Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 02.12.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    AFG schliesst strategische Neuausrichtung ab

    Arbon (ots) - Verkauf der STI-Gruppe an deren Gründer Edgar Oehler - Artemis Holding AG neuer Hauptaktionär Arbon, 2. Dezember 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verkauft die nicht mehr zum Kerngeschäft gehörende STI Surface Technologies International Holding AG. Die Division Oberflächentechnologie wird aufgelöst. Neue Eigentümerin der STI-Gruppe wird die FFG Finanzierungs- und Factorings AG, Balgach SG, ...

  • 12.11.2014 – 08:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfung der Umsetzung des UNO-Übereinkommens gegen Korruption in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist seit 2010 Vertragsstaat des UNO-Übereinkommens über Korruption. Die Umsetzung dieses Abkommen wird im Rahmen von Länderevaluationen überprüft. Experten des UNO-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung sowie Delegationen aus Kanada und den Vereinigten Arabischen Emiraten nehmen diese Woche eine Beurteilung der Massnahmen ...

  • 29.10.2014 – 18:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bekenntnis zur Steuerkooperation erneuert

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble weilte Regierungschef Adrian Hasler am 29. Oktober 2014 in Berlin. Er unterzeichnete zusammen mit Vertretern von 50 weiteren Staaten und Jurisdiktionen eine multilaterale Vereinbarung zur Umsetzung des neuen globalen Standards zum automatischen Informationsaustausch von Steuerinformationen. Die Vereinbarung schafft einen multilateralen ...

  • 29.10.2014 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum FATCA-Gesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2014 eine Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung des Berichtes und Antrages betreffend das Gesetz über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika (FATCA-Gesetz) am 2. Oktober 2014 aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte die Regierungsvorlage grundsätzlich ...

  • 09.10.2014 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim EU-Innenministerrat in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 9. Oktober 2014 am Rat der Innenminister der EU und der assoziierten Schengenstaaten in Luxemburg teilgenommen. Die Ratssitzung stand ganz im Zeichen des gestiegenen Migrationsdrucks im südosteuropäischen Raum sowie den Anrainerstaaten Syriens. Von Seiten der italienischen Ratspräsidentschaft ...

  • 30.09.2014 – 10:00

    Alpen-Initiative

    Besuch aus Frankreich am Gotthard - am Mont-Blanc herrschen die gleichen Transitprobleme

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative hat französische Vertreterinnen und Vertreter eingeladen, um ihnen die Schweizer Verlagerungspolitik näher zu bringen. Das Interesse war ausgesprochen gross: Parlamentarier und Parlamentarierinnen, der Präsident der Region Rhône-Alpes und mehrere Vize-Präsidenten, Vertreter aus der Wirtschaft und Akademiker sowie Mitglieder von ...

  • 29.09.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    Verkauf der STI Precision Machining (Changshu) vollzogen

    Arbon (ots) - Arbon, 29. September 2014 - Der Vollzug des im Juni 2014 angekündigten Verkaufs der STI Precision Machining (Changshu) Co., Ltd. mit Sitz in Changshu (China) an die FFG Finanzierungs- und Factorings AG, Balgach, ist erwartungsgemäss erfolgt. Die lokalen chinesischen Genehmigungsbehörden gaben dazu ihre Zustimmung. Der Verkauf der bis im Juni 2014 zur STI Surface Technologies International Holding ...

  • 28.09.2014 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UNO-Generalversammlung im Zeichen massiver Krisen

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertritt derzeit Liechtenstein im Rahmen der hochrangigen Eröffnung der 69. Session der UNO-Generalversammlung in New York. Die Vereinten Nationen sind mit einer nie dagewesenen Vielzahl schwerer Krisen konfrontiert, von bewaffneter Gewalt in Syrien, Ukraine, Gaza, Südsudan, Irak oder Libyen bis zur aktuellen Ebola-Epidemie. Die weltweite Zahl an Flüchtlingen, ...

  • 26.09.2014 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Thomas Zwiefelhofer unterzeichnet DBA mit Tschechien

    Vaduz (ots/ikr) - Um die Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Tschechischen Republik weiter zu festigen, traf sich Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer im Rahmen seiner Prag-Reise vom 24. bis 26. September 2014 mit verschiedenen Ministern des Landes. Höhepunkt des Besuchs war die Unterzeichnung eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit Andrej Babis, dem ersten Stellvertretenden Premierminister ...