Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 11.12.2012 – 11:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterzeichnung des Abkommens mit dem Heiligen Stuhl

    Vaduz (ots/ikr) - Die Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl musste aufgrund von Terminkollisionen kurzfristig verschoben werden. Ursprünglich war die Unterzeichnung des Abkommens für den 12. Dezember 2012 vorgesehen. Der neue Termin für die Unterzeichnung des Abkommens Liechtensteins mit dem Heiligen Stuhl wurde auf den 11. Januar 2013 fixiert. Die Unterzeichnung ...

  • 10.12.2012 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Klimapolitik auf gutem Weg

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Klimakonferenz in Doha traf Regierungsrätin Renate Müssner ihre Kollegen der "Environment Integrity Group (EIG)", der Korea, Mexiko, Monaco, die Schweiz und Liechtenstein angehören. Gegenstand des Treffens bildeten ein Austausch über den laufenden Verhandlungsstand und die anzustrebenden Verhandlungsergebnisse. Die EIG-Minister einigten sich dabei darauf, gemeinsam für eine ...

  • 10.12.2012 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein erfreut über Ständerats-Entscheid

    Vaduz (ots/ikr) - In der Wintersession des Ständerates wurde das erst im Frühjahr von den beiden St. Galler Ständeräten Karin Keller-Sutter und Paul Rechsteiner lancierte Bahnkonzept "Bodensee-Rheintal Y" (Bahn-Y) in das Infrastrukturpaket "FABI/STEP" aufgenommen. Der erfolgreiche Teilschritt ist für die Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein ein Meilenstein für ...

  • 10.12.2012 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Beruf Systemgastronomiefachfrau/Systemgastronomiefachmann FZ

    Vaduz (ots/ikr) - Systemgastronomiefachleute arbeiten in Unternehmen, die mehrere Restaurants nach dem gleichen Konzept führen (Autobahnraststätten, Betriebs- und Take-away-Restaurants, Kaffeeketten usw.). Vorrangiges Ziel ist es dabei, dem Gast in jeder Betriebsstätte die gleiche Produktpalette und in gleichbleibender Qualität anzubieten. Im Sommer 2013 startet ...

  • 10.12.2012 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: www.llv.li: Online-Umfrage zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse gestartet

    Vaduz (ots/ikr) - Auf www.llv.li, dem Portal der liechtensteinischen Landesverwaltung können Verwaltungsgeschäfte einfach, schnell und sicher erledigt werden. Damit bietet die Seite Dienstleistungen an, die für viele Benutzer mittlerweile unverzichtbar geworden sind. Um die Bedürfnisse der Kunden noch besser abzudecken und sowohl in optischer als auch technischer ...

  • 09.12.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Singapur schliessen Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen ab

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Dezember 2012 haben sich die Delegationen Liechtensteins und Singapurs auf den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) geeinigt und ein entsprechendes Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen mit Singapur paraphiert. Das DBA folgt weitgehend dem OECD-Musterabkommen. Es bietet einen vorteilhaften Rechtsrahmen für beiderseitige ...

  • 04.12.2012 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung des Konsumkreditgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Dezember den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Konsumkreditgesetzes verabschiedet. Darin geht es um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, welche verlangt, dass die Vorgaben für die Berechnung des effektiven Jahreszinses bei Verbraucherkreditverträgen geändert werden. Mit dieser Änderung soll eine bessere Preistransparenz und Vergleichbarkeit ...

  • 04.12.2012 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung Stiftungsrat Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Dezember ein neues Stiftungsratsmitglied für den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Für die ausscheidende Jeanette Risch aus Schaan wird Gabriela Eberle aus Gamprin Einsitz in das Gremium nehmen. Kontakt: Horst Schädler, Regierungssekretär T +423 236 60 ...

  • 03.12.2012 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Rechtsanwälte in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 3. Dezember 2012, überreichte Regierungschef Klaus Tschütscher im Regierungsgebäude in Vaduz an Alexander Amann, Vera Hasler, Philipp Kranz und Hasan Inetas (EWR-Eignungsprüfung) ihre Rechtsanwaltsdiplome. Regierungschef Klaus Tschütscher betonte in der feierlichen Zeremonie die besondere Rolle der Rechtsanwälte: "Dem Beruf des Rechtsanwaltes kommt im rechtsstaatlichen System in ...

  • 03.12.2012 – 12:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassen-Prämien steigen 2013 um durchschnittlich 2.3%

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Abänderungen der Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2013 auf Basis der Kostenentwicklung und der vorgelegten Budgets der Kassen für 2013 überprüft und genehmigt. Die durchschnittliche Prämienerhöhung beträgt 2.3%. Die Krankenkassen ...

  • 02.12.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wird jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Weltweites Ziel dieses Internationalen Tages ist es, das Verständnis für Themen in Bezug auf Menschen mit Behinderungen zu fördern und Unterstützung für Würde, Rechte und Wohl von Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren. In Liechtenstein finden dieses Jahr zwei Aktionen statt, die Menschen mit ...

  • 30.11.2012 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer empfängt seinen St.Galler Amtskollegen Stefan Kölliker

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 30. November 2012, empfing Regierungsrat Hugo Quaderer den St.Galler Regierungsrat Stefan Kölliker zu einem Arbeitsgespräch. Im Rahmen dieses Gesprächs wurden wichtige bildungspolitische Fragen angesprochen und die guten wechselseitigen Beziehungen zwischen dem Kanton St.Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein betont. Verschiedene ...

  • 30.11.2012 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner an 18. Weltklimakonferenz

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner nimmt vom 3. bis 7. Dezember an der Weltklimakonferenz teil, welche vom 26. November bis 7. Dezember 2012 in Doha (Katar) stattfindet. Obwohl die Erwartungen an die 18. Weltklimakonferenz niedrig gehalten sind, geht es doch darum, neben der Umsetzung bisher gefasster Beschlüsse insbesondere die Gestaltung der Klimapolitik der nächsten drei Jahre festzulegen. In Durban ...

  • 30.11.2012 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zukunftsorientierter Dialog zwischen Bayern und Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Bayerischen Landtagsabgeordneten Georg Barfuss und Oliver Jörg nahm Regierungschef Klaus Tschütscher zusammen mit dem liechtensteinischen Botschafter S.D. Prinz Stefan sowie Vertretern der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer und des Liechtensteinischen Bankenverbandes an einem parlamentarischen Frühstück des Bayerischen Landtags teil. Das erstmals durchgeführte Treffen ...

  • 30.11.2012 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gefährdungsanalyse Liechtenstein präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Sicherheitsrelevante Ereignisse können sich in Liechtenstein jederzeit ereignen. Die im Sicherheitsverbund tätigen Rettungsorganisationen sind dafür ausgebildet, normale und besondere Lagen eigenständig zu bewältigen. Die Bewältigung ausserordentlicher Lagen im Bevölkerungsschutz stellt das Land jedoch vor grosse Herausforderungen, da personelle und materielle Ressourcen nur in beschränktem Masse ...