Storys aus Zürich -

Filtern
  • 07.12.2013 – 11:01

    Swissmem

    Swissmem: Ein Freihandelsabkommen mit Indien bringt grosse Vorteile

    Zürich (ots) - Swissmem befürwortet ausdrücklich den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Indien. Dies im Unterschied zur heute kommunizierten Haltung der Pharma-Industrie. Ein Freihandelsabkommen mit Indien würde die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer MEM-Industrie in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erheblich verbessern. Es wäre zwar bedauerlich, ...

    Ein Dokument
  • 06.12.2013 – 16:20

    economiesuisse

    Handelshemmnisse sind entscheidende Hürden

    Zürich (ots) - Statt Handelshemmnisse zu beseitigen, werden immer neue aufgebaut. Das zeigt sich exemplarisch am jüngsten Beschluss des Nationalrats, bei der Revision des Lebensmittelgesetzes eine neue, vom EU-Recht abweichende Deklarationsvorschrift einzuführen. Mit solchen gesetzgeberischen Sonderzügen schottet die Schweiz ihren Markt eigenhändig ab, ...

    Ein Dokument
  • 03.12.2013 – 10:47

    TheBrandTicker GmbH

    TheBrandTicker GmbH: Markenanalysen auf Knopfdruck

    Zürich (ots) - Heute wird der erste Online-Shop für quantitative Markenanalysen lanciert. TheBrandTicker verbindet Auswertungen von internationalen Medienberichten mit Finanzmarktdaten und errechnet täglich den finanziellen Wert der Marke. Kommunikations- und Marketingfachleute stehen mehr denn je unter Druck, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei ...

    Ein Dokument
  • 25.10.2013 – 11:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Die Cronuts heissen neu "BIG'O"

    Zürich (ots) - Die Migros hat dem Rechts-Wirbel um die Bezeichnung der begehrten Kringel, die in einer New Yorker Bäckerei erfunden wurden, ein Ende gesetzt. Sie verzichtet bei ihren eigenen Produkten freiwillig auf die Bezeichnung "Cronuts". Die Süssgebäcke werden neu "Big'O" heissen und werden von der Jowa Bäckerei nach eigener Rezeptur produziert. ...

    Ein Dokument
  • 24.10.2013 – 11:55

    economiesuisse

    economiesuisse - Stimmungsbild der Schweizer Wirtschaft:

    Zürich (ots) - Optimismus trotz anhaltender Krise im Euroraum 73 Prozent der Schweizer Führungskräfte schätzen die aktuelle Wirtschaftslage derzeit positiv ein. Zu den wichtigsten Pluspunkten zählen ein starker Binnenmarkt sowie ein allgemein gutes Wirtschaftsklima. Vor allem Chemie- und Pharma-unternehmen sowie Finanzdienstleister schätzen die ...

    Ein Dokument
  • 24.10.2013 – 11:10

    Allianz Suisse

    Zeitumstellung: Frühe Dunkelheit bringt massiv mehr Einbrüche

    Zürich (ots) - - Nach Umstellung auf Winterzeit: Gefahr von Einbrüchen steigt massiv an - Herr und Frau Schweizer schützen sich nach wie vor ungenügend vor Einbrüchen - Allianz-Kunden mit guter Einbruchssicherung zahlen weniger Diebstahlprämie In der Nacht auf den 27. Oktober werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt; es wird früher dunkel. Damit ...

    Ein Dokument
  • 22.10.2013 – 10:00

    Interpharma

    Die Pharmaindustrie bleibt der Motor der Schweizer Wirtschaft (ANHANG)

    Zürich (ots) - Die Pharmaindustrie ist unverändert die wichtigste und stärkste treibende Kraft der Schweizer Wirtschaft. Dies zeigt eine Studie, welche Polynomics unter Mitarbeit von BAK Basel Economics im Auftrag von Interpharma erstellt hat. In den vergangenen Jahren hat sich die Pharmaindustrie als ...

    Ein Dokument