Storys aus zürich

Filtern
  • 04.01.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: «Handelszeitung» kürt die besten Wellness-Hotels

    Zürich (ots) - «Schloss Elmau», «The Alpina Gstaad» und «Tschuggen Grand Hotel Arosa» sind die führenden Wellness-Hotels in der Schweiz und im benachbarten Ausland. Das ergibt ein Ranking der «Handelszeitung», für das Spa-Experten und Hotel-Fachleute befragt wurden. «Schloss Elmau» erreicht in fünf von sieben Bewertungskriterien wie «Body-Treatments» und «Küche» die maximale Punktezahl. Im ...

  • 04.01.2017 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Star-Ökonom Kenneth Rogoff lobt die SNB

    Zürich (ots) - Der amerikanische Topökonom Kenneth Rogoff lobt im Interview mit der «Handelszeitung» die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank. «Die SNB hat die Grenzen des Möglichen bereits gedehnt - und es ist nicht leicht, mehr zu tun», sagt Rogoff. Mehr als sie bereits tue, um den Frankenkurs auf einem erträglichen Niveau zu halten, könne sie gar nicht machen. «Die Möglichkeiten der SNB sind ...

  • 04.01.2017 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Facebook-Chef vertraut auf Schweizer Kaffeemaschine

    Zürich (ots) - Mark Zuckerberg setzt im persönlichen Haushalt auf eine Jura-Kaffeemaschine. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. In einem Video-Posting auf Facebook erklärt der US-amerikanische Unternehmer seinen persönlichen, digitalen Assistenten «Jarvis» und verbringt dabei längere Zeit in der Küche seines Privathauses in San ...

  • 04.01.2017 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Politiker wollen Lohndeckel für Lotterie-Chefs

    Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates will den Maximallohn für die Lotto-Direktoren von Swisslos und Loterie Romande begrenzen. Und zwar auf das Salär eines Bundesrates von 400'000 Franken pro Jahr, heisst es aus gut informierten Kreisen. Die Obergrenze soll ins neue Geldspielgesetz geschrieben werden. Dazu tagt die Kommission in den nächsten Wochen. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» bewegt ...

  • 04.01.2017 – 14:01

    Angestellte Schweiz

    Kahlschlag bei IMI CCI Switzerland muss verhindert werden

    Zürich (ots) - Stellenschock im Thurgau: IMI CCI will 84 Stellen abbauen. In Balterswil wären danach noch 12 Mitarbeitende beim Unternehmen angestellt. Die Angestellten Schweiz fordern die Sicherung des Standorts mit allen Mitteln. Seit 2015 geht es bei der CCI nur noch abwärts. Damals kündigte das Unternehmen die Streichung von 50 und dann weiteren 35 Stellen an. Die Geschäftsleitung rechnete aber noch damit, den ...