Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2007 – 23:00

    Noble Group Limited

    Noble gibt für 2006 überzeugendes Jahresergebnis bekannt

    Hong Kong (ots/PRNewswire) - Die Noble Group Limited (SGX: NOBL), die weltweit im Versorgungskettenmanagement von Landwirtschafts-, Industrie- und Energieprodukten tätig ist, hat für das Geschäftsjahr 2006 eine Steigerung der Einnahmen auf 13.8 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Der Bruttogewinn kletterte auf 492 Millionen US-Dollar. Dieses positive ...

  • 19.02.2007 – 14:09

    Noble Group Limited

    Noble Group gibt am 22. Februar das Jahresergebnis 2006 bekannt

    Hong Kong (ots/PRNewswire) - Noble Group Limited (SGX: NOBL), im globalen Versorgungskettenmanagement von Landwirtschafts-, Industrie- und Energieprodukten führend, wird am Donnerstag, den 22. Februar 2007 nach Börsenschluss in Singapur das Jahresergebnis 2006 bekannt geben. Gleichzeitig wird die Unternehmensführung die weiteren Geschäftsaussichten erörtern. Mitglieder der Geschäftsführung von Noble werden ...

  • 16.02.2007 – 09:10

    hosberg AG

    Grosserfolg neuer Bio Convenience-Produkte

    Rüti (ots) - Die hosberg AG ist eine etablierte Ei- und Eiprodukt-Vermarktungsorganisation in der Bio Branche. Gegründet wurde die Firma im Frühjahr 1997, entstanden ist sie jedoch um einige Zeit früher. Die Philosophie, ein sicheres, glaubwürdiges und ehrliches Produkt zu verkaufen, sollte auch auf den deutschen Markt ausgedehnt werden. Im Jahr 2006 wurde in diesem Rahmen eine Tochterfirma - die Biovum GmbH - in ...

  • 13.02.2007 – 11:00

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse will Deregulierung, Liberalisierung und Öffnungspolitik

    Bern (ots) - Der Unternehmerverband der Schweizer Hoteliers stellte heute seine Agenda für eine wettbewerbsfähige Schweizer Hotellerie der Öffentlichkeit vor. Als standortgebundene Exportindustrie leidet die Schweizer Hotellerie besonders unter den hohen Kosten und Preisen in unserem Land. Als Rezept gegen diese Problematik, die auf übermässige Regulierung, ...

  • 30.01.2007 – 09:14

    Verizon Business

    Verizon Business stellt Chr. Hansen globales MPLS-Netzwerk zur Verfügung

    Reading, U.k. und Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - - Managed Global Private IP-Netz bietet dem Hersteller von Lebensmittel-Hilfsstoffen maximale Leistungsfähigkeit Verizon Business hat mit Chr. Hansen einen Vertrag zur Bereitstellung eines Managed Private IP-Netzwerks geschlossen. Chr. Hansen ist einer der führenden Lieferanten von Hilfsstoffen ...

  • 25.01.2007 – 13:15

    Schweizerischer Bauernverband

    Agrarplattform – Keine falschen Schlüsse ziehen!

    Brugg (ots) - Die Agrarplattform hat heute dargelegt, wohin die Bundesmittel für die Landwirtschaft im Jahr 2002 geflossen sind. Einige Exponenten der Agrarplattform stellten die an Verarbeiter von Landwirtschaftsprodukten ausgerichteten Mittel an den Pranger. Da- bei wird jedoch übersehen, dass diese Gelder in Form von höheren Produzentenprei-sen ins Portemonnaie der Bauern gelangen. Der Abbau der über die ...

  • 16.01.2007 – 13:55

    Schweizerischer Bauernverband

    Nein zur Einheitskrankenkasse

    Brugg (ots) - Am kommenden 11. März stimmt das Schweizer Volk über die Volksinitiative „Für eine soziale Einheitskrankenkasse“ ab. Diese sieht vor, alle bestehenden Krankenkassen zusammenzuführen und die Prämien anhand der wirtschaftlichen Lage der Versicherten festzulegen. Der Vorstand des Schweizerischen Bauernverbandes lehnt die Initiative ab und empfiehlt die Nein-Parole. Er ist der Meinung, dass die fehlende Konkurrenz statt Kostensenkung eine weitere ...

  • 08.01.2007 – 10:16

    Staatskanzlei Luzern

    Rücktritte im lawa: Eine Generation geht in Pension

    In der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) sind zum Jahreswechsel fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Frühpension gegangen, die mit ihrer Persönlichkeit das lawa mitgeprägt haben. Die Rücktritte wirken sich auf die Struktur der Dienststelle aus, die künftig nur noch aus vier Abteilungen besteht. Nach den Rücktritten von Walter Landolt (landwirtschaftliche Strukturverbesserungen) und Rosmarie ...

  • 04.01.2007 – 10:00

    Schweizerischer Bauernverband

    Wendepunkt: Welche Landwirtschaft will die Schweiz?

