Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrage übertrifft das Angebot
Zürich (ots) - Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei ...
Ein DokumentmehrHEV Schweiz: Unverändert tiefer Referenzzins begünstigt stabile Mieten
Zürich (ots) - Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen bleibt auch am 3. Dezember 2018 unverändert auf dem Niveau von 1,5%. In bestehenden Mietverhältnissen besteht dadurch kein aktueller Bedarf zur Mietzinsanpassung. Bei Neuvermietungen drückt die weiter gestiegene Anzahl leerstehender Wohnungen auf die Anfangsmieten. Der vom Bundesamt für ...
mehrAngestellte Schweiz nimmt nach 100 Jahren einen Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Roboter können dank ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich Entscheidungen treffen, sie können sich selbständig bewegen und sie kommunizieren mit Menschen und Maschinen. Wie gehen die Menschen mit diesen Fähigkeiten um, brauchen sie dafür neue Kompetenzen? Was geschieht, wenn in dieser neuen Art der Zusammenarbeit etwas schief läuft? Wer ...
mehrDie Migros ruft Optigal Pouletbrust-Streifen zurück
Zürich (ots) - Aufgrund eines falschen Kochprogramms wurde das Produkt Optigal Pouletbrust-Streifen teilweise zu wenig gekocht ausgeliefert. Kundinnen und Kunden werden gebeten, dieses Produkt nicht mehr zu konsumieren. Vom Rückruf betroffen ist folgender Artikel: Name: Optigal Pouletbrust-Streifen Artikelnummer: 231525582300 Zu verbrauchen bis: alle Data bis und mit 12. Dezember 2018 Verkaufspreis: CHF 48.00/Kg Art der ...
mehrBegeisterte Fans und Weltklasse-Eishockey in einer der legendären Arenen Europas: Die «KHL World Games» im Zürcher Hallenstadion sind eine Erfolgsgeschichte geworden
Zürich (ots) - Show und Sport - geht das zusammen? Natürlich geht das. Aber nicht immer gelingt diese Verbindung so gut wie bei den «KHL World Games» in Zürich. Dinamo Riga hat zwei seiner KHL-Heimspiele ins Hallenstadion in Zürich verlegt. Am 26. November verlieren die Letten gegen SKA St. Petersburg 1:3 ...
mehr
AEM gibt CONEXPO Connect Powered by Balluun bekannt, einen B2B-Marketplace für die weltweite Baubranche
Ein DokumentmehrHeidiland Tourismus AG trägt den Titel "Ferienwohnungs-Destination 2018"
Zürich (ots) - Am 29. November 2018 wurde in Frutigen im Rahmen des Label-Tages vom Schweizer Tourismus-Verbandes STV zum siebten Mal der "Swiss Holiday Home Award" verliehen. Mit dem Award werden herausragende Leistungen im Bereich Ferienwohnungen von Schweizer Tourismusorganisationen gewürdigt. Diesjähriger Gewinner ist Heidiland Tourismus AG, der zweite Platz ...
mehrMatthias Wunderlin als neuer Leiter des Departements Marketing MGB gewählt
mehr- 2
Reto Wäckerli wird neuer Co-Chefredaktor bei AWP
mehr 43 neue PR Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis
mehrNeuer CIO & CDO AMAG Gruppe
Ein Dokumentmehr
LafargeHolcim und Universität Zürich werden Stiftungsmitglieder der Greater Zurich Area
Zürich (ots) - Der Baustoffhersteller LafargeHolcim und die Universität Zürich sind der Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing beigetreten. Die beiden renommierten neuen Mitglieder stärken die Public Private Partnership zur Vermarktung des Wirtschaftsraums Zürich. Das Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Zürich im Ausland wird von einer Stiftung ...
mehrMedia Service: VW-Topmanagerin Hiltrud Werner: «Dieselkrise hat uns bisher rund 30 Milliarden Euro gekostet»
Zürich (ots) - Hiltrud Werner sitzt in der Volkswagen-Geschäftsleitung und ist konzernweit zuständig für Integrität und Recht. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Bewältigung der weltweiten Dieselaffäre. Im «Handelszeitung»-Interview sagt Werner: «Die Dieselkrise hat uns bisher rund 30 Milliarden Euro ...
mehrMedia Service: US-Justiz beantragt Bewährungsstrafe für ZKB-Banker
Zürich (ots) - Der US-Staatsanwalt Geoffrey S. Berman beantragt in einer schriftlichen Eingabe ans New Yorker Bezirksgericht eine Bewährungsstrafe für die beiden Mitarbeiter der Zürcher Kantonalbank, die seit 2012 wegen Steuerdelikten in den USA angeklagt sind. Die Strafe sei «angemessen», weil die beiden Angeklagten innerhalb der ZKB eine «deutlich unbedeutendere Rolle» gespielt hätten als «viele andere ...
mehrMedia Service: Ex-Schweiz-Chef von Red Bull lanciert Schlafgetränk
Zürich (ots) - Der ehemalige Schweiz-Chef von Red Bull lanciert Schlafgetränke. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Hans Vriens, 1994 bei der Schweiz-Einführung des Energydrinks an vorderster Front aktiv, will jetzt mit seiner Marke Snoooze einen neuen Trend prägen: Getränke, die den Menschen zu mehr Schlaf verhelfen. Während Vriens früher auf den Energiestoss von Red Bull setzte, ...
