Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
1. Juni 2016: Schweiz eröffnet längsten Eisenbahntunnel der Welt
Zürich (ots) - Mit der ersten Sprengung startete vor 17 Jahren im Herzen des Landes der Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Mit einem festlichen Paukenschlag eröffnet die Schweiz am 1. Juni 2016 den fertiggestellten Gotthard-Basistunnel und erweitert das dichteste öffentliche Verkehrsnetz der Welt um ein weiteres ...
mehrMigros erhält Umweltpreis für die Biodiversität auf Firmenarealen
Zürich (ots) - Auf einer Fläche von fast 400 Fussballfeldern hat die Migros auf ihren Firmenarealen Lebensraum für einheimische Tiere und Pflanzen geschaffen. Für dieses Engagement wird sie mit dem diesjährigen Umweltpreis der Schweizerischen Umweltstiftung ausgezeichnet. Seit 1994 verleiht die Schweizerische Umweltstiftung den Umweltpreis. Dieses Jahr stand die ...
mehrDie besten Lehrmeister des Jahres sind nominiert
Zürich (ots) - Aus zahlreichen Anmeldungen wurden die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2016 - Lehrmeister des Jahres" bestimmt. GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG ehren mit der Auszeichnung jedes Jahr die besten Lehrmeister in der Lebensmittelbranche. Verliehen wird der mit jeweils 10'000 CHF dotierte Preis in den Kategorien Koch, Restaurationsfachmann/-frau, Bäcker-Konditor-Confiseur sowie ...
mehrHelsana engagiert sich für Ihre Gesundheit
Zürich (ots) - Das Wissen in der Bevölkerung über Vor- und Nachteile der modernen, medizinischen Angebote ist sehr unterschiedlich und oft ungenügend. Nicht alle Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll. Die Folge sind unnötige, teilweise schädliche Eingriffe und vermeidbare Kosten. Damit Betroffene bessere, aufgeklärte Entscheidungen treffen können, brauchen sie Zugang zu wissenschaftlich aktueller und ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Tunnelblick auf Steuerföderalismus behindert sinnvolle Energiepolitik
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist enttäuscht über die Ablehnung von Steuerabzügen für Ersatzneubauten und energetische Sanierungen durch die zuständige Kommission des Ständerats. Als Begründung verweist sie auf «die Hoheit der Kantone». Die Kommission beweist damit, dass in der ...
mehr
HEV Schweiz: Steuerabzüge - der massgebende Treiber energetischer Erneuerungen
Zürich (ots) - Die ständerätliche Kommission für Umwelt und Energie hat in ihrer Beratung zur Energiestrategie weitere Differenzen abgebaut. Leider trifft dies nicht auf die Ausweitung der steuerlichen Anreize für Gesamterneuerungen bei Gebäuden zu. Aus Sicht des HEV Schweiz wird mittels steuerlicher Abzüge für energetische Massnahmen weit mehr erreicht als mit ...
mehrMedia Service: Goldgena-Macher enttarnt
Zürich (ots) - Der Lausanner Designer Claudio D'Amore ist gemäss Recherchen der «Handelszeitung» eine der 15 Personen hinter dem geheimnisumwitterten Schweizer Uhrenprojekt Goldgena. Seit seiner Lancierung im März sorgt das Projekt in der Uhrenindustrie für Aufsehen. Erstens, weil sich die Macher in der Anonymität verstecken und sich erst am 25. Mai outen. Zweitens, weil die Goldgena-Leute angekündigt haben, die ...
mehrMedia Service: Geberit-Chef Buhl: «Gesamtbild ist nicht nur rosig»
Zürich (ots) - «Wir wollen auch ausserhalb von Europa zulegen», sagt Christian Buhl in seinem ersten grossen Interview. Der mit 42 Jahren jüngste Konzernchef eines SMI-Konzerns peilt aber nicht Wachstum um jeden Preis, sondern nur «profitables Wachstum» an. Im Gegensatz zum Geberit-Kernmarkt Europa, wo das Sanitärtechnik-Unternehmen aus Rapperswil-Jona SG über 90 Prozent des Umsatzes macht, will Buhl in Ländern ...
mehrMedia Service: Finanzprofessor Chesney plädiert für Grundeinkommen
Zürich (ots) - Der renommierte Finanzprofessor Marc Chesney von der Universität Zürich hat sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgesprochen. «Ein Grundeinkommen wäre nützlich», sagte er im Interview mit der «Handelszeitung». Deshalb werde er für die Initiative stimmen. Dennoch sei er kein bedingungsloser Befürworter der Idee. «Ich halte ein ...
mehrMedia Service: Alpiq-Aktionäre bieten für eigene Wasserkraft-Sparte
Zürich (ots) - Alpiq-Grossaktionäre bringen sich in Stellung, um die Wasserkraftwerke der Alpiq zu kaufen. Gegenüber der «Handelszeitung» äussern sich Vertreter mehrerer Alpiq-Aktionäre zum Bieterprozess für das Kraftwerk-Portfolio. «Wir sind interessiert und prüfen, wie viel wir kaufen können und wollen», sagt Urs Steiner von Elektra Baselland, die 7 ...
mehrMedia Service: FC Zürich verschiebt Generalversammlung
Zürich (ots) - Auf kommenden Montag war die Generalversammlungen der Betriebsgesellschaft FCZ AG und des FC Zürich geplant. Nun wird dieser Termin gemäss "Handelszeitung" kurzfristig verschoben. Die offizielle Begründung des FC Zürich: die "unsichere sportliche Situation". Neu findet die GV am Mittwoch, 22. Juni, statt. Das Geschäftsjahr 2015 schloss bei einem Umsatz von 23 Millionen Franken mit einer schwarzen Null ...
