Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG
Storys aus Zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Media Service: Air-Prishtina-Chefin Leyla Ibrahimi-Salahi ist geheimnisvolle Germania-Flug-Besitzerin
Zürich (ots) - Handelszeitung Exklusiv: Air-Prishtina-Chefin Leyla Ibrahimi-Salahi ist geheimnisvolle Germania-Flug-Besitzerin Wie die «Handelszeitung» aus Branchenkreisen erfahren hat, ist die VR-Präsidentin und CEO der Air Prishtina, die Schweizer Unternehmerin Leyla Ibrahimi-Salahi, zu 100 Prozent bei ...
mehrArte Concert präsentiert "Instraviata" - Verdis "La Traviata" auf Instagram neu in Szene gesetzt
Strasbourg (ots) - "Instraviata" ist eine unkonventionelle, fantasievolle Adaption von Verdis La Traviata, die speziell für Instagram entwickelt wurde. Sie erscheint vom 1. bis 30. März 2019 in Form von animierten Comics und dokumentarischen Stories über und mit Opernstar Elsa Dreisig auf dem Instagram-Account ...
mehrUmfrage unter Schweizer Führungskräften: AlixPartners ist Nummer 1 in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Zürich (ots) - "Management Consulting Ranking 2019" von Prof. Dr. Dietmar Fink (WGMB) - Vier Jahre nach Eintritt in den Markt Schweiz Nummer 1 in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung und Nr. 5 bei Umsetzungsfähigkeit - Platz 6 im Gesamtranking der Managementberatungen - Top-Platzierung ebenso bei den ...
mehrDie Migros ruft Bettflaschen zurück
Zürich (ots) - Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die betroffenen Bettflaschen einen Produktionsfehler aufweisen können. Daher kann (heisses) Wasser ausfliessen. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden, diese Bettflaschen nicht mehr zu benutzen. Vom Rückruf betroffen sind folgende zwei Produkte: Bettflasche 1 Artikelnummer: 7022.151.00000 Farbe: rot, oder grau Verkaufspreis: CHF 9.95 Bettflasche 2 ...
mehrZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
ADHS-Behandlung: Nicht das Kind, sondern sein Umfeld ändern
Medienmitteilung vom 21. Februar 2019 ZHAW-Departement Gesundheit ADHS-Behandlung: Nicht das Kind, sondern sein Umfeld ändern Eltern, Fach- und Lehrpersonen sollen enger zusammenarbeiten und ein Kind bei einer ADHS-Behandlung stärker in den Entscheidungsprozess miteinbeziehen, so das Fazit einer Studie der ZHAW und der ...
mehr
Die Migros ruft Alnatura Kinder Bircher Müsli zurück
Zürich (ots) - Im Bircher Müsli können sich Teile von Apfelstielen befinden. Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt ihren Kindern nicht mehr zum Verzehr zu geben. Vom Rückruf betroffen ist folgender Artikel: Name: Alnatura Kinder Bircher Müsli Artikelnummer: 5210.076.00000 Mindestens haltbar bis: 2.11.2019 Verkaufspreis: CHF 2.90 Gewicht: 250 g Art der Gefahr: Kann Teile von Apfelstielen beinhalten ...
mehrMedia Service: Migros setzt Lieferanten unter Druck
Zürich (ots) - Die Migros weitet ihr Effizienzprogramm auf externe Lieferanten aus. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Dazu hat die Migros fünfzig ihrer Top-Lieferanten am 25. Januar zu einem aussergewöhnlichen «Lieferantenanlass» aufgeboten. An diesem Treffen im Zürcher Technopark, berichten Eingeweihte der «Handelszeitung», habe Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen die Zulieferer auf ...
mehrMedia Service: AHV-Fonds-Präsident rüttelt Politik wach
Zürich (ots) - Der Präsident des AHV-Ausgleichsfonds Compenswiss, Manuel Leuthold, schlägt Alarm. «Die Rückzahlung der Schuld der Invalidenversicherung (IV) ist für die kommenden Jahre sehr unwahrscheinlich.» Er geht von «mindestens vier bis fünf Jahren» aus, sagte er der «Handelszeitung». Die Schuld beträgt derzeit 10,3 Milliarden Franken. Schuld daran ...
