Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 09.07.2014 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch über Sicherheitslage im Bodenseeraum

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am 9. Juli 2014 in Begleitung von Polizeichef Jules Hoch am 13. Bodensee-Sicherheitsgespräch in Frauenfeld teil. Im Zentrum des jährlichen Treffens der für die innere Sicherheit zuständigen Regierungsvertreter der Bodensee-Anrainerländer und -kantone (St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern, Liechtenstein) steht ...

  • 09.07.2014 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme der Regierung zur Reform des Namensrechts verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat kürzlich die Stellungnahme zur Reform des Namensrechts verabschiedet. Die Stellungnahme wird vom Landtag voraussichtlich im September 2014 in 2. und abschliessender Lesung behandelt werden. Die Reform soll sodann gleichzeitig mit der Reform des Kindschaftsrechts auf den 1. Januar 2015 in Kraft treten. Im Rahmen der 1. Lesung, welche ...

  • 09.07.2014 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Verabschiedung der Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes an der Regierungssitzung vom 8. Juli 2014 kann die Vorlage in der September-Sitzung des Landtags in zweiter Lesung behandelt und verabschiedet werden. Anlässlich der ersten Lesung des Berichtes und Antrages fanden im Bereich der Ertragssteuer insbesondere zu folgenden Bestimmungen Diskussionen statt: Die Ermittlung des ...

  • 09.07.2014 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Interpellationsbeantwortung zur Liechtensteinischen Landesbank

    Vaduz (ots/ikr) - Am 27. Februar 2014 haben die Abgeordneten Herbert Elkuch, Erich Hasler, Harry Quaderer und Pio Schurti der DU-Fraktion eine Interpellation zur Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) eingereicht, welche verschiedene Fragen zur Thematik der Staatsgarantie und möglicher Risiken umfasste. Die Regierung führt in der Beantwortung der Interpellation aus, was die Staatsgarantie umfasst und wie sich die Höhe ...

  • 09.07.2014 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur KVG-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juli 2014 den Vernehmlassungsbericht für die bereits angekündigte "grosse KVG-Revision" genehmigt. Mit der Vorlage sollen wesentliche Parameter im Gesundheitswesen so eingestellt werden, damit den kontinuierlich steigenden Gesundheitskosten begegnet werden kann. Mit der Stärkung der Eigenverantwortung durch ...

  • 07.07.2014 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 11. Juli, bis Samstag, 12. Juli 2014, findet in Gamprin-Bendern der Gruppenführerkurs 2 (Aufbaukurs) für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den 35 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher gebracht. Die Teilnehmer lernen wie man kleine Übungen vorbereitet und mit einer Gruppe ...

  • 04.07.2014 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fussball als Mittel der UNO-Diplomatie

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des allgemeinen Fussballfiebers veranstaltete die Ständige Vertretung Liechtensteins in New York am 2. Juli ein Freundschaftsspiel zwischen UNO-Botschaftern und UNO-Journalisten. Auch UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon liess sich die Gelegenheit nicht nehmen, um seine Unterstützung von Sport als Mittel der Diplomatie auszudrücken. Insgesamt beteiligten sich über 25 Botschafter aus allen ...

  • 04.07.2014 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 4. Juli 2014, zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Tinguely Mattli, Botschafterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, und Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der ...

  • 03.07.2014 – 07:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 431 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 27 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3% im Mai 2014 auf 2,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 38 Personen (-8,1%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 02.07.2014 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verdienter Stabsstellenleiter verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Feier wurde der langjährige Leiter der Dienst- bzw. Stabsstelle für Sport, Stefano Näscher am 2. Juli von der Regierung verabschiedet. Stefano Näscher war über 20 Jahre auf der staatlichen Seite des Sports tätig. Im Namen der Regierung würdigte Sportministerin Marlies Amann-Marxer seine Verdienste und Leistungen für das liechtensteinische Sportwesen. Die Regierung wünscht Stefano ...