Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2024 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiederbestellung in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 16. Januar 2024 Vizepräsident Rainer Gassner aus Triesen für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein wiederbestellt. Der Stiftungsrat setzt sich zudem aus dem Präsidenten Roland Marxer und folgenden Mitgliedern zusammen: Doris Bühler, Clarissa Frommelt, Caroline Herfert, Tamara ...

  • 15.01.2024 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule"

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 24. Januar 2024, um 18 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) im Postgebäude in Schaan die Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule - Brückenangebote und Zwischenlösungen" statt. Vorgestellt werden verschiedene regionale Brückenangebote und Zwischenlösungen wie Freiwilliges 10. Schuljahr, Freiwilliges ...

  • 14.01.2024 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    US-Senatoren zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 14. Januar traf Regierungschef Daniel Risch eine parteiübergreifende Delegation des US-Senats in Liechtenstein mit Senator Chris Coons, Demokrat aus Delaware, und Senator Mike Rounds, Republikaner aus South Dakota, zu politischen Gesprächen. In der engen Partnerschaft mit den USA stellt der Austausch mit dem US-Kongress einen wichtigen Pfeiler dar. Dem Senat kommt im politischen System der USA ...

  • 10.01.2024 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Dienstfreistellung von Florian Meier genehmigt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 9. Januar 2024, die Dienstfreistellung von Polizist Florian Meier genehmigt. Als Vizebürgermeister von Vaduz wird Florian Meier die Bürgermeisterin, welche krankheitsbedingt ausfällt, im Vollzeitpensum vertreten. Die Dauer der Dienstabwesenheit der Bürgermeisterin von Vaduz ist vorerst nicht absehbar. Daher hat die Regierung die Freistellung von Florian ...

  • 08.01.2024 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Wolfsnachweis im Saminatal am 2. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Am 2. Januar 2024 wurde in den frühen Morgenstunden ein bisher nicht identifizierter Wolf von einer Wildtierkamera im Saminatal erfasst. Nutztierhalter sind gebeten, ihre Herdenschutzmassnahmen regelmässig zu überprüfen. Herdenschutzmassnahmen sollen flächendeckend über die gesamte Landesfläche - auch beim Heimbetrieb - angewandt werden. Gefährdet ist insbesondere Kleinvieh wie Schafe und Ziegen. Bei ...

  • 22.12.2023 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung und Wirtschaftskammer unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Martin Meyer, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am 21. Dezember 2023 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Wirtschaftskammer für die Jahre 2024 bis 2026. Die Wirtschaftskammer vertritt die gemeinsamen Interessen der Gewerbetreibenden und setzt sich ...

  • 22.12.2023 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2023": Eingabefrist endet am 3. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Noch bis am 3. Januar 2024 können Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" eingereicht werden. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. In wenigen Tagen endet die Anmeldefrist für die Teilnahme am Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2023". Teilnehmen ...

  • 22.12.2023 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Ansteckende Krankheiten: Wie die Festtage sicher gestaltet werden können

    Vaduz (ots) - Aktuell zirkulieren wieder vermehrt Krankheitserreger wie SARS-CoV-2, Grippeviren, Noroviren und diverse Erkältungsviren. Mit einfachen Massnahmen und Verhaltensanpassungen können Weihnachten und Silvester möglichst sicher gefeiert werden. Bei Symptomen von Covid-19, Grippe oder anderen Infektionskrankheiten wie Nasenlaufen, Halsschmerzen, Husten, ...

  • 21.12.2023 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 21. Dezember 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 18. Dezember 2023 beschlossenen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ...

  • 21.12.2023 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Bevölkerungsszenarien aktualisiert

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat die Bevölkerungsszenarien 2023-2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden die statistischen Informationen zum Thema "Bevölkerungsszenarien" aktualisiert. Mögliche künftige Bevölkerungsentwicklung Die Bevölkerungsszenarien zeigen anhand von drei Szenarien mögliche Entwicklungen der Bevölkerung in Liechtenstein für die nächsten Jahrzehnte auf. ...

  • 13.12.2023 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung der Strafvollzugskommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2023 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 bestellt. Zu den Aufgaben der Strafvollzugskommission gehört die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften über den Strafvollzug. Zu diesem Zweck besucht die Kommission einmal pro Quartal unangemeldet das Landesgefängnis und berichtet nach jedem Besuch an ...

  • 12.12.2023 – 16:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinischer Rundfunk - Neubestellung des Verwaltungsrats

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Dezember 2023 den Präsidenten sowie ein neues Mitglied in den Verwaltungsrat des Liechtensteinischen Rundfunks für die Mandatsperiode von 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 bestellt. Als Präsident des Verwaltungsrats wurde Jürg Bachmann aus Zürich gewählt. Jürg Bachmann ist ein fundierter Kenner der Radiobranche, war Geschäftsführer von Radio ...

  • 11.12.2023 – 15:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Amt für Umwelt weist auf mögliche Kormoran-Vergrämung hin

    Vaduz (ots) - Zum Schutz der gefährdeten Fischart Äsche können in Liechtenstein Vergrämungsmassnahmen von Kormoranen stattfinden. Der Kormoran (Phalacrocorax carbo), ist eine Vogelart, die sich fast ausschliesslich von Fisch ernährt und deshalb stark an das Vorkommen von Gewässern gebunden ist. In vielen Ländern gibt es aufgrund grosser Populationen mittlerweile ein aktives Kormoranmanagement, das aufgrund der ...

  • 07.12.2023 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Indischer Staatssekretär zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 7. Dezember wurde der indische Staatssekretär Sanjay Verma, der im indischen Aussenministerium für Westeuropa zuständig ist von einer liechtensteinischen Delegation zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Er besichtigte zudem die Firma Hilti und informierte sich bei der Finanzmarktaufsicht über den liechtensteinischen Finanzplatz. Im Arbeitsgespräch mit Staatssekretär Verma betonte Martin ...

  • 07.12.2023 – 15:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Abänderung der Staatspersonalverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Dezember 2023 die Verordnung über die Abänderung der Staatspersonalverordnung verabschiedet. Die Verordnungsanpassung bezieht sich in wesentlichen Teilen auf das Gesetz zur Abänderung des Staatspersonalgesetzes, welches vom Landtag im September 2023 verabschiedet wurde. Ein Schwerpunkt der Verordnungsanpassung ...