert werden. Das Karriereportal gibt Auskunft zu den über 60 Unternehmen und Geschäftsbereichen der Migros-Gruppe. Zu finden sind Informationen zur Geschäftstätigkeit, den Arbeitsbedingungen, zahlreiche Portraits von Mitarbeitenden und eine umfassende ...
mehrTalentsuche auf dem MCI Campus - BILD
Hochkarätige Recruiting-Veranstaltung an der Unternehmerischen Hochschule® - 60 nationale und internationale Arbeitgeber treffen auf 1000 Studierende der Unternehmerischen Hochschule® Innsbruck (ots) - Das Recruiting Forum 2017 am Management Center Innsbruck (MCI) fand am 13. November 2017 zum bereits zehnten Mal statt. Insgesamt rund 1.000 Studierende und junge Absolventen/-innen - mehr als je zuvor! - strömten am ...
mehr
BCD Travel Studie: Skandinavier reisen gerne geschäftlich - doch es gibt interessante Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern
Utrecht (ots) - Eine Umfrage von BCD Travel unter 4.437 skandinavischen Geschäftsreisenden zeigt, warum Geschäftsreisende aus dem kalten Norden gern beruflich unterwegs sind und welche Aspekte ihnen dabei besonders am Herzen liegen - mit interessanten Unterschieden zwischen Dänen, Finnen, Norwegern und Schweden. ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Deutschlands größtes PR-Karriereforum startet diese Woche in Berlin
Berlin (ots) - Am Donnerstag, 16. November 2017, startet in Berlin das größte PR-Karriereforum Deutschlands. An die 1.000 Besucher haben sich für die Veranstaltung im Kosmos angemeldet. Mehr als 20 Top-PR-Profis stehen für individuelle Karrieregespräche zur Verfügung, darunter Andreas Grafemeyer, Leiter Externe Kommunikation bei Bertelsmann, Barbara Schädler, ...
mehrREFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering
mehr575'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern seit 2005 unterstützt
Bern (ots) - Dank der langfristigen Finanzierungen durch den Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM) konnten seit 2005 575'000 Stellen neu geschaffen oder erhalten werden - Stellen, welche die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleisten und ihnen berufliche Perspektiven bieten. Dem Thema «Mehr und bessere Arbeitsplätze» ist der neu ...
mehrARD-Kontraste: H&M-Betriebsräte befürchten Filialschließungen / Mitarbeiter in 9 Städten betroffen / Druck auf Angestellte wächst
Berlin (ots) - Der schwedische Modekonzern H&M (Hennes & Mauritz) hält offensichtlich an der bereits im Frühjahr angekündigten Schließung von mehreren Filialen in Deutschland fest. 2018 sollen, so Recherchen des ARD-Politikmagazins KONTRASTE, neun Filialen geschlossen werden. In Berlin ist nach Auskunft von ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Schöne neue Kommunikationswelt - wie PR-Profis erfolgreich Social Media nutzen
Berlin (ots) - Erfolgreiche Blogger, Instagrammer und Content Creator der Berliner Blogfabrik zeigen beim ersten PR Report Influencer Camp am 16. November im Kosmos in Berlin, wie PR-Profis erfolgreich Social Media einsetzen. In einem von vier PR-Workshops erklären Paul Ohmert und Anton Knoblach, wie man gute Videos produziert und für Buzz im Netz sorgt. Ohmert und ...
mehr
Deutsche wollen lieber Reisen als Karriere machen
München (ots) - LinkedIn-Studie untersucht, was Erfolg für Arbeitnehmer bedeutet // Glück und Gesundheit höher gewichtet als berufliche Leistungen Entgegen der klassischen Definition, Erfolg sei gleichbedeutend mit einer einflussreichen Position in einem Unternehmen und viel Geld, spielen berufliche Erfolge für deutsche Arbeitnehmer eine eher untergeordnete Rolle. Das ergab eine repräsentative Studie* im Auftrag von ...
mehrNeuer Index über die Rekrutierungsaktivität bei den Ingenieurberufen
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerbeverband startet erneuten Frontalangriff auf das Arbeitsgesetz
Bern (ots) - Das Arbeitsgesetz ist in jüngster Zeit immer wieder Angriffen ausgesetzt. Nun startet der Schweizerische Gewerbeverband eine neue Offensive: Unter dem Deckmantel der Flexibilität soll das Arbeitsgesetz ausgehöhlt werden. Das ist Gift für die Gesundheit der Arbeitnehmenden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden und nationaler ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker ist Österreichs "Medienmanager des Jahres"
Wien/Salzburg (ots) - Das Branchenmagazin "Der österreichische Journalist" zeichnet Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker nach 2013 erneut als "Medienmanager des Jahres" aus. "Weil er Leidenschaft, Leadership, Visionen und Chuzpe so mischt, dass man ihm sogar zutraut, den Kampf gegen Google & Co. gewinnen zu können", schreibt der "Journalist in seiner ...
mehrÖsterreich träumt von Pension mit 58 Jahren / Zwei Drittel der Österreicher würden gesetzliche Altersgrenze abschaffen / Frauen wünschen sich längere Lebensarbeitszeit
Nürnberg (ots) - Wenn alle Österreicher zu ihrem Wunschzeitpunkt in Pension gingen, würden sie im Durchschnitt mit 58 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. Das gesetzlich festgelegte Pensionsalter ist unpopulär: Zwei Drittel aller Österreicher würden gerne selbst entscheiden, wann sie in Ruhestand gehen. Die ...
mehrikr: Zu Besuch bei der Gebrüder Hilti AG
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 2. November die Gebrüder Hilti AG in Schaan. Geschäftsführer Kaspar Hilti und Vertreter der Geschäftsleitung der Gebrüder Hilti AG stellten das traditionsreiche Unternehmen vor. Neben der über 140-jährigen Geschichte und aktuellen Projekten, stand auch ein Besuch im Kies- und Betonwerk in Schaan auf der ...
mehr