mehrMedia Service: Schweizer Wirtschaftsoffensive in Russland
Zürich (ots) - Die Schweiz eröffnet zwei neue Honorarkonsulate in Russland, um die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Land zu stärken. In diesen Tagen wird ein Honorarkonsulat in Samara eröffnet. Dies bestätigen Switzerland Global Enterprise und das Aussendepartement gegenüber der «Handelszeitung». Gründer und Direktor ist der Leiter des Swiss Center Samara aus Neuenburg, Nicolas Waefler. In diesen Tagen findet ...
mehrMedia Service: Insel-Gruppe-Chef: Schweiz muss Personallücken selber füllen
Zürich (ots) - «Das Personal ist heute der strategische Faktor schlechthin im Gesundheitsbereich», sagt Uwe E. Jocham. Der Direktionspräsident der Insel-Gruppe führt einen der grössten Gesundheitskonzerne, er präsidiert auch den Berner Arbeitgeberverband. Kein Sektor spürt den Fachkräftemangel so sehr wie das Gesundheitswesen: Die Spitäler und Kliniken suchen ...
mehrMedia Service: Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Zürich (ots) - Im Management der krisengeplagten Uhrenfirma Corum aus La Chaux-de-Fonds soll es zu einer massiven Schrumpfung gekommen sein. Offenbar wurde der ursprünglich aus acht Mitgliedern bestehende Vorstand auf vier Positionen reduziert. Das berichtet eine interne Quelle gegenüber der «Handelszeitung». Die Verkleinerung des Managements, das auch für die Geschicke der Uhrenmanufaktur Eterna verantwortlich ist, ...
mehr
Schweizerische Evangelische Allianz
Der Klimawandel erfordert beherztes Handeln
mehrM-Industrie 2018: Erfreuliches Wachstum dank internationalem Geschäft
Zürich (ots) - - Umsatz der M-Industrie steigt, bereinigt um den CCA-Verkauf, um 2.7% auf CHF 5.829 Mrd. - Wiederum zweistelliges Wachstum im internationalen Geschäft (+10.9%). - Asiengeschäft wird mit Akquisition in Südkorea weiter ausgebaut. - Investitionen von CHF 207 Mio. stärken den Werkplatz Schweiz. Die M-Industrie erzielte 2018 einen konsolidierten Umsatz ...
mehrMEM-Industrie: Erfreuliches Geschäftsjahr 2018 - unsicherer Ausblick
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück. Auftragseingänge, Umsätze und Exporte nahmen teils kräftig zu. Auch die Margen haben sich weiter erholt. Allerdings schwächte sich die Wachstumsdynamik im zweiten Halbjahr ...
Ein DokumentmehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Relotius hätte nicht fälschen müssen
Berlin/Zürich/Frankfurt (ots) - Kaum ein Text von Claas Relotius wurde so gelobt wie sein Interview für den "Spiegel" mit Traute Lafrenz, der letzten Überlebenden der "Weißen Rose". Doch auch hier musste das Magazin nach eigenen Recherchen eingestehen: Auch in diesem Text sind Passagen offenbar erfunden. Das "Jahrbuch für Journalisten 2019" zeigt die gefälschten Passagen und Lafrenz' Anmerkungen dazu. Klar wird ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die Stolpersteine bei den Flankierenden Massnahmen können ausgeräumt werden
Zürich (ots) - Für die Schweiz ist der Bilaterale Weg mit der EU eine echte Erfolgsgeschichte. Das jetzt vorliegende institutionelle Abkommen (InstA) knüpft daran an, indem die Schweiz damit den bilateralen Weg nicht nur erhalten, sondern in die Zukunft führen kann. Dieses Rahmenabkommen sichert den diskriminierungsfreien Zugang zu unserem grössten Exportmarkt, ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Kulturwirtschaft und Wirtschaftskultur verständlich vermittelt (FOTO)
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Nachfrage in Caritas-Märkten steigt
mehrB2B-Plattformen ineltec und sicherheit 2019 werden abgesagt
mehrFachtagung Hochgenuss'19: "Hausgemacht" als Chance für die Gastronomie Impulse und Inspirationen für Gastro-Profis am 18./19. März in der Kartause Ittingen
Zürich (ots) - Hausgemachtes wird in der Gastronomie immer mehr nachgefragt. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Und wie kann das in der Praxis umgesetzt werden? Die Fachtagung "Hochgenuss'19" organisiert von GastroSuisse beleuchtet das Spannungsfeld zwischen frisch und fertig für ...
