Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2008 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten vom 24. November 1983

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Juli (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten vom 24. November 1983 zur Genehmigung. Das Europäische Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten ist am 24. November 1983 zur Unterzeichnung aufgelegt ...

  • 16.07.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schengen-Umsetzung im Plan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Juli (pafl) - An der Medienkonferenz vom 16. Juli 2008 präsentierte Regierungsrat Martin Meyer den Stand der Umsetzung bezüglich des Schengenbeitritts. Aufgrund des Ratifizierungsprozesses innerhalb der Europäischen Union werden die Schweiz und Liechtenstein voraussichtlich zu unterschiedlichen Zeiten Vollmitglied des Schengen-Raumes. Aus diesem Grund wird eine mit der Schweiz und mit der Europäischen Union abgestimmte praktikable und ...

  • 11.07.2008 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Jährlich werden zwei Auslosungen unter Aufsicht eines Landrichters beim Ausländer- und Passamt durchgeführt, bei denen gesamthaft 28 Bewilligungen zum Stellenantritt und 8 Bewilligungen zur erwerbslosen Wohnsitznahme in Liechtenstein erteilt werden. Das erste Auslosungsverfahren im Jahr 2008 fand bereits im Frühjahr statt. Die Vorauslosung des ...

  • 30.06.2008 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EFTA-Ministertreffen vom 30. Juni 2008 in Lugano

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Juni (pafl) - Die ordentliche Sommertagung des Ministerrats der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) fand gestern unter dem Vorsitz von Bundesrätin Doris Leuthard in Lugano statt. Liechtenstein war durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck vertreten. Die Ministerinnen der vier EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) trafen in Lugano zudem mit dem kolumbianischen ...

  • 27.06.2008 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein verstärkt europäische Steuerkooperation mit Betrugsbekämpfungsabkommen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Juni (pafl) - Die seit über einem Jahr andauernden Verhandlungen zum Betrugsbekämpfungsabkommen zwischen Liechtenstein und der EU und ihren Mitgliedsstaaten konnten am Freitag weitgehend abgeschlossen werden. Es erfolgen noch die Bereinigungen der Abkommenstexte sowie die Überprüfung des Verhandlungsergebnisses durch die für die ...

  • 25.06.2008 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Humanitäres Forum mit liechtensteinischer Beteiligung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck nahm am 24. Juni an der ersten Jahreskonferenz des Globalen Humanitären Forums in Genf teil. Das Forum wurde letztes Jahr gegründet und steht unter der Leitung des ehemaligen Direktors der Schweizer Entwicklungshilfe, Walter Fust. Vorsitzender des Stiftungsrates ist der frühere UNO-Generalsekretär, Kofi Annan. Liechtenstein hat die ...

  • 18.03.2008 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein und Moldau beschliessen Zusammenarbeit

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. März (pafl) - Die Regierungen Liechtensteins und der Republik Moldau haben ein Abkommen über die humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit abgeschlossen. Dieses setzt den Rahmen für die Durchführung von Entwicklungsprojekten durch den Liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED). Der LED hat im Jahr 2005 beschlossen, die Republik Moldau als Schwerpunktland aufzunehmen und dort ...

  • 28.02.2008 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schengen/Dublin-Unterzeichnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Februar (pafl) - Am 28. Februar 2008 wurden die Assoziierungsprotokolle Liechtensteins zu "Schengen" und "Dublin" im Rahmen des Justiz- und Innerministertreffens der EU-Staaten in Brüssel unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung durch Regierungschef Otmar Hasler, den slowenischen Innenminister Dragutin Mate (EU-Präsidentschaft), den zuständigen EU-Kommissar Franco Frattini und den ...

  • 19.02.2008 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein ratifiziert Palermo-Übereinkommen

    Vaduz (ots) - Weiterer Baustein der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität Vaduz, 19. Februar (pafl) - Mit der Ratifikation des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität am vergangenen Donnerstag in New York wird das liechtensteinische Regelwerk zur internationalen Zusammenarbeit bei der ...

  • 06.02.2008 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Freie Spitalwahl auch im Liechtensteinischen Landesspital

    Vaduz (ots) - Grenzüberschreitendes Pilotprojekt zwischen Liechtenstein und St Gallen genehmigt Vaduz, 6. Februar (pafl) - St. Gallerinnen und St. Galler können für stationäre Behandlungen neu das Liechtensteinische Landesspital aufsuchen, auch wenn sie nur allgemein versichert sind, ohne Zusatzkosten übernehmen oder eine Zusatzversicherung abschliessen zu müssen. Ein zwischen santésuisse, dem ...