Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 27.03.2012 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zum Thema "Art. 180a PGR"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat einen Vorschlag zur Schaffung eines Gesetzes betreffend die Aufsicht über bewilligte Personen nach Art. 180a PGR in die Vernehmlassung gegeben. Das zentrale Anliegen ist dabei die Etablierung eines umfassenden Aufsichtssystems über die nach Art. 180a PGR berechtigten Personen. Hierzu soll ein Bewilligungssystem eingeführt werden, das sich inhaltlich an den bestehenden ...

  • 27.03.2012 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hugo Quaderer trifft deutsche Bildungsministerin in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsminister Hugo Quaderer wird im Rahmen eines Arbeitsbesuches in Berlin vom 28. März bis 30. März 2012 zahlreiche Forschungs- und Bildungseinrichtungen besuchen und auch mit Bildungs- und Wissenschaftsexperten diskutieren. Anlass des Besuchs ist ein Treffen und Arbeitsgespräch mit der deutschen Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan. Neben weiteren Gesprächen, unter ...

  • 26.03.2012 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick beginnt Mutterschaftsurlaub

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. März 2012 hat Regierungsrätin Aurelia Frick ihren Sohn Leonhard im Spital St. Gallen zur Welt gebracht. Aufgrund des damit verbundenen Mutterschaftsurlaubes, welcher in etwa die nächsten 3 Monate in Anspruch nehmen wird, werden ihre Aufgaben gemäss der Verordnung über die Geschäftsverteilung und den Ressortplan der Regierung von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer wahrgenommen. Somit ...

  • 23.03.2012 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fall BUWOG - Richterliche Unabhängigkeit

    Vaduz (ots/ikr) - In Anbetracht der aktuellen Berichterstattung zum kürzlich ergangenen Beschluss des Fürstlichen Obergerichtes, womit die Rechtshilfe und damit die Beschlagnahme und Ausfolgung von Unterlagen im Fall BUWOG für unzulässig erklärt wurde, erachtet es Justizministerin Aurelia Frick für sinnvoll, zum Verhältnis zwischen Regierung und Gericht Stellung zu nehmen: "Die richterliche Unabhängigkeit ist ein ...

  • 23.03.2012 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2011

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...

  • 22.03.2012 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Marketing: Geschäftsführer bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Der Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing hat in seiner Sitzung vom 20. März 2012 Ernst Risch, Schaan, als zukünftigen Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing bestellt. Mit der Bestellung des Geschäftsführers ist somit die erste Stelle im Rahmen der Stellenausschreibungen bei Liechtenstein Marketing besetzt worden. Mit Ernst Risch konnte ein Wirtschaftsexperte gewonnen werden, der neben ...

  • 21.03.2012 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beiträge zur Stärkung des Internationalen Strafgerichtshof (ICC)

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein bekräftigt sein Engagement für den Internationalen Strafgerichtshof durch die Unterstützung des Opferfonds des Internationalen Strafgerichtshofs ("Trust Fund for Victims") und der NGO-Koalition für den Internationalen Strafgerichtshof ("ICC Coalition") mit jeweils CHF 10'000. Der Opferhilfefonds des Internationalen Strafgerichtshofs ...

  • 21.03.2012 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weltwassertag 2012: Süsswasser, der Schlüssel zur Welternährung

    Vaduz (ots/ikr) - 1993 wurde er von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, der Weltwassertag am 22. März. Er soll für die hohe Bedeutung von Süsswasser und für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement für dieses kostbare Gut sensibilisieren. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Titel "Wasser und Nahrungssicherheit". Darüber diskutierten letzte Woche beim ...

  • 21.03.2012 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dringend benötigte Hilfe für die Sahelzone

    Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Mehrere betroffene Regierungen haben den Notstand ausgerufen und um internationale Unterstützung angefragt. Des Ressort Äusseres hat entschieden sowohl das ...

  • 20.03.2012 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. März 2012 mehrere Verordnungen über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen verschiedener Branchen genehmigt. Die Verordnungen betreffen das Metallgewerbe, das Autogewerbe, das Baumeister- und Pflästerergewerbe, das Elektrogewerbe, das Gärtner- und Floristengewerbe, das ...

  • 15.03.2012 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 15. März 2012, drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Igor Kipman, Botschafter von Brasilien, Kazuyoshi Umemoto, Botschafter von Japan und Henry J. Faarup, Botschafter der Republik Panama. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Information ...

  • 15.03.2012 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Preis 2011 verliehen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Feier wurde am 15. März 2012 in Vaduz der Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an drei Forschende der beiden Innsbrucker Universitäten verliehen. Im Rahmen eines Festaktes in Vaduz übergab der Bildungsminister des Fürstentums Liechtenstein, Regierungsrat Hugo Quaderer, gestern den Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an Forschende der beiden Innsbrucker ...