Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Fahren mit Gas schont Umwelt und Portemonnaie
Zürich (ots) - Erdgas/Biogas-Fahrzeuge stossen nicht nur markant weniger CO2 aus als Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren, sondern auch viel weniger Stickoxid. Am Internationalen Automobil-Salon in Genf sind neuste gasbetriebene Autos ausgestellt, die auch fürs Portemonnaie attraktiv sind. Gasfahrzeuge, die in der Schweiz mit einem Biogas-Anteil von durchschnittlich 20 Prozent unterwegs sind, stossen im ...
mehrHEV Schweiz: Preise für Äpfel nicht mit Preisen für Birnen vergleichen...
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Daten der neuesten Strukturerhebung veröffentlicht. Der durchschnittliche Mietzins für eine Wohnung in der Schweiz betrug 2014 1348 Franken. In der Strukturerhebung des BFS werden die Mieten von 10'000 Haushalten ermittelt. In dieser Stichprobe sind sowohl alte wie auch neue Mietwohnungen enthalten. Während ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Energieunternehmen laden ein zum Mediengespräch
Zürich (ots) - Experten im In- und Ausland erachten Flexibilität als Schlüssel und Erfolgsfaktor für das zukünftige Energiesystem. Die Nutzung der Flexibilität der Stromverbraucher in Form von Lastverschiebung sowie dezentraler Stromerzeugung und Speicherung kann dabei volkswirtschaftlich vorteilhafter sein, als der Bau neuer Kraftwerke bzw. der Ausbau der Stromnetze. Führende Schweizer Energieunternehmen haben ...
mehr«Provokation! - Anleitungen zum Überschreiten von Grenzen» als Thema am Campaigning Summit Switzerland
Zürich (ots) - Die Organisatoren des Campaigning Summit Switzerland greifen die aktuelle Diskussion über die Symbolik der Durchsetzungsinitiative und das Hakenkreuz am Zürcher Hauptbahnhof auf. Sie ergänzen das Vorabend-Programm am 10. März um einen Workshop mit dem Titel «Provokation - Anleitungen zum ...
mehrADC Creative Week, 7. - 12. März 2016
Zürich (ots) - Der vor 40 Jahren gegründete Club führender Kreativer der Schweizer Kommunikationswirtschaft «ADC Schweiz», feiert sein Jubiläum mit einer aussergewöhnlichen Veranstaltungswoche. Hochkarätige Referenten, die zu Themen rund um Kreativität im Kontext des Medienwandels sprechen und die diesjährige ADC Jurierung, die erstmals öffentlich stattfindet, bilden die Höhepunkte der Woche. Die in ...
mehr
M-Budget: Mehr TV zum kleinen Preis
Zürich (ots) - Am 24. Februar 2016 lanciert M-Budget die neue Option «zusätzliche TV-Box». Die «zusätzliche TV-Box» ermöglicht es M-Budget Kombi-Kunden vom vollen Umfang der M-Budget TV Dienstleistungen auf zwei Fernsehern zu profitieren. M-Budget Kunden, welche bereits ein Kombi-Angebot abonniert haben, oder Neukunden, welche sich für ein Kombi-Angebot entscheiden, haben die Möglichkeit, sofern es das ...
mehrMedia Service: Fenaco bringt Tesla-Batterie Powerwall in die Schweiz
Zürich (ots) - Die Bauerngenossenschaft Fenaco ist der erste Schweizer Vertriebspartner des Silicon-Valley-Konzerns Tesla für dessen Haushaltsbatterie Powerwall. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Fenaco-Chef Martin Keller freut sich. «Wir bringen den Bauern einen Tesla in die Scheune.» Vorbestellungen nimmt die Fenaco-Tochter Solvatec ...
mehrMedia Service: Beatrix Morath holt Profisanierer Hans Ziegler bei Alix Partners an Bord
Zürich (ots) - Die Beratungsfirma Alix Partners kann in ihrem Zürcher Büro einen prominenten Neuzugang vorweisen. Der Profisanierer Hans Ziegler ist neu als sogenannter «Senior Advisor» an Bord. Beatrix Morath, die bei Alix dem Schweizer Geschäft vorsteht und zuvor Chefin beim Schweizer Ableger von Roland Berger war, landet damit einen Coup. «Ich freue mich ...
mehrMedia Service: Migrationsausgaben des Bundes steigen auf über 2 Milliarden Franken
Zürich (ots) - Die europäische Flüchtlingskrise hinterlässt Spuren im Bundeshaushalt. Das Staatssekretariat für Migration hat letztes Jahr rund 1,5 Milliarden Franken ausgegeben - über 200 Millionen Franken mehr als budgetiert. Doch die Ausgaben steigen weiter, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Für das laufende Jahr wurde das Budget bereits um über ...
