Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2012 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Disclosure Facility: Klare Vorgabe für die Erheblichkeit von Geschäftsbeziehungen / Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK D / E

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 eine Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK beschlossen. Mit der Steueramtshilfeverordnung-UK wird das Steueramtshilfegesetz UK weiter ausgeführt. Die bestehende Verordnung definiert, unter welchen Voraussetzungen ein Finanzintermediär eine ...

  • 05.07.2012 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerinformationsabkommen mit Japan unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher und der japanische Botschafter in Bern, Kazuyoshi Umemoto, haben am 5. Juli 2012 in Vaduz ein OECD-konformes, bilaterales Steuerinformationsabkommen (TIEA) und eine gemeinsame Stellungnahme unterzeichnet. "Unsere Finanzplatzstrategie ist klar und auch öffentlich dokumentiert. Das Abkommen mit Japan ist ein weiterer Beitrag Liechtensteins zur Umsetzung des geltenden ...

  • 28.06.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 28. Juni 2012 am ordentlichen EFTA-Ministertreffen unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in Gstaad teil. Die Minister und Ministerinnen der vier EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) sowie die Wirtschaftsministerin Georgiens unterzeichneten im Rahmen des Treffens eine Zusammenarbeitserklärung. Die EFTA-Delegationen setzten ...

  • 28.06.2012 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterer wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die EYOF 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am 27. Juni 2012 wurde in Schruns, Vorarlberg, der Gesellschaftsvertrag zur Durchführung des Europäischen Olympischen Winter-Jugend-Festivals EYOF 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein unterschrieben. Für Liechtenstein unterzeichneten Regierungsrat Hugo Quaderer, Leo Kranz und Alex Hermann, Präsident und Generalsekretär des Liechtensteinischen Olympischen Sportverbandes (LOSV), die alle auch in den ...

  • 26.06.2012 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni die Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt. Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes wurde das Waffengesetz revidiert. Im Rahmen dieser Gesetzesänderung sind auch die entsprechenden Ausführungsbestimmungen in der Waffenverordnung anzupassen. Die ...

  • 26.06.2012 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad/Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. Juni 2012 findet unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann das ordentliche EFTA-Ministertreffen in Gstaad statt. Liechtenstein wird durch Aussenministerin Aurelia Frick vertreten sein. Die Minister und Ministerinnen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) werden die EFTA-Drittlandbeziehungen sowie die Entwicklungen und Aussichten im Rahmen des ...

  • 22.06.2012 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am Rio+20 Gipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Einen Tag vor Beginn der Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung vom 20. -22. Juni 2012 in Rio de Janeiro konnten die Verhandlungen zum Ergebnisdokument erfolgreich abgeschlossen werden. Auch wenn das Ergebnis in mancher Hinsicht hinter den Erwartungen Liechtensteins bleibt, wurde doch eine solide Grundlage geschaffen, um für kommende Generationen eine nachhaltige Entwicklungspolitik auf nationaler und ...

  • 22.06.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europaweit keine Kindereinträge mehr in Reisepässen

    Vaduz (ots/ikr) - Ab 26. Juni 2012 dürfen europaweit keine Reisepässe mehr mit Kindereintrag ausgestellt werden. Einige Mitgliedsstaaten der EU gehen noch einen Schritt weiter und haben Kindereinträge ab diesem Zeitpunkt in ihren Reisepässen für ungültig erklärt. Dass Kindereinträge nicht mehr im Reisepass ihrer Eltern eingetragen werden dürfen, ergibt sich ...

  • 20.06.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungen zum Feuerwehrgesetz erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 die Verordnung über die Feuerwehreinsatzpläne sowie die Verordnung über die Ausrüstung der Gemeindefeuerwehren genehmigt. Die Verordnungen treten zusammen mit dem revidierten Feuerwehrgesetz am 1. Juli 2012 in Kraft. Die Neuregelung der Feuerwehreinsatzpläne bildete den Schwerpunkt der Teilrevision des Feuerwehrgesetzes, das im November 2011 vom ...

  • 25.05.2012 – 16:49

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    130g CO2 bis ins Jahr 2015 : Richtiges Ziel eines unausgereiften Gesetzes

    Bern (ots) - Ab dem 1. Juli kommt es wegen des neuen CO2-Gesetzes beim Kauf von Neuwagen zu grossen Änderungen. Während das Ziel, den Ausstoss von Treibhausgas-Emissionen zu senken, von allen geteilt wird, ist die Umsetzung des neuen Gesetzes problematisch: Mangelhafte Transparenz und Sichtbarkeit für die Konsumenten, eingeschränkte Verkaufskanäle und ...

  • 15.05.2012 – 16:35

    Handelszeitung

    Media Service: EFTA-Gerichtshofpräsident: «Ein EWR-Beitritt wäre sinnvoll»

    Zürich (ots) - Carl Baudenbacher, Präsident des EFTA-Gerichtshofs in Luxemburg, kritisiert im Interview mit der «Handelszeitung» die jüngsten europapolitischen Vorschläge des neuen Aussenministers Didier Burkhalter. «Ich frage mich, ob man in der Schweiz ernsthaft an eine solche Lösung glaubt.» Der Bundesrat schlägt unter anderem ein nationales, von der ...

  • 09.05.2012 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gegen Straflosigkeit bei Angriffskriegen

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ratifizierte am 8. Mai 2012 als erster Staat die völkerrechtlichen Bestimmungen, welche die Ausführung von oder Beteiligung an Angriffskriegen zu international strafbaren Handlungen machen. Die entsprechenden Bestimmungen sind Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), welche im Jahr 2010 an der ICC-Revisionskonferenz in Kampala unter liechtensteinischer ...

  • 08.05.2012 – 16:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Georgien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Eine Liechtensteiner Delegation hat sich am Dienstag, 8. Mai 2012, in Tiflis ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen paraphiert. Es wird voraussichtlich auf den 1. Januar 2013 anwendbar sein. Das neue DBA trägt zur positiven Weiterentwicklung den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern ...

  • 02.05.2012 – 19:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 20 Jahre seit Unterzeichnung des EWR-Abkommens vom 2. Mai 1992

    Vaduz (ots/ikr) - Am 2. Mai 1992 wurde in Porto (Portugal) das EWR-Abkommen von den damaligen EWG- und EFTA-Staaten unterzeichnet. Zur Erinnerung an dieses Ereignis, welches vor 20 Jahren stattfand und dessen Symbolcharakter heute vielfach zu wenig beachtet wird, hatte Regierungschef Klaus Tschütscher eine Reihe von Referenten, die damals in die Verhandlungen zum Abschluss des Abkommens involviert waren bzw. heute im ...