Storys aus zürich

Filtern
  • 30.08.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Hotelfachschule Lausanne will nach Singapur expandieren

    Zürich (ots) - Die Hotelfachschule Lausanne ist auf dem Weg, sich in Asien mit einem eigenen Campus niederzulassen. Das sagt Michel Rochat, Chef der Ecole hôtelière de Lausanne Holding, im Interview mit der «Handelszeitung»: «Wir prüfen die Idee, uns in Asien mit einem eigenen Campus niederzulassen.» Das Zielland sei bereits bestimmt: «Sollten wir das wirklich ...

  • 30.08.2017 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Sunrise und Swisscom streiten um das neue Fernmeldegesetz

    Zürich (ots) - Kommende Woche wird der Bundesrat das überarbeitete Fernmeldegesetz vorstellen. Das bestätigt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gegenüber der «Handelszeitung». Damit wird der grosse Kampf darum eröffnet, wie künftig der Zugang zu den Telekom-Netzen reguliert wird. Offenbar plant der Bund eine neue Form der Regulierung, von der vor allem ...

  • 30.08.2017 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Familie Jacobs schmiedet grösste Zahnarztkette Europas

    Zürich (ots) - Die schwerreiche Schweizer Unternehmerfamilie Jacobs ist dabei, zum grössten Zahnarzt in Europa zu werden. Ihre Familienholding hat in den letzten sieben Monaten vier Übernahmen im Markt für Zahnarztketten getätigt. Das neu gebildete Unternehmen Colosseum Dental Group mit Sitz in Zürich setzt heute rund 330 Millionen Franken mit über 150 Kliniken ...

  • 30.08.2017 – 14:52

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Erhöhung des Fonds de Roulement ist überflüssig

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Aufstockung des Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau ab. Die Leerwohnungsziffer für Mietwohnungen wird auf 2.15% geschätzt und es zeichnet sich ein Ueberangebot ab. Der Bundesrat schlägt die Aufstockung des Fonds de Roulement um 250 Millionen Franken sozusagen als Gegenvorschlag zur Initiative für "mehr bezahlbare Wohnungen" vor. ...

  • 30.08.2017 – 10:31

    Oliver Wyman

    Wenn wir zu Cyborgs werden - Oliver Wyman-Analyse "Connected Life 2025"

    München/Zürich (ots) - 2025 können 40 Prozent der elektronischen Konsumgüter durch Kontakt zum Körper gesteuert werden, ein Viertel davon durch Implantate. Der Megatrend Gesundheit wird das Connected Life bestimmen. Eine intelligente Kontaktlinse, die nicht nur die Sehkraft verbessert, sondern auch Vitalfunktionen wie Blutzuckerspiegel misst und das Ergebnis ...

  • 24.08.2017 – 11:08

    SIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH

    Blumenversender im Test: Qualität der Sträusse lässt häufig zu wünschen übrig

    Zürich (ots) - Ob zum Geburtstag, als Genesungswunsch oder floraler Liebesgruss: Mit nur ein paar Mausklicks auf den Seiten der Blumenversender lässt sich nahestehenden Menschen auch aus der Ferne eine Freude bereiten. Welcher Versender die beste Mischung aus Preisen, Qualität und Service bietet, hat das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) ...

  • 24.08.2017 – 10:30

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Lukas Sramek wird neuer CEO von m-way

    Zürich (ots) - Lukas Sramek übernimmt per 1. September 2017 die Leitung von m-way. Er tritt die Nachfolge von Hans-Jörg Dohrmann an, der sich neuen Herausforderungen im Startup- und Investmentumfeld zuwenden will. Lukas Sramek gehört zum Aufbauteam von m-way und wird die Marktposition des Unternehmens weiter stärken. Zusammen mit Hans-Jörg Dohrmann gehört der 43-jährige Betriebsökonom Lukas Sramek zum ...

  • 24.08.2017 – 09:45

    Goldmedia GmbH

    Über 700 Streaming Media-Angebote in der Schweiz

    Zürich/Berlin (ots) - Das Angebotsspektrum im Schweizer Streaming Media-Markt ist mit 490 Onlineaudio- und 227 Onlinevideo-Angeboten inhaltlich und sprachlich äusserst vielfältig. Im Ländervergleich ist die Angebotsdichte pro Einwohner in der Schweiz höher als in Deutschland und Österreich. Die Wachstumsprognosen der Anbieter sind überwiegend positiv. Dies sind Ergebnisse aus dem Streaming Media Monitor 2017 des ...

  • 23.08.2017 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Bargeld-Reform bremst Schindler aus

    Zürich (ots) - Indien gilt als das nächste Eldorado für Liftbauer. Davon will auch der Schweizer Konzern Schindler profitieren. «Indien ist sehr wichtig für uns», sagt Schindler-Chef Thomas Oetterli im Interview mit der «Handelszeitung». Heute sei der indische Markt neunmal kleiner als der chinesische. Sechs von zehn neuen Liften werden derzeit in China installiert. Doch das werde sich ändern: «Der indische ...