mehr
Migros geniesst in der Schweiz den besten Ruf
Zürich (ots) - Das "Reputation Institute", das weltweit führende Beratungsunternehmen im Bereich Reputation, hat 2016 die Reputation der grössten Schweizer Unternehmen untersucht und in Zusammenarbeit mit Farner Consulting die 50 besten unter ihnen ausgezeichnet. Die Migros erreichte mit einem Spitzenresultat den ersten Platz. Ein guter Ruf stärkt die emotionale Bindung der Kunden zu einem Unternehmen und ist damit ...
mehrUnverständliche Verlagerung von Arbeitsplätzen bei Mitel
Zürich (ots) - Viele Unternehmen setzen auf den Forschungs- und Innovationsplatz Schweiz. Vor diesem Hintergrund erstaunt es sehr, dass der amerikanische Telekomkonzern Mitel Stellen - hauptsächlich auch Forschungs- und Entwicklungsarbeitsplätze - von der Schweiz weg nach Indien verschieben will. Insgesamt stehen 25 von 183 Arbeitsplätzen zur Debatte, wie am 17. Mai 2016 an einer Sozialpartnerinformation bekannt ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Präsentation Saisonprogramm 2016/2017 / Zeitlose Klassik
Ein DokumentmehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
3Publikumsrat beobachtet Rundschau und Radiosendung «Virus Kompass» (FOTO)
mehrAward Corporate Communications
3Hochkarätige Fachjury bewertet das Qualitätsniveau der Schweizer Kommunikation
mehrHinschauen bei einem Demenzverdacht
Ein Dokumentmehr
Grundeinkommen: Spielend unabhängig seine Meinung bilden mit OpinionGames
mehrEQS-Adhoc: nebag ag: Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates
EQS Group-Ad-hoc: nebag ag / Schlagwort(e): Generalversammlung nebag ag: Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates 13.05.2016 / 21:30 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 463847 13.05.2016 ...
mehrHEV Schweiz: Gegen Formularzwänge und für Rechtssicherheit
Zürich (ots) - Zusätzliche Formularzwänge schaden dem Wohnungsmarkt. Nötig sind Investitionsanreize zur Schaffung einer reichhaltigen Auswahl an genügend Wohnungen, damit die Wohnungssuchenden eine Auswahl haben. Zudem gilt es bei der Untermiete Missbräuche zu vermeiden und Rechtssicherheit zu schaffen. Der HEV Schweiz ist erfreut, dass die Rechtskommission des Nationalrates diesen Grundsätzen Rechnung getragen ...
mehrHEV Schweiz: Kein leichtfertiges Preisgeben von Grundbuchdaten
Zürich (ots) - Eine Gesetzesrevision im Bereich des Grundbuches ist zwar erforderlich, die Vorlage des Bundesrates hat aber erhebliche Mängel. Der HEV Schweiz ist hoch erfreut, dass die Rechtskommission des Nationalrates die Vorlage zur Überarbeitung an den Bundesrat zurückweisen will, damit diese in zentralen Aspekten zum Schutz der Grundbuchdaten korrigiert wird. Die Rechtskommission verlangt vom Bundesrat eine ...
mehrWechsel an der Spitze von Swisscom Directories AG
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Jean-Rémy Roulet zum neuen Präsidenten
2 Dokumentemehr
Capgemini und ascribe wollen die Blockchain-Technologie für Kundenbonussysteme bei Finanzunternehmen einsetzen
Zürich (ots) - Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini gab heute eine Partnerschaft mit ascribe bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer Blockchain-Datenbank auf Basis von BigchainDB für ein Kundenbonussystem im Privatkundenbereich von Banken, das ausgeführte Transaktionen in ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die flankierenden Massnahmen schützen wirksam
Zürich (ots) - Der neuste Bericht zur «Umsetzung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr Schweiz - Europäische Union» zeigt: Das bestehende Instrumentarium hat sich auch im vergangenen Jahr bewährt. Die in der Schweiz geltenden Lohn- und Arbeitsbedingungen werden überwiegend eingehalten und Verstösse werden effizient bekämpft. Ein weiterer Ausbau der flankierenden Massnahmen rechtfertigt sich ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: FlaM-Bericht bestätigt Baumeisterverband: Baustellen-Kontrollen greifen immer besser
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband sieht sich durch den am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zu den Flankierenden Massnahmen (FlaM-Bericht) bestätigt: Die seit Jahren intensive Kontrolltätigkeit auf den Schweizer Baustellen greifen immer besser. ...
mehrMigros: Beat Zahnd wird neuer Leiter des Departements Handel und Mitglied der Generaldirektion
mehrSind Banken bereit für "Blockchain"?
Zürich (ots) - BearingPoint-Studie: Finanzunternehmen müssen die Wichtigkeit von Blockchain erkennen und Geschäftsmodelle ändern, um gegenüber FinTech Startups wettbewerbsfähig zu bleiben Blockchain hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. Die Shared Ledger-Technologie, auf der auch die digitale Währung Bitcoin beruht, kann Geschäftsmodelle transformieren, Kontrahenten auf neuartige ...
mehrMedia Service: Ex-Zurich-Chef Hüppi wandert in die Karibik aus
Zürich (ots) - Rolf Hüppi, bis 2002 Chef des Versicherungskonzerns Zurich, hat sein Wohndomizil auf die Bahamas verlegt. Das berichtet die «Handelszeitung» mit Verweis auf entsprechende Einträge im Handelsregister. Demnach lebt Hüppi zusammen mit seiner Frau neu in Nassau, der Hauptstadt der Bahamas. Bis anhin war er in Freienbach SZ registriert. Darauf angesprochen, will Hüppi keinen Grund für seine Abmeldung in ...
mehr