Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 26.03.2024 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    "Hoi Europarat": Gewinner des Schulwettbewerbs feierlich ausgezeichnet

    Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Liechtenstein und der Europarat - gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben. Am Dienstag, 26. März konnten die Sieger ihren Preis von Regierungschef Daniel Risch entgegennehmen. Mit der Übernahme des Vorsitzes im Ministerkomitee des ...

  • 26.03.2024 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Gesetzesbestimmungen für barrierefreien Webzugang treten in Kraft

    Vaduz (ots) - Am 1. April dieses Jahres treten in Liechtenstein die Gesetzesbestimmungen über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen (Apps) öffentlicher Stellen in Kraft. Die rechtliche Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie erfolgt mittels Anpassungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGlG). Als öffentliche Stellen gelten demnach ...

  • 25.03.2024 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Chancen und Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vaduz (ots) - An der Veranstaltung "Familie und Beruf" am 7. Mai im SAL in Schaan zeigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konkrete Wege und Massnahmen auf, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gefördert werden kann. Zum Abschluss werden die "familienfreundlichsten Unternehmen" Liechtensteins ausgezeichnet. Gemäss ...

  • 20.03.2024 – 13:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch am "Deutsch-Liechtensteinischen-Dialog" in Baden-Württemberg

    Vaduz (ots) - Am Montag, 18. März 2024, nahm Regierungschef Daniel Risch auf Einladung am Deutsch-Liechtensteinischen-Dialog auf dem Weingut Franz Keller auf dem baden-württembergischen Kaiserstuhl teil. Das "Kaiserstuhl Dialog"-Format wurde vom deutschen Winzer, Gastronom und ehemaligen Fussballfunktionär Fritz Keller gegründet, der das Weingut zusammen mit seinem ...

  • 15.03.2024 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    "Kein Täter werden" - Weiterbildung zum Thema Pädosexualität für Fachpersonen

    Vaduz (ots) - Im TAK Theater Liechtenstein in Schaan fand am Donnerstag, 14. März eine Weiterbildungsveranstaltung der Fachgruppe Schutz vor sexuellem Missbrauch für Fachpersonen statt. Im Zentrum des Anlasses stand die Prävention im Bereich der sexuellen Gewalt zum Nachteil von Kindern. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellte dabei die Angebote der ...

  • 14.03.2024 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Aussenministerin Dominique Hasler in New York und Washington D.C.

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilte vom 11. bis 13. März in New York und Washington. Sie sprach u.a. vor dem Sicherheitsrat über weitere Reformschritte in Anlehnung an die Veto Initiative, um sicherzustellen, dass der Rat seiner Rolle für die Wahrung von Frieden und Sicherheit nachkommt. Auch vertrat sie Liechtenstein an der 68. Session der ...

  • 14.03.2024 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochkarätige Gäste am 10. Finance Forum Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Finance Forum Liechtenstein feiert am Dienstag, 21. Mai 2024, sein zehnjähriges Jubiläum. Hochkarätige Gäste sind unter anderem Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-Bank-CEO Giorgio Pradelli, Ökonom Peter Bofinger und Führungscoach Wolfgang Jenewein sowie lokale Persönlichkeiten aus der Finanzbranche. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für ...

  • 13.03.2024 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Vom 12. bis zum 13. März 2024 fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA das isländische Kollegiumsmitglied Árni Páll Árnason, das liechtensteinische Kollegiumsmitglied Stefan Barriga sowie 14 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ESA ...

  • 13.03.2024 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 12. März den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 neu bestellt. Als Präsident wurde Adrian Hasler aus Triesen gewählt, er ersetzt den scheidenden Verwaltungsratspräsidenten Raphael Näscher. Die weiteren Vakanzen im Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten wurden mit Roman Beck aus Triesenberg, Sabine Frei-Wille aus Balzers und Johanna Heeb aus ...