Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 05.06.2013 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterstützt Initiative für syrische Kinder

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins an der UNO in New York unterstützt eine humanitäre Initiative für syrische Kinder, die unter dem laufenden Bürgerkrieg leiden. Botschafter Christian Wenaweser lud UNO-Diplomaten und Sponsoren zu einem Empfang, der den Auftakt für eine Reihe von musikalischen Benefizveranstaltungen unter dem Titel "Jahr für die Kinder Syriens" markierte. Höhepunkt wird ein ...

  • 04.06.2013 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet UNO-Waffenhandelsvertrag

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon unterzeichnete Liechtensteins Botschafter in New York, Christian Wenaweser, den internationalen Waffenhandelsvertrag. Liechtenstein war eines von über 60 Ländern, die das Abkommen zum frühestmöglichen Zeitpunkt unterzeichneten und so ihr Engagement für die Regulierung des internationalen Waffenhandels ...

  • 04.06.2013 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 468 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 8 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2013 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 6 Personen (1,3%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.06.2013 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tätigkeitsbericht 2012 der Datenschutzstelle veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Im vergangenen Jahr hatte die Datenschutzstelle (DSS) wiederum einen neuen Höchststand an Anfragen zu verzeichnen. Insgesamt gingen 640 Anfragen ein. Diese deckten den weiten Geltungsbereich des Gesetzes ab. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Datenschutzgesetzes wurde eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem öffentliche Institutionen im Land grosses ...

  • 04.06.2013 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Auslosungsrunde für Aufenthaltsbewilligungen abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. Mai 2013 ging die erste Auslosungsrunde des Jahres 2013 zu Ende. Dabei wurden unter der Aufsicht des Präsidenten des Landgerichts 17 Aufenthaltsbewilligungen für erwerbstätige und 6 Aufenthaltsbewilligungen für erwerbslose Personen aus insgesamt 7 verschiedenen EWR-Staaten gezogen. Teilgenommen haben an dieser Auslosungsrunde 235 ...

  • 03.06.2013 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Urteil des EFTA-Gerichtshofs

    Vaduz (ots/ikr) - Am 4. Dezember 2012 hatte die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) beim EFTA-Gerichtshof Klage gegen Liechtenstein betreffend die unterschiedlichen Kautionsbestimmungen im Bereich der Arbeitsvermittlung eingereicht. Liechtenstein wurde vorgeworfen, durch die Aufrechterhaltung der Art. 25 und 26 der Arbeitsvermittlungsverordnung (AVV) und der darin enthaltenen Kautionsbestimmungen gegen die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit (Art. 31 und Art. 36 des ...

  • 03.06.2013 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gründung des Energienetzwerkes Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem "Erfahrungsaustausch zum Anfassen" soll am Dienstag den 4. Juni 2013 das Energie-Netzwerk Liechtenstein ins Leben gerufen werden. Auf dem Betriebsgelände der Hoval Aktiengesellschaft in Vaduz werden u.a. die jüngsten Energieeffizienzmassnahmen des Unternehmens vorgestellt. Daneben erläutern Vertreter des Amtes für Umwelt die Auswirkungen der CO2-Gesetzgebung für die Zeit von 2013 bis 2020 ...

  • 03.06.2013 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kampagne gegen Vandalismus - ganz.schön.cool

    Vaduz (ots/ikr) - Wer kennt das Bild nicht - herumliegender Abfall, beschmierte Wände oder eine kaputte Scheibe. Aufgrund der raschen Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten sind solche Vandalen-Akte zwar nie lange, aber leider immer wieder in Liechtenstein zu sehen. Die heute vorgestellte landesweite Kampagne soll nun das Bewusstsein der Bevölkerung stärken. Die Motivation solcher Sachbeschädigungen geht von reiner ...

  • 31.05.2013 – 18:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierertreffen der Wirtschaftsminister in Basel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 31. Mai 2013 haben sich in Basel die Wirtschaftsminister der Schweiz, Deutschlands, Österreichs und des Fürstentums Liechtenstein getroffen. Sie tauschten ihre Einschätzungen über die Weltwirtschaftslage, die Lage in Europa und die bilateralen Beziehungen aus. Zentrale Diskussionspunkte waren das Personenfreizügigkeitsabkommen Schweiz-EU, die Flankierenden Massnahmen und die Ventilklausel, aber ...

  • 29.05.2013 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Eine ausgewogene Lösung"- Landtag soll sich bereits im Herbst mit der 2. Lesung befassen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 23. und 24 Mai 2013 debattierte der Landtag die Vorlage der Regierung zur Sanierung der Pensionskasse des Staatspersonals. Die sachlich geführte Diskussion erlaubte eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie. Die Regierung wird die aufgeworfenen Fragen und Anregungen zeitnah einarbeiten und eine konsensfähige Vorlage zur zweiten Lesung ...

  • 22.05.2013 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Gamprin

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 24. bis Samstag, 25. Mai 2013, findet in Gamprin ein Weiterbildungskurs (Aufbaukurs) für Maschinisten der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Josef Bachmann, Vaduz, erweitern die 26 Kursteilnehmer an diesem zweitägigen Kurs ihr Grundwissen mit praktischen und theoretischen Kenntnissen für die einsatzbezogenen Anwendungsmöglichkeiten von ...

  • 22.05.2013 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung Rückhalteweiher Egelsee

    Vaduz (ots/ikr) - Die Republik Österreich, die Stadt Feldkirch, das Fürstentum Liechtenstein und die Gemeinde Mauren haben gemeinsam in die Reaktivierung des Egelsees investiert. Entstanden ist ein Projekt, das mehrfachen Nutzen bringt: Hochwasserschutz für die Gemeinden Mauren und Eschen. Ein ökologisch wertvolles Gebiet, wo sich bereits nach wenigen Monaten eine besondere Tier- und Pflanzenwelt beobachten lässt. ...

  • 21.05.2013 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag 2013: Neue Chancen in herausfordernden Zeiten / Das Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal glänzte mit hochkarätigem Programm

    Vaduz (ots/ikr) - Die Top-Managerinnen Barbara Kux und Sabine Asgodom, Unternehmerin Claudia Graf, Hollywood-Stuntfrau Simone Bargetze und Moderatorin Mona Vetsch waren die Aushängeschilder des sechsten Businesstags in Vaduz. Am 21. Mai 2013 fand zum sechsten Mal der «Businesstag - Das Wirtschaftsforum für ...

  • 21.05.2013 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Datenbearbeitung durch Moneyhouse

    Vaduz (ots/ikr) - Vor einigen Wochen wurde die Bearbeitung von Personendaten durch Moneyhouse in der Sendung "Kassensturz" thematisiert. Die Internetseite moneyhouse.ch wird von der Firma itonex ag mit Sitz in Rotkreuz(CH) betrieben. Moneyhouse zeichnet sich laut dieser Sendung dadurch aus, dass sie zahlreiche öffentlich verfügbare Daten über Firmen und Privatpersonen sammelt. Darunter sind Geschäftsangaben, aber auch ...

  • 21.05.2013 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erhaltung der Magerwiesen: Kommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2013 die Kommission für die Ausrichtung von Bewirtschaftungsbeiträgen zur Erhaltung der Magerwiesen neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Oliver Müller vom Amt für Umwelt. Zu Mitgliedern ernannt wurden Oliver Bettin aus Triesen, Josef Biedermann aus Planken, Josef Büchel aus Balzers und Brigit Elkuch aus Ruggell. Als Ersatzmitglieder bestellt wurden ...