
Storys aus Zürich -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Pädagogische Hochschule Zürich
Das Studium zur Lehrperson an der PH Zürich bleibt attraktiv - neuer Höchststand bei den Anmeldungen
Zürich (ots) - In diesem Jahr haben sich insgesamt 1492 Personen für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) eingeschrieben (Vorjahr 1380 Personen). Dies entspricht einer Zunahme von acht Prozent. Damit erreicht die Anzahl Anmeldungen einen neuen Höchststand. 1360 Studierende sind für ...
mehrZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
3Nur jeder Vierte führt Symptomkontrolle nach Zeckenstich durch
mehrMosaik, ein Ort der Unterstützung und des Begegnens auf der Insel / Lesbos gewinnt eine Anerkennung der Paul Grüninger Stiftung
Zürich (ots) - Der Flüchtlingsstrom über den ägäischen Gewässern hält immer noch an und täglich landen Menschen vorwiegend aus orientalischen Ländern auf der Insel Lesbos. Sie haben ihren zerstörten Lebensraum verlassen, um Schutz vor Krieg und Gewalt zu suchen. Es sind vor allem junge Menschen und ...
mehrMedia Service: Steuerreform: Unternehmen reduzieren politisch umstrittene Dividendenform
Zürich (ots) - Die börsenkotierten Schweizer Firmen passen sich bereits den neuen steuerlichen Rahmenbedingungen an, bevor die Volksabstimmung über die Steuerreform (STAF) erfolgt ist. Dies zeigt eine Umfrage der «Handelszeitung» unter 38 Unternehmen, die an der SIX gehandelt werden und die in der Vergangenheit sogenannte «steuerfreie Dividenden» ausgeschüttet ...
mehrMedia Service: Virtual Reality: Hotelplan entfernt alle VR-Brillen aus ihren Schweizer Reisebüros
Zürich (ots) - Der Schweizer Reiseveranstalter Hotelplan Suisse bricht den Einsatz von Virtual-Reality-Brillen in seinen Reisebüros ab. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Hotelplan bestätigt diese Informationen: «Leider war zu wenig Content vorhanden. Zwar konnte man sich beispielsweise virtuell durch ein Kreuzfahrtschiff bewegen, doch ...
mehr
Media Service: Bundesstrafgericht verurteilt Swisspartners-Präsident
Zürich (ots) - Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat Swisspartners-Präsident Martin Egli Anfang Monat zu einer Busse von 10'000 Franken verurteilt, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Das Urteil steht in Zusammenhang mit einem Rechtsstreit über die Weitergabe von Kundendaten an die amerikanischen Behörden. Die schriftliche ...
mehrMedia Service: Starrag: VR-Präsident Walter Fust will Effizienz bei der Industriegruppe steigern
Zürich (ots) - Der Mehrheitseigentümer Walter Fust der Industriegruppe Starrag ortet «Versäumnisse und Schwächen» von Verwaltungsrat und Management beim Ostschweizer Maschinenbauer. Im Gespräch mit der «Handelszeitung» erklärt der Industrielle, wie er die Gruppe als Verwaltungsratspräsident persönlich ...
mehrMedia Service: Migros-Marke Café Royal beendet Zusammenarbeit mit Robbie Williams
Zürich (ots) - Die Migros-Kaffeemarke Café Royal baut nicht mehr auf das Testimonial von Robbie Williams. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Trennung habe nicht mit sinkender Popularität von Williams zu tun, sondern Marke und Positionierung seien neu definiert worden, heisst es dazu bei Café Royal. «Deswegen arbeiten wir nicht mehr ...
mehrMedia Service: McFit-Gründer lanciert neue Fitnesskette in der Schweiz
Zürich (ots) - Rainer Schaller, Gründer und Chef der europaweit grössten Fitnesskette McFit, lanciert eine neue Fitnesskette in der Schweiz. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Mit den Fitnessclubs namens John Reed hat der deutsche Unternehmer Grosses vor. Wenn das Konzept im Stile eines Musikclubs am ersten Standort in Zürich-Oerlikon ...
mehrMedia Service: Automarkt: «Grüne» legen 2019 fast 90 Prozent zu
Zürich (ots) - Auf den Schweizer Strassen sind immer mehr Autos mit alternativen Antrieben unterwegs. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Immatrikulationen 2018 um fast ein Viertel auf 21591 Fahrzeuge. Und der Trend wird im laufenden Jahr noch deutlich beschleunigt. Alleine in den ersten drei Monaten 2019 erfolgten 3681 Neuzulassungen. Dies entspricht einem Plus ...
mehrGlobus eröffnet im Flughafen Zürich eine delicatessa mit Bar
mehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Einzigartige Dynamik des Arc lémanique"
Zürich (ots) - Noch in den 1990er Jahren waren die Kantone Genf und Waadt unter den Schlusslichtern der Schweizer Wirtschaft. Heute dagegen zeichnen sie sich durch eine diversifizierte, international ausgerichtete und resiliente Wirtschaft aus. Mit der Analyse der Genferseeregion will Avenir Suisse die ...
