Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 02.05.2013 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter trifft Minister für Forschung und Innovation

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer nahm am Donnerstag, 2. Mai 2013, am informellen Ministertreffen der Minister für Forschung und Innovation in Dublin teil. Hauptthema am diesjährigen Treffen war die Erörterung der Möglichkeiten die Wirtschaft in turbulenten Krisenzeiten innovationsfähig zu halten. Nebst ...

  • 02.05.2013 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 2. Mai 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: István Nagy, Botschafter von Ungarn, Irakli Kurashvili, Botschafter von Georgien, Álvaro José Robelo González, Botschafter der Republik Nicaragua und Michel Duclos, Botschafter der Französischen Republik. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 02.05.2013 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt zur Schaffung einer Verwaltungsakademie wird eingestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April beschlossen, das Projekt zur Schaffung einer Verwaltungsakademie Liechtenstein einzustellen. Der Regierungsbeschluss vom 19. Dezember 2012 ist somit aufgehoben. Zuerst Überblick verschaffen Die dem Projekt "Verwaltungsakademie Liechtenstein" zugrunde liegende Idee war die Schaffung eines ...

  • 02.05.2013 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entspannt zur Arbeit mit dem Rad

    Vaduz (ots/ikr) - Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, möchte schnell, sicher und entspannt ankommen. Herkömmliche Radwege eignen sich nur bedingt für ArbeitspendlerInnen. Die digitale Alpstar-Karte mit Alltagsrouten für den Raum Werdenberg-Liechtenstein-Feldkirch macht Vorschläge für geeignete Wege zum Arbeitsplatz. Am Sonntag, 5. Mai 2013, wird sie in Schaan am slowUp Werdenberg-Liechtenstein vorgestellt. Für ...

  • 30.04.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pensionsversicherung für das Staatspersonal (PVS): Aktuelle Generation muss Problem lösen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April die Stellungnahme betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die betriebliche Vorsorge des Staates sowie die Ausfinanzierung der Deckungslücke der Pensionsversicherung für das Staatspersonal verabschiedet. Darin beantwortet sie die Fragen, die in der ersten Lesung aufgeworfen worden waren, ...

  • 30.04.2013 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung fördert Völkerverständigung im Kosovo

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. April 2013, CHF 150'000 für ein Projekt der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) bewilligt. Unterstützt wird in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz die multiethnische Verständigung im Kosovo. Am 17. Februar 2008 hat sich der Kosovo zur unabhängigen Republik erklärt. Diese ist inzwischen von den USA, den meisten EU-Ländern sowie ...

  • 30.04.2013 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Tierschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April 2013 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Tierschutzgesetzes zur Kenntnis genommen. Das Tierschutzgesetz muss in wenigen Teilen angepasst werden, um einerseits den Tier-schutz zu verbessern und anderseits die aufgrund der engen wirtschaftlichen Verbindungen zum Zollvertragspartner Schweiz ...

  • 30.04.2013 – 11:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs Gruppenführer

    Vaduz (ots/ikr) - Der Weiterbildungskurs für Gruppenführer wird am 4. Mai 2013 im Feuerwehr-Depot Triesen durchgeführt. Die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren erhalten eine Einführung in das "Reglement Basiswissen". Dieses Reglement, welches seit Beginn des Jahres in Kraft ist, bildet zukünftig die Grundlage der Feuerwehrausbildung in der Schweiz und in Liechtenstein. Das 300 seitenstarke Werk wird ...

  • 26.04.2013 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schengener Informationssystem II in Betrieb

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist am 19. Dezember 2011 dem Schengen-Raum beigetreten. Damit einher gingen verschiedene Ersatzmassnahmen, um die Abschaffung der Personenkontrollen an den Grenzen auszugleichen. Eine davon war die Einführung des Schengener Informationssystems, der europäischen Fahndungsdatenbank, die am 9. April 2013 von der zweiten Generation abgelöst wurde. Das Schengener Informationssystem (SIS) ist ...

  • 26.04.2013 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch des neuseeländischen Aussenministers in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der neuseeländische Aussenminister, Murray McCully, weilte am 26. April zu einem Besuch in Liechtenstein. Im Rahmen des Arbeitsgesprächs mit Aussenministerin Aurelia Frick wurde insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Neuseeland und Liechtenstein auf bilateraler wie auch auf internationaler Ebene thematisiert. Ausserdem tauschten sich die beiden Aussenminister über die aktuellen Entwicklungen in ...