Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee IV der Saison 2017/2018 / Sternstunden des Musizierens
mehrDie Top 5 Risiken für Unternehmen in der Schweiz in 2018 / Cyber-Attacken und regulatorische Veränderungen prägen 2018
Zürich (ots) - 2018 startet mit guten Voraussetzungen für in der Schweiz tätige Unternehmen: Prognosen sagen das größte Wirtschaftswachstum seit zehn Jahren und anhaltende politische Stabilität für das Land voraus. Trotz dieser positiven Rahmenbedingungen sollten Unternehmen sich laut der spezialisierten ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Winterkampagne - Höher, schöner, aufregender
Zürich (ots) - «Du warst nicht in den Bergen, bis du in der Schweiz warst»: Diesen Winter tritt Schweiz Tourismus so selbstbewusst auf, dass sogar Österreich Tourismus Alarm schlägt. Die Kampagne «Upgrade your Winter» hat die junge, inhabergeführte Agentur Sir Mary kreiert. 2,5 Millionen Views verzeichnete «Upgrade your Winter» auf YouTube Anfang Dezember - nach zwei Wochen Laufzeit. Der Spot preist die Schweiz ...
mehrHire and Fire bei Grundfos
Zürich (ots) - Nicht nur in der Produktion hat die Schweiz kürzere Spiesse, wie der Fall Grundfos zeigt. Das Unternehmen hat vor drei Jahren mit viel Trarara in Cham ihren Schweizerischen Sitz eröffnet. 41 Personen aus der ganzen Welt, darunter auch rund 10 Schweizer, haben von der Schweiz aus den weltweiten Einkauf der Grundfos neu gestaltet. Der Kanton Zug hat sich für das Unternehmen ins Zeug gelegt. Dem Unternehmen war ein grosser Erfolg beschieden. Anscheinend ...
mehrSchliessung der Schulthess Klinik Aussenstation Bad Zurzach per 31.12.2018
Zürich (ots) - Die Schulthess Klinik schliesst per 31. Dezember 2018 ihre postoperative Aussenstation in Bad Zurzach. Die Klink ist bestrebt, den 30 von der Schliessung betroffenen Mitarbeitenden eine optimale Lösung anzubieten und prüft die Übernahme an den Hauptstandort in Zürich. Die Aussenstation Bad Zurzach wurde ursprünglich gegründet, um die beschränkten ...
mehr
Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
14Die Unbestechlichen - Die Jury für den «Werber des Jahres» 2018 steht.
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Bilanz: Aufwärts, abwärts, geradeaus? So war 2017
Zürich (ots) - Zum Jahresende haben wir Exponenten der Kommunikationsbranche wieder um ihre Jahresbilanz gebeten: Wie waren die zurückliegenden 365 Tage für Sie und Ihr Unternehmen? Welche Erwartungen hatten Sie an 2017? Und haben sich diese erfüllt, nicht erfüllt, oder wurden sie sogar übertroffen? Hier lesen Sie die Antworten. Content Marketing und Storytelling: Das sind die grossen Trends in der Kommunikation ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Last Christmas - (k)ein Reim auf 2017
Zürich (ots) - Von drauss' vom Markte komm ich her Und muss Euch sagen, es fällt mir recht schwer Zu sagen ob dieses ein gutes Jahr Oder ein schwierig's gewesen war. Drum ziehn wir, wie mans seit altersher tut, Am Ende nicht nur einfach den Hut Sondern - gemischte - Jahresbilanz Für die Werbewoche mein letzter Tanz: Der Januar kam mit der Nachricht daher Schweizer sei'n versiert im Onlineverkehr. Stets eingeloggt und ...
mehrS&P bestätigt AAA-Rating der Zürcher Kantonalbank
Zürich (ots) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat das AAA-Rating für die Zürcher Kantonalbank bestätigt. Die beiden Ratingagenturen Moody's und Fitch haben ihre Bestnoten für die Zürcher Kantonalbank bereits zuvor bekräftigt. Damit bleibt die Zürcher Kantonalbank die einzige Schweizer Bank, die von allen drei führenden Ratingagenturen ...
