Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 15.10.2007 – 08:33

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Gefahr für die Personenfreizügigkeit?

    Bern (ots) - Staatlich verordnetes Lohndumping in Zürich, Kündigung des wichtigsten Gesamtarbeitsvertrages der Schweiz durch die Baumeister, Mängel bei den Kontrollen in einzelnen Kantonen, in verschiedenen Branchen Verstösse in grosser Zahl: Haben die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit versagt - unmittelbar vor einer weiteren Runde zur Personenfreizügigkeit, über die das Volk abstimmen ...

  • 03.10.2007 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Für Liechtenstein relevante Urteile des EFTA-Gerichtshofes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Der EFTA-Gerichtshof hat am 3. Oktober 2007 folgende für Liechtenstein relevante Urteile verkündet: Verspätete Umsetzung der Richtlinie über Umgebungslärm (E-6/06) Aufgrund der verspäteten Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm durch Liechtenstein und der damit verbundenen Verletzung der ...

  • 21.09.2007 – 09:10

    Alpen-Initiative

    Güterverkehrsverlagerungsgesetz: Umweltorganisationen wehren sich gegen Betrug

    Altdorf (ots) - Was das Parlament 1999 versprochen hat, soll es jetzt auch einhalten. Dies fordern die Umweltorganisationen VCS, WWF, Greenpeace und Alpen-Initiative in einem gemeinsamen Brief zum Güterverkehrsverlagerungsgesetz an die Ständerätinnen und Ständeräte: "Wir Umweltorganisationen werden betrogen und können diese Missachtung des Volkswillens ...

  • 13.09.2007 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Trilaterales Ministertreffen

    Vaduz (ots) - Vertragsunterzeichnung über die Zusammenarbeit bei der weiteren Entwicklung des Eisenbahnwesens Vaduz, 13. September (pafl) - Verkehrsminister Werner Faymann (Österreich), Bundesrat Moritz Leuenberger (CH) und Regierungsrat Martin Meyer unterzeichnen morgen Freitag in Vaduz einen gemeinsamen grenzüberschreitenden Vertrag über die Zusammenarbeit bei der weiteren Entwicklung des Eisenbahnwesens. Die Vereinbarung stellt eine wichtige Grundlage ...

  • 12.07.2007 – 19:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Japanische Verhandlungsdelegation zu Besuch in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 12. Juli (pafl) - Im Mai dieses Jahres haben die Schweiz und Japan in Tokio Verhandlungen über ein umfassendes wirtschaftliches Partnerschafts- und Freihandelsabkommen aufgenommen. Mit dem Abschluss dieses Abkommens sollen stabile und möglichst hindernisfreie Rahmenbedingungen sowie zusätzliche Anreize für den wirtschaftlichen Austausch mit ...

  • 14.06.2007 – 17:12

    Helsana Gruppe

    Helsana und Neuenburger Ärzte beenden Streit

    Zürich (ots) - Helsana und die Neuenburger Ärztegesellschaft (Société Neuchâteloise de Médecine, SNM) haben den Streit über die Hausarztversicherung mit der einseitigen Ärzteliste von Helsana beendet. Die am Mittwoch unterzeichnete Vereinbarung verpflichtet die Ärztegesellschaft, die Flugblätter zurückzuziehen, welche diese Hausarztversicherung kritisieren. Helsana verzichtet im Gegenzug darauf, gerichtlich ...

  • 07.06.2007 – 09:40

    Helsana Gruppe

    Helsana und Tessiner Ärzte begraben Streit

    Zürich (ots) - Helsana und die Tessiner Ärztegesellschaft (OMCT) haben ihren Streit über ein umstrittenes Hausarztmodell aussergerichtlich beigelegt. Die Tessiner Ärzte ziehen die Flugblätter aus dem Verkehr, auf denen sie Helsana-Kunden zur Kündigung ihrer Krankenversicherung aufgerufen hatten. Im Gegenzug verzichtet Helsana auf eine Klage vor Gericht. Die Parteien ziehen damit einen Schlussstrich unter ...

  • 07.05.2007 – 11:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besserer Schutz für UNO-Personal im Feld

    (ots) - Vaduz, 7. Mai (pafl) - Liechtensteins Botschafter bei den Vereinten Nationen, Christian Wenaweser, hat am 4. Mai 2007 am UNO-Hauptquartier in New York die Ratifikationsurkunde zum Zusatzprotokoll zur Konvention über die Sicherheit des UNO-Personals hinterlegt. Das Protokoll, welches den rechtlichen Schutz von UNO-Mitarbeitern in Feldeinsätzen stärkt, indem es den Anwendungsbereich der ursprünglichen ...

  • 21.03.2007 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vereinbarung mit der Schweiz betreffend den Sicherheitsfonds

    (ots) - Vaduz, 21. März (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag zur Ratifikation der Vereinbarung zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Wahrnehmung der Aufgaben des liechtensteinischen Sicherheitsfonds vom 19. Dezember 2006. Mit der Vereinbarung werden die liechtensteinischen Einrichtungen der betrieblichen ...