Storys aus Zürich,

Filtern
  • 22.08.2018 – 14:15

    Handelszeitung

    Media Service: Valora lanciert Zusammenarbeit mit Tchibo

    Zürich (ots) - Der Kiosk-Konzern Valora geht testweise eine Zusammenarbeit mit dem Non-Food-Discounter Tchibo ein. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Die Zusammenarbeit mit Tchibo beschränkt sich zunächst auf fünf Verkaufsstellen», bestätigt ein Valora-Sprecher. Konkret will Valora Tchibo-Module in Schweizer Avec- und K-Kiosk-Filialen installieren; ein erster Standort soll im Oktober ...

  • 22.08.2018 – 14:00

    Handelszeitung

    Media Service: Postauto lanciert App-gesteuerte Sammeltaxis

    Zürich (ots) - Die Post-Tochter Postauto lanciert unter dem Namen Kollibri ein neues Transportangebot mit Sammeltaxis. Das bestätigt eine Sprecherin gegenüber der «Handelszeitung». Das Pilotprojekt läuft in der Region Brugg im Kanton Aargau. Kollibri erinnert an Sammeltaxis wie man sie von Reisen im Ausland kennt. Minibusse sammeln Kunden ein, die in die gleiche Richtung reisen, und verteilen sie möglichst ...

  • 22.08.2018 – 13:50

    Handelszeitung

    Media Service: Comparis-Präsident Richard Eisler gründet Kredit-Firma

    Zürich (ots) - Richard Eisler, Gründer des Vergleichsportals Comparis, hat in Zug eine neue Firma mit Namen Hypoterra ins Leben gerufen und steigt damit in das Kredit- und Immobiliengeschäft ein. Das zeigen Unterlagen des Handelsregisteramts Zug, die der «Handelszeitung» vorliegen. Die Firma bezweckt laut den Statuten die Hypothekar- und Kreditfinanzierung von ...

  • 22.08.2018 – 12:38

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Formvorschriften ohne Sinn und Zweck beseitigen!

    Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst den Entscheid der Rechtskommission des Ständerates, zwei unnötige und widersinnige Formularhürden im Mietrecht zu beseitigen. Die beiden Formalismen haben keinerlei Schutzzweck, sie sind eine reine Schikane. Veraltete Formvorschrift aktualisieren Heute muss jedes Formular im Mietrecht von Hand unterzeichnet werden. Mechanische Formularunterzeichnungen, etwa ...

  • 22.08.2018 – 09:10

    AMAG Group AG

    Feststellungsklage gegen AMAG und Volkswagen AG abgewiesen

    Zürich (ots) - Die AMAG begrüsst den Beschluss des Zürcher Handelsgerichts, nicht auf die Feststellungsklage der SKS gegen die AMAG und die Volkswagen AG einzutreten. Damit folgt das Handelsgericht der Beurteilung der AMAG, dass es gar kein Feststellungsinteresse gibt. Gemäss Beschluss des Handelsgerichts des Kantons Zürich vom 12. Juli 2018 im ...

    Ein Dokument