Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 05.12.2014 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wer wagt, gewinnt! - Ausschreibung des Chancengleichheitspreises 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem Jahr 2000 vergibt die Regierung den Chancengleichheitspreis; ein Preis zur Unterstützung von Projekten, die sich in verschiedenen Bereichen der Förderung der Chancengleichheit widmen. Motivation der PreisträgerInnen 2014 Für den Preis 2014 haben sieben Organisationen und Privatpersonen ein Projekt eingereicht. Vergeben wurden am 7. März ...

  • 04.12.2014 – 14:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an OSZE Ukraine-Dialog in Basel

    Vaduz (ots/ikr) - Rund 50 der insgesamt 57 OSZE-Aussenminister folgten der Einladung des schweizerischen Bundespräsidenten Didier Burkhalter zum OSZE-Ministerrat vom 4. bis 5. Dezember nach Basel. Aussenministerin Aurelia Frick leitete die liechtensteinische Delegation am wichtigsten OSZE-Treffen des Jahres. Die OSZE spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit der gegenwärtigen Ukraine-Krise und ist Europas wichtigstes ...

  • 03.12.2014 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. November wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum sechzehnten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 31 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 24 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und konnten am Mittwoch, 3. Dezember 2014, ...

  • 03.12.2014 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EYOF-Maskottchen ALPY besucht den Landtag

    Vaduz (ots/ikr) - In weniger als zwei Monaten, am 25. Januar 2015, findet die Eröffnung der 12. Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein statt. Als Einstimmung auf den sportlichen Grossanlass stattete das Maskottchen der Spiele "ALPY" dem Landtag am Mittwoch, 3. Dezember 2014, vor Sitzungsbeginn einen Besuch ab. Der Name des Murmeltiers setzt sich zusammen aus dem Wort 'Alpen' und 'Y' für ...

  • 03.12.2014 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission für das Gastgewerbe neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 die Prüfungskommission für das Gastgewerbe für die Mandatsperiode 2014 bis November 2018 neu bestellt. Neu gewählt wurden als Vorsitzender Karl-Heinz Oehri (Amt für Volkswirtschaft), der von den Mitgliedern Peter Büchel (Wirtschaftskammer Liechtenstein), Susanne Meier (Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen), Raphael Näscher ...

  • 03.12.2014 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Akkreditierungsrat bis November 2018 neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 den Akkreditierungsrat für die Mandatsperiode 2014 bis November 2018 neu bestellt. Als Vorsitzender wurde Bruno Hälg (Schaan) neu gewählt. Die Regierung bestellte als neue Mitglieder des Akkreditierungsrates Josef Beck (LIHK), Norman Brunner (Akkreditierung Austria), Thomas Facklam (DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) und Jürgen Nigg ...

  • 03.12.2014 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Abänderung der CO2-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Abänderung Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) genehmigt. Diese Abänderung folgt inhaltlich einer Änderung der CO2-Verordnung in der Schweiz, welche am 8. Oktober 2014 durch den Bundesrat verabschiedet wurde. Die Änderungen haben nur geringe Auswirkungen auf das hiesige ...

  • 03.12.2014 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universitätsrat Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 den Universitätsrat für die Mandatsperiode 2014 bis Dezember 2018 neu bestellt. Im Amt für eine neue Mandatsperiode bestätigt wurden der Vorsitzende Volker Rheinberger sowie Adolf E. Real und Jon Ritter als ordentliche Mitglieder. Ebenfalls Mitglied im Universitätsrat ist Marion Frick-Tabarelli, deren Mandatsperiode noch bis 2016 dauert. Als ...

  • 02.12.2014 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 474 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 33 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,3 % im Oktober 2014 auf 2,4 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 13 Personen (-2,7 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 01.12.2014 – 13:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Montag, 1. Dezember, den erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome übergeben. Es sind dies Thomas Nägele, Tobias Wille und Martin Zech. Der Regierungschef-Stellvertreter wies in seinen Grussworten auf die tragende Rolle des Berufs des Rechtsanwalts in einem rechtsstaatlichen ...

  • 30.11.2014 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweites Rheinberger-Jubiläumskonzert in München

    Vaduz (ots/ikr) - Im grossen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München fand am 28. November das zweite der beiden Jubiläumskonzerte zu Ehren des 175. Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger statt. Das bayerisch-liechtensteinische Gemeinschaftsprojekt war schon zwei Tage zuvor im SAL in Schaan ein großer Erfolg. Das musikalische Programm umfasste ...

