Storys aus Zürich -

Filtern
  • 21.09.2017 – 08:45

    Codecheck

    Endlich gesund leben? Diese App macht's möglich

    Berlin/ Zürich (ots) - Menschen wollen heute bewusster konsumieren: die CodeCheck-App hilft dabei, indem sie über Gluten, Zucker oder tierische Inhaltsstoffe in Produkten informiert oder Mikroplastik und Palmöl via Barcode erscannt. 4.5 Millionen Mal wurde die App bereits heruntergeladen. Mit der neuen 5.0-Version wird es nun noch persönlicher. Beim Einkaufen ist schwer zu erkennen, dass der Fruchtsaft eventuell mehr ...

  • 21.09.2017 – 08:00

    tutti.ch

    150 Millionen Franken - so viel Geld steckt in gebrauchten iPhones

    Zürich (ots) - Ab morgen gibt es auch die neue Generation des iPhones in der Schweiz zu kaufen. Der Hype um das iPhone 8 und 8 Plus wurde in den letzten Tage in gewohnter Weise angekurbelt. Viele Nutzer entscheiden sich jetzt entweder für den Verkauf ihres alten Gerätes oder nutzen die Chance ein älteres Modell zu einem günstigeren Preis zu erstehen. ...

    Ein Dokument
  • 20.09.2017 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Der Seco-Chefin fehlen die Ansprechpartner in der Trump-Administration

    Zürich (ots) - Laut Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch tut sich die Schweiz schwer im Austausch mit der Administration von US-Präsident Donald Trump. «Es gibt viel Unsicherheit», sagt die Staatssekretärin im Interview mit der «Handelszeitung», «ich warte immer noch auf Ansprechpartner auf meiner Stufe.» Erst wenn sich dies ändere, könne man die ...

  • 20.09.2017 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: Postagenturverband kritisiert Post wegen Gratisarbeit

    Zürich (ots) - Der Verband der Postagenturen kritisiert die Post. Verbandspräsident Felix Bischofberger spricht von Diskriminierung und Gratisarbeit. Im Gespräch mit der «Handelszeitung» fordert der St. Galler: «Gleiche Entschädigung für gleiche Leistung.» Eine Agentur ist eine Poststelle in einem Lebensmittelgeschäft, einem Tourismusbüro oder einer Gemeindeverwaltung. Rund 850 derartige Agenturen gab es Ende ...

  • 20.09.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Visilab-Chef Daniel Mori verkauft Mehrheit an Grandvision

    Zürich (ots) - Der Patron der grössten Optiker-Kette der Schweiz mit 98 Standorten und einem Umsatz von 173 Millionen Franken, Daniel Mori, gibt die Mehrheit an seinem Unternehmen an Grandvision ab. Das berichtet die «Handelszeitung» in der neuesten Ausgabe. Der niederländische Brillenkonzern Grandvision steigert damit seinen bisherigen Minderheitsanteil an ...

  • 20.09.2017 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Sunrise droht Prepaid-Marke Lebara zu verlieren

    Zürich (ots) - Der börsenkotierte Telekomkonzern Sunrise droht, seine Prepaid-Marke Lebara Mobile zu verlieren. «Der Vertrag von Lebara mit Sunrise läuft Ende Jahr aus», sagt Patrick Wild von Palmarium in der neuesten Ausgabe der «Handelszeitung». Das Schweizer Family Office Palmarium hat kürzlich die britische Lebara Group übernommen, die seit 2013 Sunrise im Franchise-Modell die Prepaid-Marke zu Verfügung ...

  • 20.09.2017 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Luxus-Warenhaus Harrods: Künftig ohne Uhren der Swatch Group

    Zürich (ots) - Im Fine Watch Room des berühmten Londoner Warenhauses Harrods wird es künftig keine Uhren aus dem Konzern von Nick Hayek mehr geben. Eine Firmensprecherin bestätigt das der «Handelszeitung»: «Die Flächen, die uns Harrods offeriert, entsprechen nicht unseren Bedürfnissen.» Die Parteien hätten sich deshalb darauf verständigt, zu einem späteren ...

  • 20.09.2017 – 14:50

    Handelszeitung

    Media Service: Centro Ovale: Zukunftsplan scheitert

    Zürich (ots) - Die geplante Umnutzung des ersten leeren Einkaufszentrums der Schweiz, das Shopping-Center in Chiasso, kommt nicht zustande. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Online-Reisebüro Lastminute.com gab im Frühling 2017 bekannt, mit rund 400 Mitarbeitern in das verwaiste Shopping-Center einziehen zu wollen. Doch die Umnutzung klappt nicht. Unerwartete, extern verursachte ...

  • 20.09.2017 – 08:00

    tutti.ch

    Bier, Brezeln und ein Prosit - Das denkt die Schweiz zum Oktoberfest

    Zürich (ots) - Über 60 Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer planen in diesem Herbst auf ein Oktoberfest zu gehen, am stärksten haben das Ostschweizer in diesem Jahr fest im Freizeitprogramm eingeplant. Gemeinsam mit den Bernern gehören sie zu den grössten Befürwortern. Für 23 Prozent der Berner könnte es nämlich laut tutti.ch-Umfrage ...

    Ein Dokument