mehrMedia Service: Fintech-Verband kritisiert SIX Group und fordert Regulierung des Open Banking
Zürich (ots) - Der neu gegründete Verband Swiss Wealthtech Leaders fordert staatliche Regeln für den Zugang zu Bankkonto-Daten für Fintech-Anbieter. «Wir sind für eine Regulierung in dem Bereich», sagt Patrick Schär, Verbandsmitglied und Chef von Selma Finance, zur «Handelszeitung». Es müsse mehr Wettbewerb herrschen. «Und der richtige Weg wäre eine ...
mehrMedia Service: Roche-Chef Severin Schwan sorgt sich über schleppende Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen
Zürich (ots) - Roche-Konzernchef Severin Schwan redet der Schweiz in Sachen Datenmanagement im Gesundheitswesen ins Gewissen: Er sei besorgt über das Tempo, mit dem die Schweiz vorankomme, «unsere Entscheidungsfindungsprozesse blockieren uns», sagte er kürzlich an einer Veranstaltung zum Thema personalisierte ...
mehr
Im Zürich Marriott Hotel steht der Christbaum Kopf / Absicht oder Versehen: ein auf den Kopf gestellter Christbaum vor dem Zürich Marriott Hotel sorgt für Aufsehen
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2018 / 201'600 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung SBV: Umsätze im Wohnungsbau gehen zurück
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent zurückgegangen. Die Auftragseingänge sinken um vier Prozent. Ein starker Einbruch der Bautätigkeit ist jedoch kurzfristig kaum zu erwarten. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist»
Zürich/Salzburg (ots) - Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird David Sieber. Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten und eine «weniger verlegernahe Haltung» des ...
mehrBenoit Henry zum neuen Geschäftsführer von BlockFactory AG ernannt
mehrEinigung zwischen Helsana und dem Universitätsspital Basel
Zürich (ots) - Helsana und das Universitätsspital Basel haben sich bei den Tarifen für die halbprivate und private Abteilung geeinigt. Das neue Abrechnungsmodell weist die Mehrwerte der Zusatzversicherung transparent aus und beinhaltet faire Preise. Damit sind die Kosten für diese Aufenthalte im Universitätsspital Basel bei entsprechender Versicherungsdeckung wieder voll gedeckt. Die Verhandlungen zwischen Helsana ...
mehr
Einladung zur Medienkonferenz: Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nimmt Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Autonome, mobile und sozial interaktive Roboter sind auf der Basis ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich zu Entscheidungen fähig, können sich selbständig bewegen, auf Menschen oder andere Roboter und Maschinen reagieren und mit ihnen kommunizieren. Doch wie sieht die «Arbeitsteilung mit ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nimmt Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Autonome, mobile und sozial interaktive Roboter sind auf der Basis ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich zu Entscheidungen fähig, können sich selbständig bewegen, auf Menschen oder andere Roboter und Maschinen reagieren und mit ihnen kommunizieren. Doch wie sieht die «Arbeitsteilung mit ...
mehrHelsana-Arzneimittelreport 2018 schafft Transparenz im Medikamentenbereich
Zürich (ots) - Heute veröffentlicht Helsana seinen Arzneimittelreport 2018 und trägt damit zu einem besseren Verständnis des Schweizer Medikamentenmarkts und seiner mengen- und kostenmässigen Entwicklung bei. Die Analysen zeigen Medikamentenkosten auf einem neuen Höchststand. Die diesjährige Ausgabe bietet neben einem allgemeinen Teil Analysen zu echten und ...
mehr(Update 16.45 Uhr) Ja zum Fussballstadion: Ein guter Entscheid für Zürich / Ensemble-Projektteam begrüsst deutliche Zustimmung und dankt der Bevölkerung
Zürich (ots) - Das überaus klare Bekenntnis der Stadtzürcher Bevölkerung zum Projekt Ensemble freut die Partner und privaten Investoren. Zürich geht damit einen weiteren, sehr wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung eines echten Fussballstadions. "Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ...
mehrEidgenössische Volksabstimmung vom 25. November 2018: Stimmvolk stärkt den Schutz vor Sozialmissbrauch
Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst das JA zur Anpassung des Sozialversicherungsrechts. In Zukunft können Sozialversicherungen in begründeten Fällen wieder Observationen anordnen. Von den tieferen Sozialkosten profitieren Erwerbstätige, Unternehmen und die ehrlichen Leistungsbezüger gleichermassen. Die ...
mehrJa zum Fussballstadion: Ein guter Entscheid für Zürich / Ensemble-Projektteam begrüsst deutliche Zustimmung und dankt der Bevölkerung
Zürich (ots) - Das klare Bekenntnis der Stadtzürcher Bevölkerung zum Projekt Ensemble freut die Partner und privaten Investoren. Zürich geht damit einen weiteren, sehr wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung eines echten Fussballstadions. "Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Zürich", ...
mehr