  • 28.11.2014 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neun neue Bereitschaftspolizistinnen und -polizisten vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. November 2014, wurden in Anwesenheit von Polizeichef Jules Hoch neun Bereitschaftspolizistinnen und -polizisten der Landespolizei durch Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer vereidigt. Die Vereidigung der neuen Mitglieder der Bereitschaftspolizei fand im Fürst-Johannes-Saal im Regierungsgebäude statt. ...

  • 28.11.2014 – 09:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Qualität ist kein Zufall

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Auszeichnungsfeier der Akademie für Ausbilder in Götzis/A am 17. November 2014 konnte Helen Frommelt aus Schaan das Zertifikat auf der Weiterbildungsstufe 3 von Amtsleiter Werner Kranz entgegennehmen. Helen Frommelt ist Berufsausbildungsverantwortliche bei der Firma Kaiser Partner in Vaduz. Ihre Projektarbeit trägt den Titel: "Motivierung der Lernenden während der Ausbildung". Helen Frommelt hat die Weiterbildungsstufe 3 mit Auszeichnung ...

  • 28.11.2014 – 09:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: xchange-Zertifikatsfest in Appenzell

    Vaduz (ots/ikr) - Rund 150 Auszubildende und ihre Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und der Schweiz haben 2014 am Auszubildenden-Austauschprogramm xchange teilgenommen. Am 14. November 2014 haben sie in der Klosterkirche des ehemaligen Kapuzinerklosters in Appenzell ihre Zertifikate erhalten. Der Kanton Appenzell Innerrhoden, welcher in diesem Jahr den Vorsitz der Internationalen ...

  • 27.11.2014 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick am Treffen deutschsprachiger Aussenminister in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des deutschen Aussenministers Frank-Walter Steinmeier trafen sich die Aussenminister der deutschsprachigen Länder am Donnerstag, 27. November 2014, in Berlin. In diesem Rahmen tauschte sich Aussenministerin Aurelia Frick mit Bundespräsident Didier Burkhalter, dem österreichischen Aussenminister Sebastian Kurz und Bundesaussenminister ...

  • 24.11.2014 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5. Ausgabe der mittendrin-Zeitung - miteinander füreinander

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 3. Dezember 2012 veröffentlicht das Redaktionsteam "mittendrin" - welches sich grösstenteils aus Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf zusammensetzt - jährlich zwei Ausgaben der "mittendrin"-Zeitung. Diese berichtet aus dem Lebensalltag von Menschen mit Behinderung, geht auf deren Anliegen und Bedürfnisse ein und möchte vor ...

  • 21.11.2014 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierte Staatskundeprüfung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 14. November 2014, hat das Ausländer- und Passamt die vierte und letzte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 37 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 60% respektive bei rund 73% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 15 Personen angetreten. Davon ...

  • 20.11.2014 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 20. November 2014, fand das diesjährige Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern statt. Diese Zusammenkünfte werden seit vielen Jahren regelmässig durchgeführt und dienen dem Gedankenaustausch sowie dem geselligen Zusammensein. Zahlreiche ehemalige Regierungsmitglieder sind der Einladung der Regierung gefolgt. Kontakt: Horst Schädler, Regierungssekretär T +423 ...

  • 20.11.2014 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Das Fürstenhaus möchte über die nachfolgenden Neuerungen mit Bezug auf den traditionellen Neujahrsempfang informieren, der im kommenden Jahr am 8. Januar 2015 stattfindet: Die Anzahl der Teilnehmer hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen, nicht zuletzt auch deshalb, weil immer mehr Staaten einen Botschafter in Liechtenstein akkreditieren. Der Neujahrsempfang im bisherigen Rahmen ist ...

  • 20.11.2014 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrüfekommission: Besichtigung Quaderrüfe in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Das jährliche Treffen der Landesrüfekommission fand am Donnerstag, 20. November 2014, statt. Im Beisein ihres Vorsitzenden, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, beschäftigte sich die Kommission an ihrer Sitzung mit einem in der Quaderrüfe anstehenden Grossprojekt. Bei der anschliessenden Begehung wurden die Problemfelder vor Ort angeschaut und verschiedene Lösungsansätze diskutiert. ...