Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 16.07.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Andorranischer Aussenminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte der Aussenminister des Fürstentums Andorra, Gilbert Saboya Sunyé, am 16. Juli zu einem offiziellen Besuch in Liechtenstein. Er wurde begleitet vom andorranischen Botschafter für Liechtenstein, Enric Tarrado Vives. Der Besuch knüpfte an eine Reihe regelmässiger offizieller Kontakte zwischen Vertretern der beiden Länder an und diente dem ...

  • 15.07.2013 – 11:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Totalrevision Rechtsanwaltsgesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Totalrevision des Rechtsanwaltsgesetzes verabschiedet. Mit der Totalrevision soll das Berufsrecht der Rechtsanwälte auf der Basis des bisherigen Regelungsbestandes aktualisiert und den Erfordernissen der Praxis und den internationalen Entwicklungen im Berufsrecht Rechnung getragen werden. Die Schwerpunkte der Vorlage bilden insbesondere die Neukonzeption des ...

  • 15.07.2013 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Armee-Einsatz live miterleben

    Vaduz (ots/ikr) - In dieser Woche findet in Liechtenstein eine Grossübung zum Szenario Hochwasser statt. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, den Einsatzkräften bei der Bewältigung von Überschwemmungen, Erdrutschen und Damminstabilitäten über die Schultern zu schauen. Bereits seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen auf die grossangelegte Übung "Kombi 13", welche in den kommenden Tagen vor allem in Ruggell stattfinden wird. Dabei wird ein ...

  • 12.07.2013 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufseinführung der Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. und 8. Juli konnten 27 Lehrpersonen neu im liechtensteinischen Schulbetrieb aufgenommen werden. Zwar beginnt das neue Schuljahr erst am 19. August, doch für die Berufseinführung werden die neuen Lehrpersonen schon vor "Arbeitsbeginn" aufgeboten. Die Berufseinführungskurse sind ein wichtiger Bestandteil für die Aufnahme ins liechtensteinische Schulwesen, da die Ausbildung der Lehrpersonen ...

  • 12.07.2013 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Für Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, für in Liechtenstein wohnhafte Personen mit einem schweizerischen Lehrvertrag sowie für im Ausland wohnhafte Personen mit liechtensteinischer Staatsbürgerschaft, welche ihre duale berufliche Grundbildung (Berufslehre) im Winter 2012/2013 oder Sommer 2013 mit der Durchschnittsnote 5,3 oder besser abgeschlossen haben, ...

  • 11.07.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichischer Aussenstaatssekretär besucht Aussenministerin Aurelia Frick

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. Juli stattete Reinhold Lopatka, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungsrätin Aurelia Frick einen Arbeitsbesuch ab. Anlässlich des Arbeitsgesprächs mit Regierungsrätin Aurelia Frick fand ein Austausch über die gute Zusammenarbeit der beiden Länder auf ...

  • 10.07.2013 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Innenministertreffen der deutschsprachigen Länder in Nürnberg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm auf Einladung des deutschen Bundesministers des Innern, Hans-Peter Friedrich, am 10. Juli 2013 in Nürnberg am traditionellen Treffen der Innenminister Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins teil. Im Zentrum der Diskussionen standen die länderübergreifenden Themen ...

  • 10.07.2013 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eisenzeitliche Terrassensiedlung in Triesen

    Vaduz (ots/ikr) - Die archäologische Notgrabung auf "Garnis" in Triesen erbrachte überraschende Erkenntnisse über die Besiedlung des Gebiets in der Zeit von 500 bis 300 v. Christus. Die Arbeiten sind Ende Juni abgeschlossen worden. Sie standen unter erheblichem Zeitdruck. Anfang April sind Mitarbeiter der Archäologie am südöstlichen Dorfrand von Triesen in Zusammenhang mit Aushubarbeiten unerwartet auf eine ...

  • 03.07.2013 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AIFMG tritt am 22. Juli 2013 in Kraft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 2. Juli 2013 die Verordnung über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMV) und die Abänderung weiterer Verordnungen genehmigt. Infolge der entstandenen Verzögerung bei der Übernahme der AIFM-Richtlinie (Richtlinie 2011/61/EU) in das EWR-Abkommen musste das Gesetz über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) vom 19. Dezember 2012 angepasst ...

  • 03.07.2013 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Militärisch-zivile Einsatzübung "Kombi 13"

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 16.-18. Juli 2013 findet in Liechtenstein eine Grossübung zum Szenario Hochwasser statt. Überschwemmungen, Erdrutsche und Damminstabilitäten sind nur einige mögliche Folgen von Starkniederschlägen und einem damit verbundenen Rheinhochwasser, welche es durch die zahlreichen Einsatzkräfte aus Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee an der Übung "KOMBI 13" zu bewältigen gibt. ...

  • 02.07.2013 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kommission für Integrationsfragen neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juli 2013 die Kommission für Integrationsfragen für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 bestellt. Den Vorsitz übernimmt Claudia Lins, Fachbeauftragte für Integrationsfragen beim Ausländer und Passamt, Vaduz. Zu Mitgliedern bestellt wurden Sidi Abidi, Dachverband der Ausländervereinigungen, Vaduz; Blagica Alilovic, Buchs; Arthur Brunhart, ...

  • 02.07.2013 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 469 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juni 2013 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 44 Personen (10,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 01.07.2013 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Energie sparen auch bei historischen Gebäuden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Denkmalpflege- und Energiefachstellen des Fürstentums Liechtenstein sowie der Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell haben gemeinsam eine Broschüre zum Thema «Energetische Sanierung am Kulturobjekt» herausgegeben. Anhand von konkreten Beispielen wollen sie zeigen, dass Denkmalschutz und Energiesparen bei alten Häusern unter einen Hut gebracht werden können. Energiesparen und ...