UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Storys aus Zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bain-Analyse zum globalen Aftersales-Markt / Corona-Krise schwächt Geschäft mit Autoreparaturen, Wartungen und Ersatzteilen
München / Zürich (ots) - - Die Umsätze im Aftersales-Markt brechen 2020 weltweit um bis zu 15 Prozent ein - Auch in den Folgejahren werden die Geschäfte hinter den Erwartungen zurückbleiben - Die Corona-Krise trifft Autohersteller und deren Servicebetriebe stärker als den Gesamtmarkt, unabhängige Anbieter ...
mehrBesorgnis Schweizer CFOs zu COVID-19 weiter klar abnehmend
«Dritte COVID-19 CFO-Umfrage» Besorgnis Schweizer CFOs zu COVID-19 weiter klar abnehmend - Schweizer CFOs sind laut Umfrage immer weniger beunruhigt über die Auswirkungen von COVID-19 – nur 47% der Befragten äusserten grosse Besorgnis, verglichen mit 58% und 75% in den beiden vorangegangenen Befragungen. - Finanzchefs in der Schweiz machen sich neben CFOs in Deutschland und Dänemark erneut weltweit am wenigsten ...
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Verhaltensnormen für eine Welt mit Corona
Wien (ots) - "Regeln funktionieren am besten, wenn Menschen mitgestalten können" Nur wenn möglichst alle Menschen neue Verhaltensregeln befolgen, wird ein Leben und Wirtschaften in der Corona-Krise möglich. Beim zweiten digitalen VBEN diskutierten die Verhaltensökonomen Gerhard Fehr und Martin Kocher, wie das gelingen kann. In ...
mehrDie Gastronomie darf ab 11. Mai schrittweise und mit Auflagen wieder öffnen: Öffnung mit Einschränkungen: Chance und Herausforderung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute, 29. April 2020, eine bedeutende nächste Etappe der Lockdown-Lockerungen beschlossen. Diese enthält auch erste wichtige Öffnungsschritte für die Restauration. Ab dem 11. Mai soll ein limitierter Betrieb wieder möglich sein. "Das sind gute Nachrichten; die Branche hat eine ...
mehrEthnopapst Michel Jordi sucht ein Comeback mit Masken
Zürich (ots) - Der einst für seine Ethno-Uhren bekannte Michel Jordi meldet sich zurück. Gegenüber der "Handelszeitung" bestätigt der Berner, in das Geschäft mit Masken einsteigen zu wollen. "Ich habe eine Idee, welche ich verfolge und hoffe auf den Markt zu bringen", sagt Jordi - allerdings noch ohne Details dazu zu verraten. "Die Art und Weise, wie Politiker der okzidentalen Welt nach China rennen, um planlos ...
mehr
Martin Barth: "Das World Tourism Forum Lucerne wird kleiner"
Zürich (ots) - Das World Tourism Forum Lucerne (WTFL) soll 2021 in einer verkleinerten und hybriden Form stattfinden. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. WTFL-Gründer und -Chef Martin Barth sagt im Interview: "Das World Tourism Forum Lucerne wird kleiner. An den bisherigen Foren trafen sich rund 600 Leute in Luzern; aktuell arbeiten wir an einem Modell, das von 150 bis 200 Gästen ausgeht - die ...
mehrThomas Cottier: "Die Schweiz wird die EU nach der Krise positiver sehen"
Zürich (ots) - Thomas Cottier, ehemals Professor am Berner Welthandelsinstitut und Befürworter des Rahmenabkommens, ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit der Schweiz mit der EU in der Corona-Krise gut funktioniere. Die Krise zeige, "dass man im Ernstfall durchaus kooperieren kann und ideologische Debatten zur Seite schiebt", sagt er im Interview mit der ...
mehrOnline-Supermärkte: Sonntag gewinnt als Liefertag an Wichtigkeit
Zürich (ots) - Der Sonntag gewinnt für Schweizer Online-Supermärkte als Liefertag an Relevanz. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. "Seit 19. April liefern wir auch sonntags aus, zunächst im Raum Zürich", sagt Roman Hartmann, Co-Chef von Farmy.ch. Damit könnte man neue Lieferfenster öffnen, was bei den Kunden sehr gut ankomme. Man tue ...
mehrGeneröse Covid-19-Hilfen am Genfersee
Zürich (ots) - Nicht nur der Bund, auch etliche Kantone haben Stützungsprogramme beschlossen, um die finanziellen Folgen des Lockdowns besser zu bewältigen. Diese weichen zum Teil stark voneinander ab. Dies zeigt eine Recherche der "Handelszeitung". Am grosszügigsten zeigen sich Genf und die Waadt. In der Deutschschweiz sind es die beiden Basel. Die meisten anderen Kantone zeigen sich eher knausrig. Die Waadt ...
mehr- 2
Das Glarner Stadtopenair wird auf 2021 verschoben
Ein Dokumentmehr Zwang zu Mieterlass auf Kosten privater "Kleinvermieter"
Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) unterstützt einen Staatszwang zum Mieterlass durch die Vermieter von Geschäftsräumen mit Mietzinsen bis 5000 Franken. Bei höheren Mietzinsen sollen Vermieter und Staat einen Teil des Mietzinses zahlen. Der HEV Schweiz lehnt diesen ungerechten Vorstoss ab. Der Vorstoss belastet die privaten Kleinvermieter und ist ein Fass ohne Boden. ...
mehr
Neue Analyse von Avenir Suisse: Absage an Bailouts - Die kostspielige Illusion einer Vollversicherung für die Wirtschaft
Zürich (ots) - Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hat der Bundesrat milliardenschwere Hilfspakete beschlossen. Schwerpunkte sind die Bereitstellung von Liquidität und Kurzarbeitsentschädigungen. Sie erweisen ...