    Brugg (ots) - Auf dem Betrieb der Generationengemeinschaft Schwab im bernischen Walperswil stellte der Schweizerische Bauernverband (SBV) heute seinen aktuellen Bericht zur Situation der Landwirtschaft vor. Der Fokus richtete sich speziell auf den überdurchschnittlichen Anteil der Working Poor bei Bauernfamilien und die nachhaltige Ernährung in einer globalisierten Welt. Ohne Unterstützung von Seiten der ...

  • 20.12.2006 – 16:28

    Schweizerischer Bauernverband

    AP 2011: Ständerat hat Schritt in die richtige Richtung getan

    Brugg (ots) - Der Ständerat hat heute die Agrarpolitik 2011 beraten und dabei wichtige Korrekturen vorgenommen. So hat er sich für die Zulassung von Parallelimporten ausgesprochen. Weiter hat die kleine Kammer die radikalen Abbaupläne des Bundesrates bei der Milchmarktstützung stark entschärft. Der Ständerat hat sogar den Zahlungsrahmen um 150 Mio. erhöht. Insgesamt hat der Ständerat die bundesrätliche ...

  • 20.12.2006 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kuhhalterbeiträge im Rahmen der Direktzahlungsverordnung

    (ots) - Vaduz, 20. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2006 die Direktzahlungsverordnung abgeändert. Sie legt darin die jährlichen Beiträge je Raufutter verzehrende Grossvieheinheit für die Beitragsgruppe I "Kühe mit Verkehrsmilchproduktion" auf 200 Franken fest. Der schweizerische Bundesrat hat im Rahmen der Neuausrichtung der Milchwirtschaft das agrarpolitische ...

  • 20.12.2006 – 09:10

    Staatskanzlei Luzern

    Holzschläge bergen Gefahren

    Luzern (ots) - Die Nachfrage nach Holz boomt. Im Wald und an Hecken werden vielerorts Bäume geschlagen. Holzschläge und Holzpolter bergen grosse Gefahren. Signalisation und Absperrungen sind in jedem Fall zu beachten. Es herrscht Hochbetrieb in den Luzerner Wäldern: Mit Motorsägen und grossen Holzerntemaschinen werden Bäume gefällt und für den Abtransport vorbereitet. Die Nachfrage nach Holz ist gross und bringt Schwung in die Wald- und Holzbranche. ...

  • 15.12.2006 – 11:20

    Schweizerischer Bauernverband

    Landwirtschaft lässt sich nicht zum Feinstaub-Sündenbock machen!

    Brugg (ots) - Wenn in diesem Winter die Feinstaubbelastung ein ähnlich kritisches Mass annimmt wie Anfang 2006, will die Landwirtschaft nicht noch einmal Buhmann der Nation sein. Auf Druck des Schweizerischen Bauernverbands (SBV) und des Schweizerischen Verbands für Land- technik hat das Bundesamt für Umwelt die Emissionszahlen der Landwirtschaft überprüft und in der Folge stark nach unten korrigiert. Die ...

  • 23.11.2006 – 11:35

    Schweizerischer Bauernverband

    Scheuklappenblick von Avenir Suisse auf Agrarpolitik

    Brugg (ots) - Avenir Suisse, eine von Banken und Pharmaunternehmen finanzierte Denkfabrik, hat heute in Buchform ihre Anschauung zur aktuellen agrarpolitischen Diskussion veröffentlicht. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) beurteilt die Publikation als Überblick zu den seit längerem diskutierten Themen der Agrarpolitik. Er bedauert jedoch, dass Avenir Suisse weitgehend bei der teilweise mit Fehlern ...

  • 22.11.2006 – 10:43

    Deutsche Messe AG

    Forst- und Energiekompetenz auf der LIGNA+ HANNOVER 2007

    Hannover (ots) - - Forstkompetenz im Freigelände und unter dem EXPO-Dach - Energiekompetenz unter dem EXPO-Dach - Internationale Kongresse und Foren Innerhalb der LIGNA+ HANNOVER 2007, die vom 14. bis 18. Mai in Hannover stattfindet, spielen Forstwirtschaft und Forsttechnik eine große Rolle. Sie sind das erste Glied der Wertschöpfungskette und stellen daher einen der wichtigsten Bestandteile der ...

  • 15.11.2006 – 11:02

    Organic Monitor

    Angebot an organischen Lebensmitteln wird mit steigender Nachfrage geringer

    London, November 15 (ots/PRNewswire) - Der Verkauf von organischen Lebensmitteln und Getränken steigt weltweit beträchtlich an. Es werden Einnahmen von etwa US $ 40 Milliarden für dieses Jahr prognostiziert. Vom Organic Monitor (www.organicmonitor.com) angestellte Untersuchungen zeigen, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt und einige Gebiete bereits ...

  • 10.11.2006 – 18:00

    Schweizerischer Bauernverband

    AP 2011: Zwiespältige Bilanz nach Entscheiden der WAK

    Brugg (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-SR) hat heute die Beratung der Agrarpolitik 2011 abgeschlossen. Der Schweizerische Bauernverband (SBV) zieht vorerst eine zwiespältige Bilanz: Einzelne seiner Anliegen wurden aufgegriffen. In wichtigen Bereichen wie dem Zahlungsrah-men hat es die Kommission aber verpasst, die nötigen Korrekturen an der Vor-lage des Bundesrates ...