Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 07.03.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zirkuläre Migration - alle Beteiligten profitieren

    Vaduz (ots/ikr) - Was vor drei Monaten in Sarajewo begonnen hat, trägt nun erste Früchte in Liechtenstein. Damals, Ende November 2011, legte Innenminister Hugo Quaderer den Grundstein für eine intensivierte Zusammenarbeit in allen Migrationsfragen mit Bosnien-Herzegowina. Das dabei unterzeichnete Memorandum of Understanding war das erste seiner Art für Liechtenstein. Dieses Abkommen hält die Absicht beider Länder ...

  • 07.03.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenarbeitsvertrag mit der Gesundheitsförderung Schweiz unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Leiter des Amtes für Gesundheit beauftragt, mit Gesundheitsförderung Schweiz einen Zusammenarbeitsvertrag betreffend die Verbreitung und Vermarktung des Labels "Friendly Work Space" zu unterzeichnen. Zu diesem Zweck weilt heute der Direktor von Gesundheitsförderung Schweiz, Herr Thomas Mattig für einen Arbeitsbesuch im Amt ...

  • 14.02.2012 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Hongkong

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Hongkong sowie des dazugehörigen Abkommens über Arbeitsstandards beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Abkommen. Das Freihandelsabkommen verbessert auf breiter Basis den Marktzugang und die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure, vor allem für den Waren- ...

  • 14.02.2012 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Montenegro

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Montenegro beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen. Montenegro weist ein erhebliches Wachstumspotential auf. Das Freihandelsabkommen verbessert den Marktzugang für Warenexporte mit Ursprung Liechtenstein in Montenegro. Es beseitigt insbesondere die Diskriminierungen, welche ...

  • 09.02.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterzeichnung des Leistungsvertrages mit dem Spielgruppenverein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 9. Februar unterzeichneten Marcus Büchel und Silke Gerner den Leistungsvertrag zwischen dem Amt für Soziale Dienste und dem Spielgruppenverein Fürstentum Liechtenstein. Der Leistungsvertrag regelt die Zusammenarbeit und Mitwirkung des Spielgruppenvereins im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und umschreibt das Angebot, das der ...

  • 27.01.2012 – 12:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangiger Vertreter Hongkongs zu Besuch bei Regierungsrätin Aurelia Frick

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick empfing den Secretary of Commerce and Economic Development der Sonderverwaltungszone Hongkong (HKSAR) Gregory So Kam-leung am 27. Januar 2012 zu einem Arbeitstreffen in Vaduz. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die guten Wirtschaftsbeziehungen des Fürstentums Liechtenstein zur Sonderverwaltungszone Hongkong. Der ...

  • 22.12.2011 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Steuerkooperation mit dem Vereinigten Königreich D/E

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und das Vereinigte Königreich bauen das unter dem Namen "Liechtenstein Disclosure Facility" bekannte, spezielle Offenlegungsprogramm sowie die damit verbundenen Abkommen weiter aus. Im Dezember fand in Vaduz ein Treffen zwischen der Stabsstelle für Internationale Finanzplatzagenden der Regierung des Fürstentums Liechtenstein (SIFA) ...

  • 19.12.2011 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gewinn für Freiheit und Sicherheit: Liechtenstein feiert Beitritt zu Schengen und Dublin

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Dezember 2011 werden das Schengener und das Dubliner Abkommen für Liechtenstein in Kraft gesetzt. Damit schliesst sich Liechtenstein dem Schengenraum an, in dem, als sichtbarste Veränderung, die stationären Grenzkontrollen an den Binnengrenzen abgeschafft werden. "Liechtenstein hat durch die vielen Grenzgängerinnen und Grenzgänger eine ...

  • 13.12.2011 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Leistungsvereinbarung unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Arnold Matt, Präsident der Wirtschaftskammer und Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer unterzeichneten am Mittwoch, 13. Dezember 2011, die neue Leistungsvereinbarung. Im Rahmen der Vereinbarung wird die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftskammer und Regierung geregelt. Sie umfasst beispielsweise den Gründerservice für angehende Selbstständige, Kurse im Lehrlingswesen und die Arbeiten im Rahmen ...

  • 05.12.2011 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner am Klimagipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner nimmt vom 7. bis 9. Dezember an der Weltklimakonferenz in Durban teil. Es gilt, für die Zeit nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls international vereinbarte Vorgehensschritte zu einem neuen Abkommen auszuhandeln. Am 28. November 2011 begannen die Verhandlungen der Vertragsstaaten der Klimakonvention und des Kyoto-Protokolls in Durban (Südafrika) zum weiteren Vorgehen ...