Ein DokumentmehrNeue Websites für pr suisse und seine Regionalgesellschaften
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Nach Schiffsunglück mit 14'000 toten Schafen: Neuer Bericht deckt schwere Mängel bei Lebendtiertransporten in Rumänien auf
Ein Dokumentmehr- 2
Nagra plant dritte Bohrung in Nördlich Lägern
Ein Dokumentmehr Globus ruft Kaffirlimeblätter zurück
Zürich (ots) - Im Produkt "Kaffirlimeblätter" wurden bei einer internen Stichprobenkontrolle des Lieferanten Salmonellen nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden, und das Produkt wurde sofort aus dem Verkauf genommen. Globus bittet alle Kundinnen und Kunden, das Produkt nicht mehr zu konsumieren und es entweder zu entsorgen oder (ab 11.Mai) am Kundendienst der nächsten Globus Filiale ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Corona-Überlebenspakete für Kinder in Äthiopien
mehr
Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2020: Mehr Lebensvermessung trotz Sorge um Solidarität
Zürich (ots) - Einloggen, surfen, Datenspuren generieren: Das ist die Realität der e-Gesellschaft - erst recht im Kontext der Corona-Pandemie. Wie sehen die Menschen die Chancen und Risiken der Datengesellschaft? Was ist ihre Haltung zur stetig zunehmenden Lebensvermessung? Der Monitor "Datengesellschaft und ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Fehlende Schulmahlzeiten gefährden die Zukunft von 370 Millionen Kinder
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4COVID-19 auf niederländischen Nerzfarmen nachgewiesen: VIER PFOTEN fordert Verbot von Pelzfarmen
Ein DokumentmehrTONI Digital Insurance Solutions
Credit Suisse und PostFinance investieren in das Schweizer Startup TONI Digital
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK importiert dringend benötigtes Corona Schutz- und Testmaterial für den Bund
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz SRK unterstützt den Bund bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, unter anderem indem es grosse Mengen von Schutzmasken, Schutzoveralls und Handschuhen aus China importiert. Die Fluggesellschaft Swiss führte dazu bisher sieben Flüge von Shanghai nach Zürich durch. Das Schutzmaterial, das ab dem 9. April mit bisher sieben ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Nachwuchswettbewerb "Demotape Clinic" von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / m4music: "War Drums" von Giulia Dabalà ist der beste Newcomer-Song 2020
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Streitbarometer - So streitet die Schweiz
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wissenschaft auf Bilder gebannt
Bern (ots) - Spektakuläre Fotografien, verwirrende Videos und intime Geschichten werfen ein neues Licht auf die aktuelle Forschung. Die Jury des SNF-Wettbewerbs für wissenschaftliche Bilder hat in diesem Jahr vier erste Preise und sieben zusätzliche Auszeichnungen vergeben. Auch die vierte Ausgabe des SNF-Wettbewerbs für wissenschaftliche Bilder ist auf grosses Interesse gestossen. "Die erstaunlichen Werke vermitteln ein ganz anderes Bild der Wissenschaft, weit entfernt ...
mehrChubb gibt Ernennung von Lucas Klapdor zum neuen Casualty Manager der Schweiz bekannt
mehrSoftware-Start-up Shore digitalisiert die Klier Hair Group
München (ots) - Shore, der in München ansässige Anbieter einer All-in-One-Software-Lösung speziell für Dienstleister, unterstützt ab sofort die Klier Hair Group, Europas größte Friseurfamilie (Frisör Klier, essanelle, Ihr Friseur, Super Cut, HairExpress und Styleboxx), maßgeblich bei dessen Digitalisierungsprozess. Rund 1.350 Salons des familiengeführten Friseurunternehmens nutzen ab sofort die digitale Termin- ...
mehrMehr vegan und vegetarisch: Lidl Schweiz erweitert Angebot
mehrMaklerkette BETTERHOMES bietet ab sofort Online-Besichtigungen an
Zürich (ots) - Seit April 2020 werden bei BETTERHOMES Online-Besichtigungen angeboten. Interessenten haben damit ab sofort die Möglichkeit, sich ohne lange Anfahrt und zeit- und ortsunabhängig ein Bild von interessanten Objekten zu machen. Mit der technischen Neuerung macht BETTERHOMES einen weiteren grossen Schritt auf dem Weg seiner langfristigen Digitalisierungsstrategie und stärkt die unternehmenseigene Synthese ...
mehr