Ein DokumentmehrDie Migros ruft M-Classic Lasagne Fiorentina zurück
Zürich (ots) - Im genannten Produkt ist aufgrund eines Abpackfehlers Lachs enthalten. Kundinnen und Kunden mit einer Fisch-Allergie werden gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Ein Gesundheitsrisiko kann für Personen mit einer Fisch-Allergie nicht ausgeschlossen werden. Vom Rückruf betroffen ist ausschliesslich folgender Artikel: Name: M-Classic Lasagne Fiorentina Artikelnummer: 1305.002 Zu verbrauchen bis: ...
mehr«Wir werden bis zum Schluss kämpfen» / Stellungnahme des Präsidenten des Verwaltungsrates Dr. Stephan Rietiker
Zürich/Niederhasli (ots) - Ich habe mit Bedauern die Ergebnisse der 32. Runde zur Kenntnis genommen. Trotz der Niederlage danke ich Spieler und Trainer für ihren Kampfwillen und allen Fans für die Unterstützung. Der Verwaltungsrat ist zusammen mit der Clubleitung und Experten seit längerem intensiv damit ...
mehrMit dem neuen Helsana-Coach gesünder leben
Zürich (ots) - Die Helsana Coach App unterstützt Nutzer, ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen. Die neue App bietet Übungen und Informationen zur Verbesserung der Achtsamkeit, Bewegung oder Ernährung. Für absolvierte Übungen gibt es Punkte in der bereits bekannten App Helsana+. Helsana lanciert eine neue App namens Helsana Coach. Helsana-Coach ist mit dem bestehenden Bonusprogramm Helsana+ verbunden und ...
mehrHEV Schweiz: Umfassendes Mietrechtsprojekt ist wenig realistisch
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates anerkennt den Handlungsbedarf zur Erneuerung der komplizierten und praxisfeindlichen Mietzinsregeln. Sie hat mehrheitlich einen Vorstoss zur Prüfung eines umfassenden Mietrechtsprojektes unterstützt. Der HEV Schweiz hält dessen Erfolg für illusorisch. Der Verband favorisiert stattdessen eine pragmatische ...
mehr"Zukunftsträger 2019 - Berufsbildner des Jahres": die Nominierten / Die besten Chefs wetteifern um den Titel
Zürich (ots) - Die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2019 - Berufsbildner des Jahres" sind bekannt. Die Titelanwärter stammen aus den Kategorien Koch/Köchin, Bäcker(in)-Konditor(in)-Confiseur(in), Restauration und Fleischfach. Vorgeschlagen wurden die Berufsbildner von ihren Lernenden. Die Sieger ...
mehr
Media Service: Swiss-Kommerzchef: Kein Greta-Effekt spürbar
Zürich (ots) - Trotz verschärfter Klimadebatte spürt die Fluggesellschaft Swiss keinen Rückgang bei den Flugbuchungen. Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour sagt im Interview mit der «Handelszeitung»: «Wir sehen derzeit keinen expliziten Greta-Effekt, also dass Menschen weniger fliegen. Wir glauben auch, dass das weltweite Mobilitätsbedürfnis weiter steigen wird.» Zudem investiere Swiss 8 Milliarden Franken in ...
mehrMedia Service: Private Prüfer: Internationaler Währungsfonds und Finma fordern Regimewechsel
Zürich (ots) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) kritisiert das Schweizer Regime der Bankenaufsicht. Er fordert, dass die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Prüfgesellschaften wie Deloitte, EY, KPMG und PwC direkt mandatieren und bezahlen soll für die reguläre Aufsichtsprüfung bei Banken und Versicherungen. Bislang tun dies die beaufsichtigten ...
mehrMedia Service: Philip Morris zeichnet Daten von E-Zigaretten-Nutzern auf
Zürich (ots) - Der Tabakkonzern Philip Morris sammelt Daten der Konsumenten mittels E-Zigaretten. «Zur Verbesserung des Produkts und zum besseren Verständnis von Fehlfunktionen», sagt ein Sprecher. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, sind die E-Zigaretten mit einem Chip ausgestattet, der in Kombination mit einem Smartphone die detaillierte Erhebung von ...
