Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2010 – 18:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Steuerabkommen zwischen Deutschland und Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Am 28. September 2010 trafen sich der Regierungschef und Finanzminister des Fürstentums Liechtenstein, Klaus Tschütscher, und der deutsche Bundesminister der Finanzen, Wolfgang Schäuble, in Berlin zu einem offenen Gedankenaustausch über steuer- und finanzpolitische Themen. Regierungschef Tschütscher informierte über die soeben abgeschlossene Steuerreform in ...

  • 28.09.2010 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neukonzeption des Strahlenschutzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag einen Bericht und Antrag zur Vereinbarung zwischen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und dem Schweizerischen Bundesrat betreffend die Zusammenarbeit im Bereich des Strahlenschutzes vom 14. September 2010 sowie zur Schaffung eines neuen Strahlenschutzgesetzes. Mit dieser Vorlage sollen die derzeit unbefriedigende Situation ...

  • 27.09.2010 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft den tschechischen Aussenminister Karel Schwarzenberg

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. September (pafl) - Die liechtensteinische Aussenministerin Aurelia Frick und der tschechische Aussenminister Fürst Karel von und zu Schwarzenberg trafen am 25. September anlässlich der UNO-Generalversammlung zu einem Gespräch zusammen. Das Treffen diente einem Rückblick auf die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen ...

  • 14.09.2010 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strahlenschutz: Vereinbarung unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. September (pafl) - Gesundheitsministerin Renate Müssner und der Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), Bundesrat Didier Burkhalter, haben heute Dienstag in Bern eine Vereinbarung zwischen den beiden Ländern betreffend die Zusammenarbeit im Bereich des Strahlenschutzes unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung wird die schweizerische Strahlenschutzgesetzgebung in ...

  • 06.09.2010 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Register zur EWR-Rechtssammlung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. September (pafl) - Das Register 2010 zur EWR-Rechtssammlung (Stand: 16. Juli 2010) kann ab sofort bei der Regierungskanzlei (Telefon 236 60 30) zum Preis von 50 Franken bezogen werden. Das Register ist das Fundstellenverzeichnis für die in das EWR-Abkommen übernommenen und in Liechtenstein anwendbaren EU-Rechtsakte. Kontakt: Stabsstelle EWR Andrea Entner-Koch T +423 236 60 ...

  • 27.05.2010 – 11:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Weichenstellung für den Internationalen Strafgerichtshof

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Mai (pafl) - Im September 2010 wird Liechtenstein den 20. Jahrestag seiner Mitgliedschaft in der UNO begehen. Die Aufnahme als 160. Mitgliedsstaat durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen am 18. September 1990 stellte aus staats- und souveränitätspolitischer Sicht einen bedeutenden Schritt dar. In den fast zwanzig Jahren seiner Mitgliedschaft entwickelte sich Liechtenstein zu ...

  • 22.04.2010 – 13:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Landtag beschliesst Steuerabkommen (d/e)

    Vaduz (ots) - - Landtag ratifiziert elf weitere OECD-konforme Steuerabkommen mit Informationsaustausch auf Anfrage und macht Weg zur gesetzlichen Umsetzung frei - Regierungschef Tschütscher: "Der Landtagsbeschluss unterstreicht den politischen Konsens in unserem Land, wenn es darum geht, die international eingegangenen Verpflichtungen auch zügig umzusetzen." Vaduz, 22. April (pafl) - Der liechtensteinische ...

  • 19.04.2010 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein und Singapur nehmen diplomatische Beziehungen auf

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. April (pafl) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Republik Singapur unterhalten seit dem 19. April 2010 direkte diplomatische Beziehungen. Die Ständigen Vertreter der beiden Länder haben in New York ein entsprechendes Gemeinsames Kommuniqué unterzeichnet. Die Aufnahme direkter diplomatischer Beziehungen wurde von Aussenministerin ...

  • 13.04.2010 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vereinbarung zum Aussengrenzfonds

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. April (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag die Vereinbarung zum Aussengrenzfonds zur Genehmigung. Der Aussengrenzfonds stellt eine spezielle Form der Zusammenarbeit und Unterstützung im Rahmen des Schengen-Besitzstands dar. Es war neben bzw. gemäss der im Schengen-Assoziierungsprotokoll enthaltenen Entscheidung daher auch eine Ausführungsvereinbarung notwendig. Da die ...

  • 26.03.2010 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 15 Jahre Mitgliedschaft des Fürstentums Liechtensteins im EWR: Eine Erfolgsgeschichte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Am 1. Mai 2010 wird Liechtenstein auf fünfzehn Jahre Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zurückblicken können. Die Regierung nimmt dies zum Anlass, den Landtag und die liechtensteinische Bevölkerung in einem umfassenden Bericht über die Erfahrungen der EWR-Mitgliedschaft - wie bereits nach der ein-, ...