mehrMedia Service: Credit Suisse setzt Clifford Chance auf Italien-Fall an
Zürich (ots) - Die Grossbank Credit Suisse hat die Londoner Anwaltskanzlei Clifford Chance engagiert, um eine interne Untersuchung im Zusammenhang mit Ermittlungen der italienischen Behörden wegen des Verdachts auf Geldwäscherei und Steuerbetrug durchzuführen. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer akutellen Ausgabe. Es steht der Vorwurf im Raum, die CS habe ...
mehrMedia Service: Gebühren: Visa und Mastercard erhöhen Druck auf Händler
Zürich (ots) - Die Kreditkartenkonzerne Visa und Mastercard erhöhen den Druck auf Schweizer Händler, die weiterhin Zusatzgebühren für Kartenzahlungen erheben - darunter vor allem Firmen aus dem Online-Handel und der Reisebranche. «Wir sehen in der Schweiz immer noch Zuschläge, obwohl diese gemäss unseren Regeln verboten sind», sagt Stefan Holbein, Manager von ...
mehr
Media Service: Petrobras-Skandal: Bundesanwaltschaft lässt Verdächtigen in Genf verhaften
Zürich (ots) - Die Bundesanwaltschaft (BA) hat den Industriemanager Fernando Migliaccio da Silva letzte Woche in Genf verhaften lassen, als der Ex-Mitarbeiter des brasilianischen Odebrecht-Konzerns Bankkonten saldieren und Vermögenswerte ausser Landes schaffen wollte. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Die BA bestätigt die Verhaftung eines ...
mehrFelix Ritters Campaigning Body am Campaigning Summit
Zürich (ots) - Mit voraussichtlich über 200 Teilnehmern, die zur Crème de la Crème der Kampagnenmacher gehören, mit 4 Top-Keynotes von internationalen und interdisziplinären Referenten, darunter ein Marketing-Buch-Bestseller und mit interaktiven BarCamps & Vorabend-Workshops hebt sich der am 11. März stattfindende Campaigning Summit Switzerland 2016 sowieso schon deutlich ab. Nun setzen die Veranstalter noch eins ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bauindex - Bauwirtschaft stabilisiert sich
Zürich (ots) - Nach deutlichen Umsatzeinbussen im vergangenen Jahr dürfte sich die Lage der Bauwirtschaft 2016 wieder aufhellen. Dies geht aus dem Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor, der heute veröffentlicht worden ist. Die Baukonjunktur stabilisiert sich im laufenden Jahr. Darauf deuten die neusten Entwicklungen. ...
mehrM-Industrie 2015: Umsatzplus von 4.0% in anspruchsvollem Umfeld
Zürich (ots) - Die M-Industrie erarbeitete im Jahr 2015 CHF 6.255 Mrd. Umsatz (Vorjahr CHF 6.016 Mrd.) und konnte damit in einem anspruchsvollen Marktumfeld um 4.0% wachsen. Durch gezielte Akquisitionen wurden die Marktpositionen im In- und Ausland gestärkt. Trotz Frankenstärke und zunehmendem Druck im Schweizer Markt legte die M-Industrie real um 0.8% ...
Ein Dokumentmehr"European Private Equity Outlook 2016": günstiges Fremdkapital und positive Konjunkturerwartung für Europa stimmen die Branche vorsichtig optimistisch
Zürich (ots) - Neue europaweite Roland Berger-Studie: 64 Prozent der befragten PE Experten erwarten 2016 mehr M&A-Transaktionen durch PE-Gesellschaften. Höchste Wachstumserwartung für Deutschland (+3,2%), gefolgt von iberischer Halbinsel/Italien ...
Ein DokumentmehrEQS-Adhoc: Accu Holding lädt am 16. März 2016 zur ausserordentlichen Generalversammlung ein
EQS Group-Ad-hoc: Accu Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Accu Holding lädt am 16. März 2016 zur ausserordentlichen Generalversammlung ein 24.02.2016 / 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ...
mehr
Lebensqualität: Zürich weltweit auf Platz 2
Zürich (ots) - Zürich ist 2016 die Stadt mit der zweithöchsten Lebensqualität weltweit. Mit Genf (Rang 8) platziert sich eine weitere Schweizer Stadt in den Top-Ten. Bern belegt den 14. Rang (Vorjahr Platz 13). Weltweit behauptet sich Wien an der Spitze des Städtevergleichs, gefolgt von Zürich, Auckland und München. Das Schlusslicht unter den weltweiten Grossstädten bildet Bagdad. Zu diesem Ergebnis kommt die ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Die Kämpferin mit Herz hilft seit Jahrzehnten den Menschen in Afghanistan
Zürich (ots) - Stiftung Dr. J.E. Brandenberger zeichnet 2016 die Schaffhauserin Vreni Frauenfelder aus Der mit 200'000 Schweizerfranken dotierte Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger wird 2016 an die hochbetagte Schaffhauserin Vreni Frauenfelder für ihren grossartigen humanitären Einsatz in Afghanistan verliehen. Unerschrocken, sachlich und bescheiden hat sie ...