Ein Dokumentmehr- 11
POVLAMP erfindet Lampenschirm neu / Neue, innovative schweizer Hängelampe revolutioniert Smart Lighting und bietet dem Marketing neue Möglichkeiten
mehr Unternehmen werden nicht innovativer - trotz massiver Investitionen in Innovationszentren
Zürich (ots) - - Weniger als ein Fünftel befragter Unternehmen hat unternehmensweite Innovationskultur - Während USA Marktführer bleibt, werden Indien und Singapur zu neuen Innovationszentren - Berlin bleibt mit vier neuen Innovationszentren weiterhin unter den Top 10 Städten - Technologie- und Automobilbranche ...
mehr
Migros-Pensionskasse tritt dem SVVK-ASIR bei
Zürich (ots) - Die Migros-Pensionskasse (MPK) tritt per 1. Januar 2018 dem Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, SVVK-ASIR, als neues Mitglied bei. Nachdem der Stiftungsrat der MPK im November die Grundzüge der Nachhaltigkeitspolitik beschlossen hat, erfolgt nun mit dem Beitritt zum SVVK-ASIR ein erster Schritt zur Umsetzung. Die MPK teilt die vom Verein definierte normative Basis, die sich auf ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst / Charles Atlas
Zürich (ots) - Seit knapp 50 Jahren zählt der US-amerikanische Künstler Charles Atlas (*1949 in St.Louis, Missouri) mit seinen komplexen Videoinstallationen und wegweisenden filmischen Dokumentationen von Tanz- und Performancekunst zu den wichtigsten Figuren im Bereich Film und Video. Bekanntheit erlangte Atlas im Zuge seiner Zusammenarbeit mit Choreografen wie Merce Cunningham (1919-2009) und Michael Clark ...
mehrEidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 / GastroSuisse sagt NEIN zu "No Billag"
Zürich (ots) - Den Tourismusgebieten in den Berg- und Randregionen sowie den Sprachminderheiten droht bei Radio und Fernsehen ein verheerender Kahlschlag durch die Initiative. Statt Kosten einzusparen, müssten die Hotels und Restaurants noch tiefer in die Tasche greifen, um ihren Gästen Sport- und Unterhaltungsprogramme aus dem teuren ausländischen Pay-TV zu ...
mehrAcht luwische Hieroglypheninschriften erhellen den Untergang der Hethiter
Zürich (ots/PRNewswire) - Nach hundertjähriger Diskussion steht die politische Geografie Westkleinasiens am Ende der Bronzezeit fest. Die Lehrbücher über die Transkription luwischer Hieroglyphen müssen wohl neu geschrieben werden. Acht über 3000 Jahre alte luwische Hieroglypheninschriften verdoppeln mit einem Schlag die Anzahl der bis heute überlieferten Symbole ...
mehrWandel der Mobilität hat deutliche Folgen für die Automobilzulieferer
Zürich (ots) - Auf dem zweiten Diesel-Gipfel in Berlin wurde die weitere Förderung der Elektromobilität in Deutschland beschlossen - für abgasgeplagte Städte eine gute Nachricht. Für die Automobilindustrie und vor allem die Automobilzulieferer - auch in der Schweiz - steigt dagegen der Druck, das ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Die grösste Bank der Welt startet in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), die grösste und wertvollste Bank der Welt mit über 450 000 Mitarbeitern, siedelt in der Schweiz an. Das chinesische Grossinstitut hat von der Finanzmarktaufsicht Finma eine Bewilligung als Bank in der Schweiz erhalten. Finma-Sprecher Vinzenz Mathys bestätigt Recherchen der «Handelszeitung». ICBC hat in diesen Tagen eine Zweigniederlassung in Zürich ...
mehr
Media Service: Novartis verkauft Teile des US-Generikageschäfts
Zürich (ots) - Der Basler Pharmakonzern Novartis ist daran, Teile seines amerikanischen Generikageschäfts zu verkaufen oder einzustellen. Das schreibt das Unternehmen auf Anfrage. Welche Wirkstoffe betroffen sind und in welchem Umfang das Geschäft abgewickelt werden soll, ist noch nicht klar. Das werde zur Zeit evaluiert. Bei der Bereinigung geht es um die sogenannt einfachen Generika, mit denen Novartis in den USA ...
mehrMedia Service: Kununu-Ranking: GKB beliebtester Arbeitgeber für Banker
Zürich (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer Bankenbranche. Das zeigt eine Analyse der Bewertungsplattform Kununu in Zusammenarbeit mit der «Handelszeitung». «Dieses Ergebnis freut uns», sagt GKB-Personalleiter Alex Villiger. «Die Graubündner Kantonalbank sieht sich in ihrer Personalstrategie bestätigt.» ...