mehrNeue bodengestützte Luftverteidigung: Business-to-Business-Meetings der Schweizer Industrie mit den Bodluv-Kandidaten
Zürich (ots) - Bei der Beschaffung neuer Mittel zur bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) durch die Schweizer Armee soll gemäss Entscheid des Bundesrates der Kaufpreis zu 100 Prozent durch Offsetaufträge* an die Schweizer Industrie kompensiert ...
Ein DokumentmehrHEV Schweiz: HEV Schweiz begrüsst Vorentwurf zur Abschaffung des Eigenmietwertes
Zürich (ots) - An ihrer gestrigen Sitzung hat die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) einen konkreten Gesetzesentwurf zur Änderung zur Wohneigentumsbesteuerung präsentiert. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst, dass die drei Hauptforderungen des Verbandes, namentlich die Abschaffung des Eigenmietwertes, die Förderung des ...
mehrZentralbanken sehen sich grossen Herausforderungen ausgesetzt - Neue Roland Berger-Studie "Central banking HR of the future: Driving strategic change"
Ein Dokumentmehr
Die Migros ruft im Namen von «Trek» das «Diamant 247 Bike mit Continental Riemenantrieb» zurück
Zürich (ots) - Der Lieferant «Trek» hat die Migros informiert, dass bei dem betroffenen Bike, welches in den «SportXX-» und «Bike World»-Filialen erhältlich ist, bei der Fahrt der Riemen reissen kann. Dies kann zu einem Kontrollverlust und Unfall führen. Vom Rückruf betroffen ist folgendes Produkt: Name: ...
mehr- 2
TV-Star Judith Williams unterstützt Amazon Förderprogramm für Unternehmerinnen
mehr Media Service: Investitionskontrollen: Guy Parmelin wird vom Seco ausgebremst
Zürich (ots) - Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht vor einem ersten Richtungsentscheid in seinem neuen Departement. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, will Parmelin strategische Wirtschaftsgüter vor staatsnahen Investoren, insbesondere aus China, schützen. Er selbst traut sich aber nicht, derzeit sein Anliegen im Bundesrat zu vertreten, berichten ...
mehrMedia Service: Deutsches E-Scooter-Startup Tier Mobility plant Schweizer Niederlassung
Zürich (ots) - Der Berliner E-Trottinett-Verleiher Tier Mobility richtet eine Schweizer Niederlassung ein. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Wir haben über die letzten Monate ein sehr starkes Team aufgebaut und sind noch auf der Suche nach einem Country-Manager, dessen Aufgabe es sein wird, das Schweizer Tier-Team von unserer Schweizer ...
mehrMedia Service: Personalmangel bei der SBB: Mehr Lohn für Lokführer
Zürich (ots) - Bei der SBB herrscht Personalmangel im Führerstand. Die Staatsbahn sucht für dieses Jahr 200 Lokführeranwärter für den Personen- und Güterverkehr im Inland. Für die Nord-Süd-Achse von der Nordsee zum Mittelmeer braucht das Unternehmen fünfzig weitere Personen, wie ein SBB-Sprecher gegenüber der «Handelszeitung» bestätigt. Um die Stellen im Ausland zu besetzen, verspricht die Gütertochter SBB ...
mehrMedia Service: Post-Rivale Quickmail drängt in den Päcklimarkt
Zürich (ots) - Mehr Konkurrenz für die Post: Der einzige private Briefzusteller Quickmail drängt nun auch in den boomenden Paketmarkt. Quickmail-Co-Geschäftsführer Bernard Germanier bestätigt gegenüber der «Handelszeitung», dass bereits ab Mai die ersten Päckli in der Region Zürich und Mittelland zugestellt werden sollen. «Ausserhalb unseres heutigen ...
mehr