UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SRG-Sender berichten live über die Women's Super League
mehrBetty Bossi lanciert neue Zeitschrift "Glutenfrei leben"
mehrSelecta: Streit zwischen Eigentümer KKR und Fondsgesellschaften
Zürich (ots) - Die Lage bei der Chamer Automatenfirma Selecta spitzt sich zu. Während laufend Kaderleute die Firma verlassen, finden gemäss "Handelszeitung" hinter den Kulissen brisante Verhandlungen statt. Die Selecta-Eigentümerin aus den USA, die Investmentfirma KKR, verhandelt mit Fondsgesellschaften über einen Sanierungsplan. Offenbar wäre KKR bereit, weitere ...
mehrPostfinance zwingt Händler nicht mehr, ein Postkonto zu führen
Zürich (ots) - Die Postfinance kommt Händlern entgegen, die die Debitkarte der Post als Zahlungsmittel akzeptieren. Aufs kommende Jahr hin hebt sie eine umstrittene Klausel auf: den Kontozwang. Das kündigt Sprecher Johannes Möri gegenüber der "Handelszeitung" an. Bis heute muss jeder Händler, der am Zahlungssystem der Post teilnehmen will, ein Konto bei der Postfinance führen, auf welches die Einnahmen ausbezahlt ...
mehrImmobilienunternehmerin Anja Graf verkauft Software
Zürich (ots) - Anja Graf, die Gründerin der Zürcher Serviced-Apartments-Anbieterin Vision Apartments, hat eine Gesellschaft gegründet: Vision Business Services. Mit der neuen Firma verfolgt sie das Ziel, die von Vision Apartments entwickelte Software auch an andere Unternehmen zu vertreiben. Mit dem Property Management System verwaltet Vision Apartments die Reservationen, organisiert die Reinigung der Wohnungen oder ...
mehr
Juul: Schweizer Hub übernimmt Ruder in Deutschland
Zürich (ots) - Die Schweiz wird für den US-E-Zigarettenhersteller Juul zum neuen Grosshub in der EU. Von Zürich aus werden nun die Märkte Deutschland und Schweiz gesteuert. Die Leitung übernimmt Juul-Labs-Switzerland-Chef Jonathan Green. "Die deutsche Gesellschaft Juul Labs Germany bleibt bestehen. Die Agenden liegen jetzt bei mir", sagt Green zur "Handelszeitung". In Deutschland werden die Verkaufsaktivitäten nach ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN veröffentlicht Fleischreduktions-Ranking bei Lebensmittelproduzenten
Ein DokumentmehrGastroSuisse publiziert aktuelle Zahlen: Gastgewerbe erleidet auch im Juli hohe Umsatzeinbussen
Zürich (ots) - Das Gastgewerbe hat auch im Juli Umsatzeinbussen als Folge von Covid-19 erlitten; dabei bestehen Unterschiede, auch regional. Einen besonders starken Umsatzrückgang gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres hat das Gastgewerbe in den Städten und Agglomerationen verzeichnet. Das Gastgewerbe in Seen- und Bergregionen weist für den Juli 2020 ...
mehrFounder Institute Schweiz, Tel Aviv und Silicon Valley schliessen sich zusammen und helfen Jungunternehmern, nach COVID-19 eine widerstandsfähige Gesellschaft aufzubauen
mehrKontaktloses Bezahlen boomt, Bargeldnutzung sinkt, TWINT als Top 5 Bezahlmethode
mehr- 2
Tierversuche: Staatliche Lizenz zum Quälen
mehr
Strategische Expansion / Bain baut den Bereich digitales Marketing aus
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company erweitert ihr Leistungsspektrum rund um Digitallösungen. Bereits seit 2018 unterstützt Bain Kunden weltweit mit FRWD@Bain im Bereich digitaler Vertriebs- und Marketingstrategie. Nun wird in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) ein weiteres FRWD-Expertenteam aufgebaut, das ...
mehr"Arena" vom 12. Juni 2020 nicht sachgerecht zusammengesetzt
mehrChina Shopper Report 2020 von Bain / Corona-Crash macht Chinas Konsum schwer zu schaffen
München/Zürich (ots) - - Umsatz im chinesischen Einzelhandel bricht im ersten Quartal 2020 um 19 Prozent ein - Im selben Zeitraum geben die Chinesen 6,7 Prozent weniger für Waren des täglichen Bedarfs aus - Durch Corona-Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten in China deutlich gewandelt - Onlinehandel mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln steigt um 19 Prozent Im ...
mehrKonsumenten wollen auch in Quartierläden kontaktlos bezahlen
Ein DokumentmehrDelegiertenversammlung 2020 / Menschen mit Behinderungen bestimmen künftig mit: Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
Zürich (ots) - Pro Infirmis holt an der 101. Delegiertenversammlung ein Defizit auf: Es ist der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen Organisation. Obwohl Pro Infirmis bereits vor der Statutenänderung Menschen mit Behinderungen in Projekten und bei wichtigen Entscheidungen ...
mehrMedienmitteilung der Branchenverbände in Absprache mit dem BAG: Freiwillige Zusatzmassnahmen werden begrüsst
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Branchenverbände GastroSuisse, HotellerieSuisse und Swiss Catering Association haben gemeinsam das Schutzkonzept für das Gastgewerbe auf die Gesichtsvisiere hin geprüft. Sie sind sich einig, dass Visiere kein adäquater Ersatz für eine Schutzmaske sind. ...