mehrMedia Service: Kein Interesse an Frauen: Pharmaindustrie vernachlässigt die Gynäkologie
Zürich (ots) - Die Frauengesundheit läuft bei der Entwicklung neuer Medikamente zunehmend auf Sparflamme. Vor allem bei den Indikationen rund um Schwangerschaft und Geburt tut sich kaum etwas in den Laboren der Pharmaindustrie. Doch auch bei den Hormonen gibt es kaum mehr Weiterentwicklungen. Die Ärzteschaft ist alarmiert. «Wenn die Industrie so weitermacht, dann ...
mehrEinladung zur 128. Delegiertenversammlung von GastroSuisse, Amriswil TG: 1. Tag der Schweizer Gastfreundschaft, Verleihung GastroAward
Zürich (ots) - Die diesjährige Delegiertenversammlung von GastroSuisse findet im Kanton Thurgau statt. Wir freuen uns sehr, Sie im Anschluss an die interne Delegiertenversammlung zusammen mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Tourismus zum 1. Tag der Schweizer Gastfreundschaft einzuladen. ...
mehrOffset stärkt die Sicherheit der Schweiz und eröffnet Chancen für die Industrie
Zürich (ots) - Der Kauf neuer Kampfflugzeuge ist das derzeit grösste und anspruchsvollste Beschaffungsvorhaben der Schweiz. Erst Ende 2018 hat der Bundesrat beschlossen, dass der Kaufpreis zu 100 Prozent durch Industriebeteiligungen (Offset) kompensiert werden muss. Durch diese Gegengeschäfte kann sich die Schweizer Sicherheits- und Wehrtechnik-Industrie wertvolles ...
mehr
Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Swiss Textiles gelingt zweite Zollaussetzung
Zürich (ots) - Ab dem 1. Juli 2019 ist die Einfuhr von Garnen, Zwirnen, Geweben und Gestricken in die Schweiz zollfrei. Dies hat der Bundesrat heute entschieden. Damit unterstützt er die Forderung von Swiss Textiles. Die Schweizer Textilunternehmen sparen rund 3 Millionen Franken. Die Schweizer Textilbranche ist hoch spezialisiert und in die globalen Wertschöpfungsketten integriert. Die Unternehmen sind auf Importe von ...
mehrSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Exportplus dank technischer Textilien
Zürich (ots) - Die Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Exporte von Textilien haben mit 1,3 Milliarden Franken um 1,9 Prozent zugenommen. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem die technischen Textilien. Die Schweizer Textilfirmen sind spezialisiert auf Nischenmärkte und entwickeln, produzieren ...
Ein DokumentmehrGrasshopper Club Zürich beschliesst Zusammenarbeit mit HWH AG (Heusler Werthmüller Heitz AG)
Niederhasli/Zürich (ots) - Im Hinblick auf die Planung der Zukunft des Grasshopper Club Zürich haben sich VR-Präsident Stephan Rietiker und seine Führungscrew - in Absprache mit den Hauptaktionären - dafür entschieden, während einer Übergangsphase (vorläufig bis Ende Juni 2019) mit HWH, namentlich mit den Beratern Bernhard Heusler und Georg Heitz, ...
mehrAirlock Web Application Firewall 7.2 kommt im Mai
Zürich (ots) - Das schweizerische IT-Sicherheitsunternehmen Ergon Informatik erweitert seine Airlock-Sicherheitslösung bald um Echtzeiterkennung, umfangreiche IP-Listen und fortschrittliche Token-Technologie Ergon Informatik AG, ein Schweizer Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, wird bald eine neue Version seiner beliebten Airlock Web Application Firewall (WAF) veröffentlichen. Das Update 7.2 soll der wachsenden Zahl ...
mehr- 4
Schweizer Gastgewerbe: Die Erholung hält an, aber nicht überall / Mehr Gäste und mehr Stellen, aber weniger Umsatz
Ein Dokumentmehr Media Service: Credit Suisse prüft Open Banking für Schweizer Privatkunden
Zürich (ots) - Ab Herbst müssen Schweizer Banken in der EU zwingend ihre Schnittstellen zu Bankkonten auf Kundenwunsch Drittanbietern wie Fintechs öffnen. Nun dürfen auch Privatkunden in der Schweiz auf neue Open-Banking-Angebote hoffen, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neuesten Ausgabe. «Wir evaluieren Anwendungsmöglichkeiten für unsere Privatkunden in ...
mehr