mehrMedia Service: Finanzdepartement lanciert Blockchain-Taskforce
Zürich (ots) - Die Bundesbehörden reagieren auf den Boom von Bitcoin und Initial Coin Offerings (ICO) mit der Gründung einer neuen sogenannten Blockchain-Taskforce. Die Arbeitsgruppe soll abklären, in welchen Bereichen für die Behörden Handlungsbedarf besteht. Federführend ist das Eidgenössische Finanzdepartement EFD, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen Frage von FDP-Nationalrätin Doris Fiala ...
mehrMedia Service: Banken ziehen sich aus Hunderten von Gemeinden zurück
Zürich (ots) - Seit der Jahrtausendwende hat ein Fünftel aller Schweizer Bankfilialen dichtgemacht. In immer mehr Gemeinden gibt es keine bedienten Bankschalter mehr. So haben 348 Schweizer Gemeinden seit der Jahrtausendwende keine Bankfiliale mehr. Zu diesem Resultat kommt eine Untersuchung der «Handelszeitung» anhand von Telefonbucheinträgen für die Jahre 2001 ...
mehrMedia Service: Alpiq lanciert Abomodell für Elektroautos
Zürich (ots) - Der Stromkonzern Alpiq will in das Geschäft mit Elektroautos einsteigen. Das Unternehmen hat in Zürich einen Cleantech-Inkubator namens Oyster Lab gegründet, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Lab-Leiter ist Bastian Gerhard, der zuvor Innovationschef beim deutschen E-Commerce-Giganten Zalando war. Ein erstes Produkt aus dem Alpiq-Lab ist «Elektromobilität im Abomodell». Als ...
mehrIT-Trends: Budget-Prognosen für 2018 erneut optimistisch
Zürich (ots) - Vorab-Ergebnisse der jährlichen Capgemini-Studie zeigen, dass der Innovationsdruck die IT-Budgets nach oben treibt Im kommenden Jahr erhöht voraussichtlich knapp jedes zweite Unternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich die IT-Budgets(48,9 %). Etwa jedes zehnte (10,4 %) sogar um mehr als zehn Prozent. Kürzen müssen 2018 knapp 15 Prozent (14,6 %) der CIOs, etwa so viele wie auch im Jahr zuvor ...
mehr
Einführung von MLL auf PartnerVine
Zürich (ots/PRNewswire) - Meyerlustenberger Lachenal schafft erste Tech-First-Strategie für M&A Meyerlustenberger Lachenal (MLL), eine führende Anwaltskanzlei in der Schweiz, hat heute mit dem Verkauf von automatisierten Rechtsdokumenten auf PartnerVine begonnen. MLL ist die erste Kanzlei weltweit, die automatisierte Fusionsverträge der Öffentlichkeit verkauft. M&A und die gruppeninterne Umstrukturierung nach dem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2017 / 144'000 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
mehrEin Nein für die No Billag-Initiative ist ein Ja für die Solidarität
Zürich (ots) - Pro Infirmis empfiehlt, die No Billag-Initiative abzulehnen, weil SRF einen wichtigen Beitrag zur Solidarität mit gesellschaftlichen Minderheiten leistet. Und dies in allen vier Landessprachen. Einmal mehr würden die schwächsten Stimmen als Erstes verstummen. Zudem würden die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte zunichte gemacht und die ...
mehrInfomaniak schafft 40 neue Stellen in der Schweiz / Mitarbeiterzahl steigt um die Hälfte / Ziel: Führende Stellung im europäischen Cloud-Markt
mehrEinreichung der «Fair-Preis-Initiative» : Volk und Stände können missbräuchliche Schweiz-Zuschläge unterbinden
Zürich (ots) - Die eidgenössische Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel - für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)» wurde am 12. Dezember 2017 mit 107'908 beglaubigten Unterschriften eingereicht. Die Volksinitiative schafft die Grundlage für wirksame gesetzliche Massnahmen gegen missbräuchliche ...
mehrUmsetzungs-Verordnungen zur "Masseneinwanderungsinitiative": Verwaltung ist jetzt in der Pflicht
Zürich (ots) - GastroSuisse zeigt sich enttäuscht, dass in den Umsetzungs-Verordnungen zur "Masseneinwanderungsinitiative" wichtige Forderungen im Vernehmlassungsverfahren und die Empfehlungen der SPK-N nicht aufgenommen wurden. Die Umsetzung des Bürokratiemonsters wird gerade die personalintensiven Branchen wie ...
mehr