mehr
Bain-Analyse zum globalen Truck-Markt / Corona-Rezession bremst Lkw-Hersteller aus
München/Zürich (ots) - - Weltweite Truck-Verkäufe sinken 2020 voraussichtlich um 14 Prozent - Chinesischer Markt wächst bereits wieder deutlich - In allen anderen Regionen sind im laufenden Jahr Absatzrückgänge von 30 Prozent und mehr zu erwarten - Preisanreize spielen für Flottenmanager beim Kauf nur eine untergeordnete Rolle - Hersteller sollten jetzt ...
mehrBain-Analyse zum weltweiten Emissionsgeschehen / IPO-Geschäft trotzt Corona-Crash
München/Zürich (ots) - - Volumen der globalen Neuemissionen ist in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich höher als in der Finanzkrise 2008/2009 - Insbesondere Finanzdienstleister, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und Industrieunternehmen profitieren von der raschen Erholung der Kapitalmärkte - Weitere Belebung des Emissionsgeschäfts im zweiten Halbjahr 2020 ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Nachhaltige Antriebskonzepte: Mit Vollgas Richtung netto null"
Zürich (ots) - Bis 2050 sollen gemäss Bundesrat die Treibhausemissionen auf netto null reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich der motorisierte Strassenverkehr fundamental verändern müssen. Avenir Suisse ist in Kooperation mit der ...
Ein DokumentmehrSanitas-CEO ist neuer Verwaltungsrat der Greater Zurich Area
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotes Kreuz Zürich: Hilfe in der Coronazeit
mehrPizza, Fische, Panettone: Appenzeller Brauerei will mit neuen Produkten nachhaltiger werden
Zürich (ots) - Die Appenzeller Brauerei Locher lanciert neue Produkte, mit denen sie aufzeigen will, wie Food-Waste im Brauprozess vermindert werden kann. Das kündigt Firmenchef Karl Locher gegenüber der "Handelszeitung" an. So produziert Locher neuerdings in einer eigenen Bäckerei Backwaren wie Pizzas und ...
mehr
Ron Orp geht strategische Partnerschaft mit Zürcher Bauunternehmer ein
Zürich (ots) - Das Zürcher Mediennetzwerk Ron Orp geht eine strategische Partnerschaft mit dem Zürcher Bauunternehmer Beat Odinga ein. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Beat Odinga, der mit seiner Odinga Ventures in Immobilien und Schweizer KMU investiert, sagt: "Unser grosses Thema ist das Wohnen, Arbeiten und Leben im urbanen Raum. ...
mehr"Pilgrim"-Brauer Martin Wartmann sucht strategischen Partner
Zürich (ots) - Bierbrauer Martin Wartmann sucht einen strategischen Investor für seine Pilgrim-Brauerei. Das kündigt er gegenüber der "Handelszeitung" an. "Wir nähern uns der Umsatzmillion und dem Break-even", sagt er. "Nun wird es Zeit für einen weiteren Schritt." Pilgrim gehört zu zwei Dritteln ihm. Er wolle auch weiterhin beteiligt sein, suche aber jemanden, der den Wert der Marke erkenne, ihre Eigenständigkeit ...
mehrStar-Ökonomin Beatrice Weder di Mauro erwartet keine weiteren Lockdowns
Zürich (ots) - Beatrice Weder di Mauro ist "ziemlich überzeugt, dass es in Europa keine nationalen Lockdowns mehr geben wird - ganz einfach, weil das notwendige politische, gesellschaftliche und fiskalische Kapital fehlt". Dies sagt die bekannte Ökonomin im Interview mit der "Handelszeitung". Obendrein seien die Staaten jetzt in einer Lage, in der sie es besser ...
mehrMarco Gadola beteiligt sich an Modehändlerin Tally Weijl
Zürich (ots) - Marco Gadola, ehemaliger CEO von Straumann und heutiger Verwaltungsrat des Medtech-Unternehmens, wird Verwaltungsrat bei der Tally Weijl Holding AG und beteiligt sich an der Schweizer Fast-Fashion-Modehändlerin. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Zur Rolle von Gadola heisst es bei Tally Weijl: "Er bringt breite Erfahrung im Bereich Fashion, Finance, Management und Turnaround ...
mehrFC Basel: Investmentfirma Centricus will Anteile übernehmen
Zürich (ots) - Die britische Investmentfirma Centricus will sich in den FC Basel einkaufen. Das berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe, gestützt auf zwei unabhängige Quellen. So soll FCB-Präsident Bernhard Burgener seine Mehrheit am Club behalten, aber zwischen 20 bis 30 Prozent seiner Anteile an Centricus veräussern. Die geplante Minderheitsbeteiligung am Fussballclub soll Teil eines grösseren ...
mehrDigitalswitzerland und ICTSwitzerland fusionieren
Zürich (ots) - Die Interessenverbände Digitalswitzerland und ICTSwitzerland vereinen sich gemäss "Handelszeitung" unter einem Dach. Entstehen wird damit die wichtigste digitale Standortinitiative des Landes. Bislang verstehen sich beide Organisationen je als Fahnenträger der digitalen Entwicklung. Seit letztem Herbst wurde hinter den Kulissen über Synergien gesprochen, daraus entstand ein Fusionsprojekt. Mittlerweile ...
mehr