mehrPwC: Starker Franken verzögert Nachfolgeplanung
Zürich (ots) - Familienunternehmen stehen in der Schweiz vor spezifischen Herausforderungen, wenn es um ihre Nachfolgeplanung geht. PwC Schweiz hat dazu vier Thesen herausgeschält: 1. Der starke Schweizer Franken verzögert die Nachfolgeplanung, 2. der kleine Binnenmarkt macht die Nachfolge an sich anspruchsvoller, 3. das Interesse der nächsten Generation ist geringer als in den Nachbarländern und 4. häufig fehlen ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
15. Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent / Doppelte Auszeichnung für das Orion Streichtrio aus Basel
Ein DokumentmehrHEV Schweiz: Anheben der Erneuerungsrate nur mit Steuerabzügen möglich
Zürich (ots) - Die Finanzdirektoren wehren sich gegen den Entscheid der nationalrätlichen Kommission für Umwelt Raumplanung und Energie, steuerliche Abzüge für energetische Massnahmen über mehrere Jahre staffeln zu können. Entfallen mit den Steuerabzügen der stärkste Treiber für Gebäudeerneuerungen, werden diese ebenfalls zurückgehen. Ganz entgegen dem Ziel ...
mehrMimran Natural Resources (MNR)
Neue Übernahme im Phosphat- und Düngemittelsektor durch Mimran Natural Resources
Zürich (ots/PRNewswire) - Mimran Natural Resources (MNR) (http://groupemimran.com/accueil.html?lang=enhttp://groupemimran.com/accueil.html?lang=en) ist derzeit dabei, einen Anteil von 45 % an der senegalesischen AFRIG S.A. (http://afrigsa.com/about-the-company/shareholding.html) (ehemals African Investment Group S.A.) zu übernehmen, der einige der wichtigsten ...
mehr
Asset Management in der Schweiz vor großen Herausforderungen / Studie von zeb und SFI zeigt unterschiedliche Wahrnehmung von Eigen- und Fremdbild bei Asset Managern
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Dürrekatastrophe in Äthiopien: Die Situation spitzt sich dramatisch zu
mehrEQS-Adhoc: Accu Holding AG: Kapitalerhöhung sowie Erhöhung genimgtes und bedingtes Kapital
EQS Group-Ad-hoc: Accu Holding AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme Accu Holding AG: Kapitalerhöhung sowie Erhöhung genimgtes und bedingtes Kapital 17.02.2016 / 17:35 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 438129 17.02.2016 ...
mehrUnverständliche Schliessung der Bertrams Heatec AG in Pratteln
Zürich (ots) - Die Geschäftsleitung der Bertrams Heatec in Basel gab bekannt, dass sie trotz grosem ernsthafter Interessenten die bestehende erfolgreiche Engineering-Unternehmung Bertrams Heatec AG in Pratteln schliessen will. Im Dezember 2015 wurde dort ein Konsultationsverfahren eröffnet. Trotz zahlreicher Sitzungen, guten Vorschlägen und ausserordentlichem Einsatz der Arbeitnehmenden zugunsten einer (allenfalls ...
mehrMedia Service: Geprellter Oligarch widerspricht CS-Chef Thiam
Zürich (ots) - Im Fall des Credit-Suisse-Direktors P.L., der in der Vermögensverwaltung der Bank Hunderte Millionen Franken an Kundengeldern verzockt haben soll, widerspricht ein mutmasslich geprellter CS-Kunde den Erklärungen von Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam. Dies berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Unter den mutmasslich Geschädigten befindet sich der georgische Multimilliardär Bidzina ...
mehrMedia Service: Machtkampf bei Implenia sorgt für Kritik
Zürich (ots) - Das Gerangel zwischen dem letzte Woche per sofort zurückgetretenen Präsidenten Hubert Achermann und Konzernchef Anton Affentranger beim grössten Schweizer Baukonzern Implenia hat dem Unternehmen im Urteil von Experten ein längerfristiges Problem eingebrockt. Der gute Ruf des Konzerns sei beschädigt. «Implenia hat ein Reputationsproblem, weil die Gesellschaft ein Corporate-Governance-Problem hat», ...
mehr