Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 20.05.2014 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Slowenien gemeinsam für internationale Strafjustiz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und Slowenien setzen sich in einer gemeinsamen Initiative für die Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) ein. Zahlreiche Vertreter osteuropäischer Staaten und internationaler Organisationen, darunter ICC-Präsident Sang-Hyun Song, folgten einer Einladung der beiden Länder zu einem hochrangigen Seminar am 15. und 16. ...

  • 20.05.2014 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorarlberg legt die Projektunterlagen zum Stadttunnel Feldkirch öffentlich aus

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge der Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen sowie der Alpenkonvention wurden die Unterlagen für das Projekt Stadttunnel Feldkirch inklusive der Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) beim Amt für Umwelt eingereicht. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Mai 2014 beschlossen, dass diese Unterlagen analog wie in ...

  • 20.05.2014 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bündner Regierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Bündner Regierung am Dienstag, 20. Mai 2014, das Fürstentum Liechtenstein zum alljährlichen Treffen der beiden Regierungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler konnte im Regierungsgebäude in Vaduz die vollzählig angereiste Bündner Regierung mit Präsident Mario Cavigelli willkommen heissen. Cavigelli wurde von den ...

  • 16.05.2014 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und USA unterzeichnen FATCA-Abkommen (d/e)

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler und der Chargé d'Affaires der USA für Liechtenstein, Jeffrey R. Cellars, haben am 16. Mai 2014 das Abkommen zur Umsetzung des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) unterzeichnet. Damit ist für die Dienstleister des liechtensteinischen Finanzplatzes der Zugang zum US-amerikanischen Markt weiter gewährleistet. Im Verlauf der Verhandlungen, die Ende 2013 abgeschlossen ...

  • 16.05.2014 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuauflage der Innovations- und Exportchecks

    Vaduz (ots/ikr) - Wie bereits in den Jahren 2010 und 2012 führt die Regierung die beiden erfolgreichen Programme "Innovationscheck" und "Exportscheck" weiter. Damit sollen die den Werkplatz Liechtenstein prägenden, innovativen und exportierenden KMU weiter gefördert werden. Im Gegensatz zu den Vorgängerprogrammen können die interessierten Unternehmen neu wählen, ob sie diese Förderung für ein Forschungs- und ...

  • 14.05.2014 – 19:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Regierung zu Arbeitsgespräch in Vorarlberg

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstagnachmittag war die Liechtensteiner Regierung bei ihren Vorarlberger Regierungskollegen zu Gast. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler unterstrich die Bedeutung dieser Treffen wie folgt: "Unsere regelmässigen Treffen mit den Vorarlberger Regierungskollegen bestärken die freundschaftlichen Beziehungen. Liechtenstein und Vorarlberg arbeiten tagtäglich in verschiedenen Bereichen sehr eng ...

  • 06.05.2014 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Situation in der Ukraine dominierte die 124. Ministersession des Europarats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 5. und 6. Mai fand in Wien unter österreichischem Vorsitz die 124. Ministersession des Europarats statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Regierungsrat Mauro Pedrazzini geleitet, welcher Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Ministersession lautete "Werte des Europarats und Stabilität in Europa: ...

  • 06.05.2014 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steueramnestie

    Vaduz (ots/ikr) - Die Gesetzesänderung betreffend die Neuregelung von Selbstanzeigen ist in Kraft getreten und wurde am 29. April 2014 im Landesgesetzblatt LGBl. 2014 Nr. 108 publiziert. Diese sieht vor, dass bei der erstmaligen Selbstanzeige lediglich die zu wenig erhobene Steuer samt Verzugszins für die vergangenen fünf Jahre erhoben wird. Bei der Frage, ob bereits eine Selbstanzeige erfolgt ist, werden Selbstanzeigen ab 1. Januar 2011 berücksichtigt. Bei jeder ...

  • 05.05.2014 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 472 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 8 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2014 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 12 Personen (2,6%). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 05.05.2014 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr Basiskurs Maschinisten MF-TLF

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Freitag, 16. Mai 2014, bis Samstag, 17. Mai 2014, findet in Ruggell unter der Leitung von Kurskommandant Martin Ritter, Eschen, der Fachkurs für Maschinisten der Feuerwehren statt. An diesem Kurs lernen die 31 Kursteilnehmer das Grundwissen und Können mit praktischen und theoretischen Kenntnissen für die einsatzbezogenen Anwendungsmöglichkeiten von Motorspritze und Tanklöschfahrzeugen. Die ...

  • 01.05.2014 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen Schweiz-China tritt am 1. Juli 2014 in Kraft

    Vaduz (ots/ikr) - Die internen Genehmigungsverfahren für das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen der Schweiz und der Volksrepublik China sind abgeschlossen, so dass das Abkommen am kommenden 1. Juli in Kraft treten kann. Dank der Zollunion mit der Schweiz gilt das FHA im Bereich Warenverkehr auch für Liechtenstein. Das FHA verbessert den gegenseitigen Marktzugang für ...