Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2004 – 15:38

    Staatskanzlei Luzern

    Neuansaaten von Blumenwiesen

    Luzern (ots) - Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte sind bereit, auf freiwilliger Basis die Landschaft des Kantons Luzern ökologisch aufzuwerten. Der grosse Renner sind im Moment Neuansaaten von artenreichen Blumenwiesen. Die Abteilung Natur und Landschaft der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) betreut diese Landwirte fachlich und ist in der Lage, die Aufwertungen grosszügig zu subventionieren. Unter den Bauern läuft gar ein Wettbewerb unter dem Motto "Wer hat die ...

  • 24.05.2004 – 08:15

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Die erste Tranche der EU-Käsekontingente ist versteigert

    (ots) - Im dritten Jahr nach dem Inkrafttreten des bilateralen Agrarabkommens mit der Europäischen Union (EU) können im Rahmen von Kontingenten insgesamt 17’000 Tonnen Käse zollfrei in die Schweiz importiert werden. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die erste Halbjahresmenge der Einfuhrrechte für das Jahr 2004/2005 versteigert. Der gesamte ...

  • 17.05.2004 – 11:18

    Deutsche Messe AG

    Deutsche Landtechnik Hersteller auf der agriChina vertreten

    - Betreuung durch DLG und VDMA - Europäischer und Deutscher Pavillon werden organisiert - Informationsveranstaltung am 27. Mai 2004 in Hannover Hannover (ots) - Auf der ersten agriChina vom 31. August bis 2. September 2004 auf dem Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) werden führende deutsche Landtechnik-Hersteller vertreten sein. Wie die Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ...

  • 06.05.2004 – 08:00

    Agroscope FAW Wädenswil

    FAW: Kluge Taktik verhindert kranke Äpfel

    Jetzt sind sie wieder zu sehen: braun-olive Flecken auf den jungen Blättern von Apfelbäumen. Sie verheissen den Landwirten nichts Gutes, denn der Schorf ist die gefährlichste Pilzkrankheit in den Apfelkulturen. Die am häufigsten angebauten Sorten sind alle mittel bis stark schorfanfällig. Behält ein Obstbauer das Schorfrisiko nicht im Auge, droht ihm ein empfindlicher Ertragsausfall. (ots) - Äpfel ...