Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 07.12.2023 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 300 Arbeitslose gemeldet, 10 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1.4 % im Oktober auf 1.5 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 32 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Jugendarbeitslosigkeit ...

  • 07.12.2023 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2023" gesucht

    Vaduz (ots) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können Buchgestalterinnen und Buchgestalter sowie die an der Buchproduktion beteiligten Institutionen und Firmen teilnehmen. Die Anmeldung kann durch ...

  • 06.12.2023 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Weltraumverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Dezember 2023 die Verordnung über die Genehmigung von Weltraumaktivitäten und die Registrierung von Weltraumgegenständen (Weltraumverordnung; WRV) verabschiedet. Die Verordnung enthält nähere Bestimmungen zur Durchführung des Weltraumgesetzes, welches vom Landtag im Oktober beschlossen wurde. So werden in der Verordnung insbesondere die Einzelheiten zu den ...

  • 05.12.2023 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Erhöhung der Beitragssätze in der Kinder- und Jugendförderung

    Vaduz (ots) - Gemäss Kinder- und Jugendförderungs-Beitrags-Verordnung können Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich Tätigkeiten ausüben, auf Antrag Anerkennungsbeiträge für Jugendleiterurlaub ausgerichtet werden. Gefördert werden Leitungs-, Betreuungs- oder Beaufsichtigungsfunktionen in der Kinder- ...

  • 01.12.2023 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje

    Vaduz (ots) - Am 30. November und 1. Dezember fand in Skopje (Nordmazedonien) der 30. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Beim Ministerrat der OSZE handelt es sich um das oberste Leitungsgremium der Organisation, das einmal jährlich tagt. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Das diesjährige hochrangig besetzte Haupttreffen der ...

  • 01.12.2023 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    S.D. Erbprinz Alois ruft zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf

    Vaduz (ots) - Am 1./2. Dezember 2023 trafen sich in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, mehr als 130 Staats- und Regierungschefs, um über die Weltklimapolitik zu sprechen. S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein nahm an diesem bedeutenden Treffen teil und rief die Staatengemeinschaft angesichts der Vielzahl aktueller Krisen auf, den Klimaschutz nicht aus den ...

  • 24.11.2023 – 09:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet

    Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...

  • 24.11.2023 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Förderprojekt Menschenrechte gestartet!

    Vaduz (ots) - Mitte November 2023 bis Mitte Mai 2024 hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Der Europarat fördert und schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ganz Europa. Es soll aber nicht nur über diese Werte gesprochen werden, sondern soll auch gehandelt werden. Mit dem Projekt "Menschenrechte ernst gemeint" will die Regierung aktiv dazu beitragen, dass die ...

  • 23.11.2023 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. November 2023 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung (E-GovV) verabschiedet. Anlass dieser Verordnungsänderung ist eine geringfügige Anpassung des E-Government-Gesetzes (E-GovG), welche der Landtag am 7. September 2023 beschlossen hat. Mit dieser Änderung wurde u.a. die Zuständigkeit im Bereich der Nutzung der eID zur eindeutigen ...

  • 21.11.2023 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch besuchten am Dienstag, 21. November 2023, die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und der Landesamtsdirektor die liechtensteinische Regierung zum jährlichen Austausch in Vaduz. Nach dem offiziellen Empfang im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz widmeten sich die Regierungsmitglieder dem Arbeitsgespräch. Es wurden Themen wie die ...

  • 20.11.2023 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU im Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit

    Vaduz (ots) - Am Montag, 20. November trafen sich die AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens ...