Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 31.05.2012 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informationsveranstaltung EEA Grants

    Vaduz (ots/ikr) - Im Januar 2012 wurde die AIBA von der Regierung damit beauftragt, die Koordination im Bildungsbereich des EEA Grants zu übernehmen und die Programme in diesem Gebiet voranzutreiben. Der EWR-Finanzierungsmechanismus, EEA Grants genannt, dient zur Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Ungleichgewichts innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Beim Mechanismus für die Jahre 2009-2014 führen ...

  • 30.05.2012 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte hat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) die Ergebnisse der Rechtsanwaltsprüfung, welche im Frühjahr 2012 durchgeführt wurde, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden am 26., 28., 30. März und 2. April 2012 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 9. Mai 2012 durchgeführt. Die Rechtsanwaltsprüfung haben folgende Personen bestanden: - Silvana Dorner - Christoph Ledinek - Dominik ...

  • 30.05.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung stellt neue Energiestrategie 2020 vor

    Vaduz (ots/ikr) - "Die Energiestrategie 2020 löst das ab und baut zugleich auf den erfolgreichen Elementen auf", betonte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer anlässlich der Pressekonferenz vom 30. Mai 2012. Mit der Energiestrategie 2020 will die Regierung über die Steigerung der Energieeffizienz 20 Prozent des Energieverbrauches einsparen, den Anteil der erneuerbaren einheimischen Energieträger auf 20 Prozent ...

  • 29.05.2012 – 14:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tätigkeitsbericht 2011 der Datenschutzstelle veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das vergangene Jahr zeigt wiederum die Vielfalt und Komplexität des Schutzes der Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt. So setzte sich die Datenschutzstelle im Rahmen der beratenden Funktion mit technischen Neuerungen wie Google Analytics und mit Entwicklungen im Rahmen von Facebook auseinander. In Bezug auf Facebook meint dazu der Datenschutzbeauftragte Philipp Mittelberger: "Es ist wichtig, ...

  • 29.05.2012 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme der Regierung zur Reform des Erbrechts verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Mai 2012 die Stellungnahme zur Reform des Erbrechts verabschiedet. Im Zuge der ersten Lesung im März-Landtag 2012 hat sich der Landtag intensiv mit dem Ehegattenerbrecht auseinandergesetzt. In der Stellungnahme wird dem Bedürfnis nach einer Verbesserung der Rechtsstellung des überlebenden Ehegatten ...

  • 29.05.2012 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung zum Asylgesetz erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 1. Juni 2012, tritt das neue Asylgesetz in Kraft und löst damit das bisher geltende Flüchtlingsgesetz aus dem Jahr 1998 ab. Aufgrund zahlreicher Anpassungen an Veränderungen im gesamteuropäischen Asylbereich und an die inländische Praxis enthält das Asylgesetz eine Reihe von Veränderungen gegenüber seinem Vorgänger. Dies hat auch eine Totalrevision der bisher geltenden ...

  • 29.05.2012 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der FL-Vertreter in den NTB-Hochschulrat

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat als Mitträger der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs (NTB) das Recht zwei Mitglieder des Hochschulrates zu benennen. Die Mandatsperiode des bestehenden Hochschulrats läuft Ende Mai aus, weshalb eine Neubestellung vorgenommen wurde. An ihrer Sitzung vom 29. Mai hat die Regierung Herrn Peter Gerner und Herrn Bernhard ...

  • 29.05.2012 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umbenennung der Kommission für Flüchtlingsfragen in "Beratende Kommission"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Mai 2012 zur Kenntnis genommen, dass die Kommission für Flüchtlingsfragen in "Beratende Kommission" umbenannt wird. Der Vorsitzende und die acht bisherigen Mitglieder bleiben für den Rest der Mandatsperiode 2010 bis 2014 im Amt. Als neues Mitglied wird Panagiotis Potolidis-Beck vom Amt für Auswärtige ...

  • 25.05.2012 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Familienbewusst: Infrastruktur - Arbeitswelt - Zeitpolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein steht, wie die übrigen europäischen Länder auch, vor grossen familienpolitischen Herausforderungen. Der gesellschaftliche Wandel hat die Familienstrukturen und die Bedürfnisse von Eltern und Kindern grundlegend verändert. Basierend auf diesen Erkenntnissen hat die Regierung im Jahr 2011 das "Familienleitbild Liechtenstein" sowie den ...

  • 24.05.2012 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hundehalter: Appell zur Rücksicht!

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen ruft alle Hundehalter auf, ihre Hunde im Freien nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Auslöser zu dieser Erinnerung an die gesetzlich vorgeschriebene Aufsichtspflicht ist der Tod eines Lammes und zweier Rehe, davon eines hochträchtig mit Zwillingen, in den letzten Tagen. Getötet wurden diese Tiere durch wildernde Hunde, deren Halter ihre ...

  • 24.05.2012 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und Gebührenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 22. Mai 2012, hat die Regierung die Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und die Verordnung über die Erhebung von Gebühren nach dem Eisenbahngesetz genehmigt. "Mit den vorliegenden Verordnungen regeln wir die baurechtlichen Anforderungen an die Eisenbahninfrastruktur, die eisenbahnrechtliche Baubewilligungs- und Anzeigeverfahren und die ...

  • 24.05.2012 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet drei Berichte und Anträge zur Regierungs- und Verwaltungsreform

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 folgende Berichte und Anträge zuhanden des Landtages verabschiedet: - Bericht und Antrag über die Zusammenführung des Hochbauamtes, des Tiefbauamtes, des Amtes für Wohnungswesen, der Bauadministration, der Abteilung Einkauf/Büroplanung zu einem Amt für Bau und Infrastruktur sowie der Auflösung ...

  • 22.05.2012 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Leadership, Qualität, Nachhaltigkeit" beim fünften Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher eröffnete in Vaduz die fünfte Auflage des internationalen Businesstags für Frauen. Das Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal stand heuer ganz im Zeichen von "Leadership, Qualität und Nachhaltigkeit" und orientierte sich an den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen der Frauen. Regierungschef Klaus ...

  • 22.05.2012 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinisches Landesmuseum: Bestellung eines Mitglieds des Stiftungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 die ausgebildete Historikerin Martina Sochin für eine Mandatsperiode von vier Jahren (ab 1. Juni 2012) als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Durch den Rücktritt von Christa Eberle im Frühjahr 2011 und den Rücktritt von Sandra Wenaweser im Januar 2012 waren ...

  • 22.05.2012 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Das Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) bestimmt, dass der Verwaltungsrat aus fünf bis sieben Mitgliedern besteht. Die Vertretung der Fachbereiche Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Vermögensverwaltung ist ...

  • 21.05.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: «Geschichte(n) erzählen» im Liechtensteinischen Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Der Schauspieler Wolfgang Stumph ist am Mittwoch, 23. Mai um 18.00 Uhr im Landesmuseum zu Gast. Dampfkessel bauen, Ingenieurpädagogik studieren reichten Wolfgang Stumph nicht. Er musste auch noch ein Schauspielstudium absolvieren und sich ganz nebenbei die Kabarettbühne erobern. Bei der Dresdener "Herkuleskeule" sorgte er für Lachsalven und ...

  • 21.05.2012 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lärmbelastungskataster Heliport Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Durch den Betrieb des Heliport Balzers sind im Jahr 2010 keine gesetzlichen Belastungsgrenzwerte gemäss der Lärmschutzverordnung überschritten worden. Es liegt somit auch keine Sanierungspflicht für den Heliport in Balzers vor. Das Amt für Umweltschutz erarbeitete im Rahmen der Umweltgesetzgebung den ersten Lärmbelastungskataster für den Heliport in Balzers. Dieser stellt die Lärmbelastung im ...