Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 10.11.2013 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fotowettbewerb: Liechtenstein sucht das Titelbild zum nationalen UN Klimabericht

    Vaduz (ots/ikr) - Als Mitgliedsstaat der UN Klimakonvention ist Liechtenstein verpflichtet, alle vier Jahre einen Bericht zu den landesweiten Emissionsentwicklungen sowie zur Umsetzung der nationalen Klimapolitik beim UN Klimasekretariat einzureichen. Für diesen Bericht sucht die Regierung im Rahmen eines Fotowettbewerbs noch bis zum 30. November 2013 ein passendes ...

  • 08.11.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein berichtet über die Umsetzung der UNO-Frauenkonvention

    Vaduz (ots/ikr) - Am 29. Oktober 2013 verabschiedete die Regierung den Bericht über die Umsetzung von Empfehlungen, die der Ausschuss unter der UNO-Frauenkonvention an Liechtenstein gerichtet hatte. Der Bericht geht dabei einerseits auf die Berücksichtigung sexueller oder geschlechtsspezifischer Gewalt bei Asylgesuchen von Frauen und andererseits auf die Förderung ...

  • 08.11.2013 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lesung von Daniel Batliner im Goethe-Institut in Washington D.C.

    Vaduz (ots/ikr) - Am vergangenen Dienstag, 5. November, war der Liechtensteiner Schriftsteller Daniel Batliner zu Gast für eine Lesung im Goethe-Institut in der amerikanischen Hauptstadt Washington. Im Rahmen von "Zeitgeist DC" las Batliner aus seinen Kurzgeschichten vor. "Zeitgeist DC" ist eine Veranstaltungsreihe im Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Botschaften in Washington. Daniel Batliner ...

  • 08.11.2013 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein in Exekutivrat von UN Women gewählt

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein wurde am Donnerstag, 7. November 2013, an der UNO in New York in den Exekutivrat von UN Women gewählt. Als eines von 41 Ländern wird Liechtenstein damit die Geschicke der 2010 gegründeten UNO-Einheit für Geschlechtergleichstellung und Ermächtigung der Frauen mitbestimmen. UN Women ist durch seine Arbeit in 87 Ländern und mit einem Jahresbudget von rund 350 Millionen USD ein ...

  • 07.11.2013 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Kultur

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. November 2013 zitierte das Liechtensteiner Vaterland im Rahmen einer Berichterstattung über das Landesmuseum die Stiftungsratspräsidentin Irene Lingg-Beck wie folgt: "Der Juni-Landtag 2013 war diesbezüglich (Debatte zum Rechenschaftsbericht, Anm. d. Verfassers) ein unrühmlicher Tiefpunkt, weil die Kulturministerin wider besseren Wissens ...

  • 30.10.2013 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 30. Oktober 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Charalambos-Gerassimos Manessis, Botschafter der Hellenischen Republik, Antonio Gustavo Trombetta, Botschafter der Argentinischen Republik, Peter Howard Rider, Botschafter von Neuseeland, und Franc Miksa, Botschafter der Republik Slowenien. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die ...

  • 30.10.2013 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellungen in den Verwaltungsrat der Telecom Liechtenstein AG

    Vaduz (ots/ikr) - An der ausserordentlichen Generalversammlung der Telecom Liechtenstein AG (TLI) vom 30. Oktober 2013 sind Markus Willi als Verwaltungsratspräsident und Othmar Oehri als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt worden. Die Neubesetzungen erfolgten aufgrund der auslaufenden Mandate von zwei bisherigen Verwaltungsratsmitgliedern. Als ...

  • 30.10.2013 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer in Deutschland

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer wird in den kommenden Tagen im Rahmen einer Deutschlandreise Frankfurt, Mainz und Bingen besuchen. Unter anderem stehen dabei neben einem ausführlichen Arbeitsgespräch mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Rheinland Pfalz) auch ein Besuch der Deutschlandzentrale von ...

  • 30.10.2013 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geplante Umstrukturierung des Kriminal- und des Obergerichtes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2013 einen Vernehmlassungsbericht zum Zweck der Umstrukturierung des Kriminal- und des Obergerichtes genehmigt. Die geplanten Gesetzesänderungen sind Teil eines vom Ministerium für Inneres, Justiz und Wirtschaft angestrebten umfassenden Justizreformpakets. Im Rahmen des Gesetzesprojekts sollen sowohl die Organisationsstruktur des Kri-minalgerichtes als ...