Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 09.03.2012 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standardprüfungen 2011: Schlussbericht

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden in Liechtenstein am Ende des Schuljahres 2009/10 in den 3., 5. und 7. Klassen zum ersten Mal Standardprüfungen in den Fächern Mathematik und Deutsch durchgeführt. Am Ende des Schuljahres 2010/11 wurden die Standardprüfungen in der 3. und 5. Klasse erneut in den Fächer Mathematik und Deutsch und in der 5. Klasse zusätzlich noch in Englisch durchgeführt. Im ...

  • 08.03.2012 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stärkung der politischen Zusammenarbeit der Schengen Staaten / Regierungsrat Hugo Quaderer beim Treffen der Schengenminister in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Hugo Quaderer nahm am 8. März am Rat der EU-Innenminister in Brüssel teil. Die Schengenminister verabschiedeten Leitlinien über die Stärkung der "Schengen Governance". Nach den Herausforderungen der letzten Jahre in Zusammenhang mit dem stark gestiegenen Migrationsdruck an den ...

  • 08.03.2012 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftspolitische Gespräche

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. März 2012 traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer den Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Industrie (BDI). Der BDI spricht als Spitzenverband der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister in Deutschland für 38 Branchenverbände. Er repräsentiert die politischen Interessen von über 100 000 Unternehmen mit gut acht Millionen Beschäftigten gegenüber Politik und ...

  • 07.03.2012 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Global denken - lokal handeln

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher empfängt Vertreter des Jugendparlaments der Alpenkonvention Das Jugendparlament der Alpenkonvention diskutiert derzeit in Liechtenstein mit rund 80 Jugendlichen über verschiedene Energiesparmassnahmen und die Sensibilisierung der jugendlichen Generationen für das Thema Energie. Judith Biedermann (Liechtenstein) und Carolina Gnaiger (Österreich, Innsbruck) besuchten als Vertreterinnen der "Gruppe Presse" Regierungschef ...

  • 07.03.2012 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine Lawine besteht aus Kristallen / Kulturforum Liechtenstein 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Eine Veranstaltung des Ressorts Kultur in Zusammenarbeit mit Pecha Kucha Night Vaduz Am Samstag, 10. März um 18 Uhr beginnt das Kulturforum 2012 zum Thema "Eine Lawine besteht aus Kristallen" im Kunstraum Engländerbau. "Ich bin schon sehr gespannt auf die Kurzvorträge", meint Regierungsrätin Aurelia Frick. "Es freut mich, dass auch dieses Jahr ...

  • 07.03.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zirkuläre Migration - alle Beteiligten profitieren

    Vaduz (ots/ikr) - Was vor drei Monaten in Sarajewo begonnen hat, trägt nun erste Früchte in Liechtenstein. Damals, Ende November 2011, legte Innenminister Hugo Quaderer den Grundstein für eine intensivierte Zusammenarbeit in allen Migrationsfragen mit Bosnien-Herzegowina. Das dabei unterzeichnete Memorandum of Understanding war das erste seiner Art für Liechtenstein. Dieses Abkommen hält die Absicht beider Länder ...

  • 07.03.2012 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tourismusbörse in Berlin eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. März nahm Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an den Eröffnungsfeierlichkeiten zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) teil. Liechtenstein ist mit einem Stand von "Liechtenstein Marketing" anwesend und präsentiert sich zum wiederholten Male vor Fachpublikum der internationalen Tourismusindustrie. An den Eröffnungsfeierlichkeiten nahmen unter anderem Klaus Wowereit, der ...

  • 07.03.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenarbeitsvertrag mit der Gesundheitsförderung Schweiz unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Leiter des Amtes für Gesundheit beauftragt, mit Gesundheitsförderung Schweiz einen Zusammenarbeitsvertrag betreffend die Verbreitung und Vermarktung des Labels "Friendly Work Space" zu unterzeichnen. Zu diesem Zweck weilt heute der Direktor von Gesundheitsförderung Schweiz, Herr Thomas Mattig für einen Arbeitsbesuch im Amt ...

  • 07.03.2012 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. März 2012 die Stellungnahme an den Landtag zur Änderung des Steuergesetzes verabschiedet. In seiner Sitzung vom 25. November 2011 hat der Landtag die Regierungsvorlage zur Abänderung des Steuergesetzes begrüsst und hat dabei lediglich Fragen zum Anwendungsbereich des Abzuges für Einkünfte aus Immaterialgüterrechten (IP-Box-Regelung) sowie zur ...

  • 07.03.2012 – 08:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "erben und vererben - in Ehe und Partnerschaft"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit laden zur elften Gesprächsrunde mit den Frauen-Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 15. März 2012 ins Haus St. Florin, Vaduz, ein. Diskutiert wird das Thema "erben und vererben - in Ehe und Partnerschaft". Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit ...

  • 06.03.2012 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Renate Müssner eröffnet 7. Sesssion des Jugendparlamentes der Alpenkonvention

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner hat am Dienstag, 6.März in Vaduz die siebte Sitzung des Jugendparlamentes der Alpenkonvention (YPAC) eröffnet. Die Session, an der Jugendliche aus den Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien, der Schweiz und Liechtenstein teilnehmen, dauert bis Freitag. Das Plenum steht unter dem ...

  • 06.03.2012 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele mit Ertragsüberschuss

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. März 2012 die Schlussrechnung der Kleinstaatenspiele 2011 (LieGames II) zur Kenntnis genommen. Erfreulicherweise konnte das prognostizierte Budget von CHF 4.8 Mio. um CHF 381'267.10 unterschritten werden. Regierungsrat Hugo Quaderer wurde von den Mitgliedern des Organisationskomitees Alex Hermann, Leo Kranz und Walter Frischknecht über das Ergebnis persönlich ...

  • 06.03.2012 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat von LIECHTENSTEINmobil bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. März 2012 den Verwaltungsrat des Verkehrsbetriebes LIECHTENSTEINmobil für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 beschlossen. Gestützt auf das Gesetz vom 29. Juni 2011 über den "Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil" wurde der Verwaltungsrat von der Regierung wie folgt bestellt: Präsident: Gerhard Häring, Triesen Mitglieder: - Karlheinz Ospelt, Vaduz - Johanna ...

  • 06.03.2012 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gestaltungskommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. März 2012 die Gestaltungskommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 beschlossen. Die Gestaltungskommission beurteilt Bau- und Planungsvorhaben und setzt sich aus fünf bis sieben Fachleuten zusammen. Basierend auf den eingegangenen Nominationen wird die Gestaltungskommission wie folgt neu bestellt: Vorsitz: - Ospelt Hubert, Dipl. Arch. ETH/SIA, Leiter der ...

  • 05.03.2012 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5 Vorschläge - ein Gewinner - Volksbefragung über das neue Logo Liechtenstein im Zeitplan

    Vaduz (ots/ikr) - Das Projekt für ein neues Logo für das Fürstentum Liechtenstein liegt im Plan. Die Fachjury unter dem Vorsitz von S.D. Erbprinz Alois hat an ihrer Sitzung vom 29. Februar 2012 die 5 Finalisten ausgewählt, welche den Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins zur Auswahl vorgelegt werden sollen. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die ...