Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2006 – 12:30

    Schweizerischer Bauernverband

    Agrarbericht bestätigt Korrekturbedarf der AP 2011

    Brugg (ots) - Der Agrarbericht 2006 des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) zeigt die Entwicklung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Kennzahlen. Daraus geht hervor, dass die Landwirtschaft ihre ökologischen Leistungen weiter ausgebaut hat. Problematisch ist hingegen die wirtschaftliche Situation im Agrarsektor. Die wirtschaftliche Lage der Landwirtschaftbetriebe ist sehr ange- spannt und die ...

  • 23.11.2006 – 11:35

    Schweizerischer Bauernverband

    Scheuklappenblick von Avenir Suisse auf Agrarpolitik

    Brugg (ots) - Avenir Suisse, eine von Banken und Pharmaunternehmen finanzierte Denkfabrik, hat heute in Buchform ihre Anschauung zur aktuellen agrarpolitischen Diskussion veröffentlicht. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) beurteilt die Publikation als Überblick zu den seit längerem diskutierten Themen der Agrarpolitik. Er bedauert jedoch, dass Avenir Suisse weitgehend bei der teilweise mit Fehlern ...

  • 22.11.2006 – 10:43

    Deutsche Messe AG

    Forst- und Energiekompetenz auf der LIGNA+ HANNOVER 2007

    Hannover (ots) - - Forstkompetenz im Freigelände und unter dem EXPO-Dach - Energiekompetenz unter dem EXPO-Dach - Internationale Kongresse und Foren Innerhalb der LIGNA+ HANNOVER 2007, die vom 14. bis 18. Mai in Hannover stattfindet, spielen Forstwirtschaft und Forsttechnik eine große Rolle. Sie sind das erste Glied der Wertschöpfungskette und stellen daher einen der wichtigsten Bestandteile der ...

  • 15.11.2006 – 11:02

    Organic Monitor

    Angebot an organischen Lebensmitteln wird mit steigender Nachfrage geringer

    London, November 15 (ots/PRNewswire) - Der Verkauf von organischen Lebensmitteln und Getränken steigt weltweit beträchtlich an. Es werden Einnahmen von etwa US $ 40 Milliarden für dieses Jahr prognostiziert. Vom Organic Monitor (www.organicmonitor.com) angestellte Untersuchungen zeigen, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt und einige Gebiete bereits ...

  • 10.11.2006 – 18:00

    Schweizerischer Bauernverband

    AP 2011: Zwiespältige Bilanz nach Entscheiden der WAK

    Brugg (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-SR) hat heute die Beratung der Agrarpolitik 2011 abgeschlossen. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) zieht vorerst eine zwiespältige Bilanz: Einzelne seiner Anliegen wurden aufgegriffen. In wichtigen Bereichen wie dem Zahlungsrah-men hat es die Kommission aber verpasst, die nötigen Korrekturen an der Vor-lage des Bundesrates ...

  • 28.09.2006 – 16:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF Medienkonferenz: Teil-Synthese des Nationalen Forschungsprogramms 48

    Bern (ots) - Den Wert der Alpenlandschaft nutzen Die Landschaft spielt für die alpine Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Das Nationale Forschungsprogramm 48 «Landschaften und Lebensräume der Alpen» zeigt in seiner heute publizierten Teilsynthese*, dass sich dem Alpengebiet durch die Erhaltung der Landschaft auch wirtschaftliche Chancen eröffnen – sei ...

  • 27.09.2006 – 15:45

    Schweizerischer Bauernverband

    Heidi und Hans im Glück – Warum wir in der Schweiz für Nahrungsmittel wenig bezahlen

    Brugg (ots) - Die Schweizer Detailhändler prangern einmal mehr die hohen Schweizer Preise und die teure einheimische Landwirtschaft an. Völlig zu Unrecht, zumindest was die Nahrungsmittel anbelangt. Die Interessengemeinschaft Detailhandel Schweiz (IG DHS) zeigt in einer Studie auf, dass die Preise in der Schweiz zu hoch sind. Sie fordert von der Politik ...

  • 27.09.2006 – 15:15

    Schweizerischer Bauernverband

    Zwei Mal ja: Osthilfe und Familienzulagen

    Brugg (ots) - Die Landwirtschaftskammer des Schweiz. Bauernverbandes hat die Parolen für die Volksabstimmung vom 26. November gefasst: Ja sowohl zum Bundesgesetz über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropaswie auch zum Bundesgesetz über die Familienzulagen. Der Schweizerische Bauernverband hat sich mit der Abstimmung vom 26. November befasst. Die Schweizer Landwirtschaft steht zum eingeschlagenen ...

  • 22.09.2006 – 14:20

    Schweizerischer Bauernverband

    Tierschutz in Ehren, aber so nicht!

    Brugg (ots) - Die Landwirtschaftskammer (Laka) des Schweizerischen Bauernverbandes als Parlament der Bäuerinnen und Bauern hat sich an seiner heutigen Sitzung auch mit dem hochaktuellen Thema Tierschutz befasst. Die vorgesehen Totalrevision der Tierschutzverordnung, welche jedes vernünftige Mass übersteigt und widersprüchliche Signale sendet, wird von den Mitgliedern vehement abgelehnt. Die artgerechte ...

  • 21.09.2006 – 13:30

    Waldwirtschaft Schweiz / Economie forestière Suisse

    Waldwirtschaft begrüsst Deklarationspflicht für Holz

    Solothurn (ots) - Der Ständerat hat heute die Motion "Deklarationspflicht für Holz und Holzprodukte" mit 20 zu 18 Stimmen gegen den Willen des Bundesrats angenommen. Die Schweizer Waldwirtschaft begrüsst diesen Entscheid. Einerseits haben die Konsumentinnen und Konsumenten ein Recht auf mehr Transparenz im Markt für Holz und Holzprodukte. Andererseits geht unsere Branche davon aus, dass die Marktstellung von ...

  • 20.09.2006 – 11:23

    RapidEye AG

    Schritt in eine neue Dimension von Geo-Daten

    Brandenburg an der Havel (ots) - RapidEye AG errichtet Parabolspiegel für Kontakt zu Satelliten Brandenburg an der Havel - RapidEyeTM hat einen weiteren großen Schritt in eine neue Dimension von Geo-Informationsprodukten und -dienstleistungen gemacht. Auf dem Dach des Firmensitzes mitten in Brandenburg an der Havel wurde gestern ein im Durchmesser 3,70 Meter großer Parabolspiegel montiert. „Wenn 2007 unsere ...