Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 26.04.2012 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Reise zu den Anfängen unseres Staates

    Vaduz (ots/ikr) - Zeitgleich mit den Feierlichkeiten "300 Jahre Liechtensteiner Oberland 2012" gibt das Schulamt des Fürstentums Liechtenstein das neue Themenheft "Entstehung des Fürstentums" für den Geschichtsunterricht auf der Primarschule heraus. Frisch gedruckt ist das neue Themenheft "Entstehung des Fürstentums" aus der Reihe "Bilder aus der Geschichte Liechtensteins" bereit für seinen Einsatz in den ...

  • 25.04.2012 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gutachten des EFTA-Gerichtshofs

    Vaduz (ots/ikr) - Der EFTA-Gerichtshof hat sich am Mittwoch, 25. April 2012, zu den vom Fürstlichen Land-gericht am 14. September 2011 vorgelegten Fragen betreffend die Interpretation des §53a der liechtensteinischen Jurisdiktionsnorm (Rechtssache E-13/11) geäussert. Das Fürstliche Landgericht wollte wissen, ob sich ein Bürger eines EWR-Mitgliedstaates auf eine Bestimmung wie die des §53a der liechtensteinischen ...

  • 25.04.2012 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterstützung des Hilfswerks Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr unterstützt die Regierung das Hilfswerk Liechtenstein mit rund 120'000 Franken. Neben dem Jahresbeitrag an das Hilfswerk übernimmt die Regierung die Transportkosten der Organisation. Das Hilfswerk Liechtenstein bezweckt die Linderung materieller Not, indem es Hilfsgüter und Spenden im ganzen Land sammelt und Bedürftigen zukommen lässt. Bereits seit Jahren kommt die Regierung im ...

  • 25.04.2012 – 11:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsames Forschungszentrum soll breit abgestützt sein

    Vaduz (ots/ikr) - In Vaduz haben sich am 24. April 2012 auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer Mitglieder der Regierungen Vorarlbergs, St. Gallens und Liechtenstein getroffen. Beim trilateralen Treffen wurde ein Gedankenaustausch zum geplanten Forschungs- und Innovationszentrum am Standort Buchs durchgeführt. Der Kanton St.Gallen und Liechtenstein haben sich bereits als Träger - vorbehaltlich der ...

  • 25.04.2012 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: CO2-Zielwerte für Personenwagen in Liechtenstein geplant

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 24. April 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Änderung der Vereinbarung zum Vertrag zwischen Liechtenstein und der Schweiz betreffend die Umweltabgaben im Fürstentum Liechtenstein zuhanden des Landtags verabschiedet. Gleichzeitig wurde auch der Bericht und Antrag zur Abänderung des CO2-Gesetzes ...

  • 24.04.2012 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: «Tag gegen Lärm» 25. April 2012 / Gesucht: Ruhe-Inseln

    Vaduz (ots/ikr) - Ein grösserer Teil der Bevölkerung fühlt sich durch Lärm gestört. Umso wichtiger, dass wir zwischendurch eine "Ruhe-Insel" aufsuchen können. Doch vom Lärm verschonte Erholungsräume sind immer seltener zu finden. Unter dem Motto "Gesucht: Ruhe-Inseln" möchte der diesjährige «Tag gegen Lärm» die breite Bevölkerung auf die Verlärmung unserer Erholungsräume aufmerksam machen. "Eines Tages ...

  • 23.04.2012 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürstin Marie feiert Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April ihren Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours vom Montag, 23. April 2012, überbrachten Landtagspräsident Arthur Brunhart, Regierungschef Klaus Tschütscher und die weiteren Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der Gratulanten befanden sich Erzbischof Wolfgang ...

  • 20.04.2012 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leitung Amt für Soziale Dienste

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Verwaltungsreform und der entsprechenden Umstrukturierungsmassnahmen wird der jetzige Leiter des Amtes für Soziale Dienste (ASD), Marcus Büchel, am 1. August 2012 die Frühpension antreten. Marcus Büchel hat das ASD seit 1995 geleitet und gehört diesem Amt mittlerweile seit über 30 Jahren an. Marcus Büchel hat sich während all dieser Jahre sehr stark für die Agenden im Sozialbereich ...

  • 20.04.2012 – 13:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein engagiert sich für Menschenrechtsschutz in Europa

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein engagiert sich für Menschenrechtsschutz in Europa Vom 18. bis 20. April 2012 fand im englischen Brighton eine weitere hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Für Liechtenstein nahmen daran der Ständige Vertreter beim Europarat, Botschafter Daniel Ospelt, ...